Leerlaufsteller 626 GE spezial

Diskutiere Leerlaufsteller 626 GE spezial im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin, Moin... ich habe seit gestern diese pumpende Leerlaufdrehzahl (zwischen 750 und 2000 u/min). Dieser Effekt tritt insbesondere in der...
  • Leerlaufsteller 626 GE spezial Beitrag #1

Uwe 1

Moin, Moin...

ich habe seit gestern diese pumpende Leerlaufdrehzahl (zwischen 750 und 2000 u/min). Dieser Effekt tritt insbesondere in der Phase halbwarm bis Betriebstemperatur auf (hat er diese erreicht, tuckert er bei 750 u/min, wie´s sich gehört).
Ich habe das Leerlauf-Luftregelventil im Verdacht, da er an sich schon ein bißchen länger braucht um überhaupt die Kaltlaufdrehzahl runter zu regeln.
Lange Rede kurzer Sinn:
Hat das Teil schonmal jemand ausgebaut, zerlegt und gereinigt und kann mir dementsprechend Hinweise geben (Zerlegung - Reihenfolge, Reinigung - wo mit, ggf. Schmierung - und wo mit)?
Neupreis läge bei ca. 300 Teuronen und das ist mir reichlich zu fett.

Fahrzeug: Mazda(USA) 626 GE spezial, 2,0 cm³ 116 PS , Bj. 94, 300.000 km

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • Leerlaufsteller 626 GE spezial Beitrag #2
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
erstmal glückwunsch zu deinem kilometerstand! obwohl es mit einenem MAZDA nicht unbedingt ein wunder ist :D nunja zu deinenm problem kommen sicher bald die erhofften antworten, ich kenn mich da garnet aus viel glück mfg smith
 
  • Leerlaufsteller 626 GE spezial Beitrag #3

Uwe 1

Danke für die Glückwünsche. Es ist ja nun schon mein zweiter 626 in den letzten 15 Jahren und die Laufleistung ist wirklich nichts besonderes, wenn man halbweg vernünftig mit der Maschine umgeht.
Deswegen verstehe ich ja auch nicht, wie man, wie einige Threads vorher, von einem 626GE abraten kann. Aber das ist eine andere Baustelle.
Nun ärgert er mich halt mal wieder, was eigentlich auch seeehr selten vorkommt.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • Leerlaufsteller 626 GE spezial Beitrag #4

Uwe 1

Ich hols nochmal hoch: Morgen Vormittag will ich das Steuerventil ausbauen. Hat denn da wirklich noch keiner die Finger dran gehabt?
Zerlegung und Reinigung werde ich noch hinbekommen. Aber braucht das Teil irgendwelche Schmierung/Konservierung?

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • Leerlaufsteller 626 GE spezial Beitrag #5

Uwe 1

Problem hat sich erledigt :roll: . Habe heute nachmittag das Kühlsystem komplett gecheckt und wollte dabei das Kühlwasser spindeln. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Mein guter war vor 14 Tagen zum TÜV in meiner Werkstatt des bisherigen Vertrauens und die haben/sollten eben das Kühlwasser spindeln und ggf. Frostschutz ergänzen/Auffüllen.
Kurzum, im Kühlkreislauf war dermaßen viel Luft, dass es mich schon wundert, dass die Kiste nicht kochte. In drei Durchgängen System entlüftet, Wasser aufgefüllt und alle o.g. Symptome sind verschwunden.

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Thema:

Leerlaufsteller 626 GE spezial

Oben