
Ruffneck
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 824
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
- KFZ-Kennzeichen
-
Hallo Leutz,
hab zwar schon ofte hier reingeguckt aber seit dem neuen Forum noch nix gepostet, nur im Alten. Aber nun hab iche mal 'ne Frage.
Hatte im Herbst meinen 323 BG umgebaut. Also von 1.4i 73PS auf 1.9i 128PS. Alles wurde gewechselt von vorne bis hinten ausser der LMM da hatte ich nicht den vom GT. Also bauten wir den alten vom 1.4er ein. Vorn ist ein offner K&N Filter drauf. Gab bis dahin niemals nicht Probleme.
Aber Problem ist das die Leerlaufdrehzahl (LLDZ) bei 2500 Umdrehungen stand. Somit hab ich das inner Werkstatt einstellen lassen aber die ham'n bis auf min. 1500 runterbekommen und die Abgaswerte stimmen nicht.
Aber Lauftechnisch gab's keine Probleme, alles i. O. So gut dachte ich, fæhrste so lange biste 'nen neuen LMM hast. Habe letzte Woche den richtigen LMM fuer den GT bekommen aber Problem ist das selbe nur das er jetzt inner Warmlaufphase bei ca 850 ist und dann bis auf glatte 1000 aufsteigt wenn der Motor warm ist. Zudem "verschluckt" sich der Motor ab und an bei pløtzlichen Beschleunigungen bspw. ueberholen oder so.
Der offene K&N ist auch wieder drauf.
Achso noch was als der alte 1.4er LMM verbaut war. Von November bis jetzt hatte sich die LLDZ automatisch auf 1100 runtergeregelt und manchmal war'se auch bei 850.
Laut Herstellerangaben sollte bei diesem BP05 Motor die LLDZ bei 850-900 liegen und bei allen BP Motoren wird die Drehzahl elektronisch geregelt. Also Møglicherweise Steuergeræt im Eimer

Gr33tinx, Ruffneck
hab zwar schon ofte hier reingeguckt aber seit dem neuen Forum noch nix gepostet, nur im Alten. Aber nun hab iche mal 'ne Frage.
Hatte im Herbst meinen 323 BG umgebaut. Also von 1.4i 73PS auf 1.9i 128PS. Alles wurde gewechselt von vorne bis hinten ausser der LMM da hatte ich nicht den vom GT. Also bauten wir den alten vom 1.4er ein. Vorn ist ein offner K&N Filter drauf. Gab bis dahin niemals nicht Probleme.
Aber Problem ist das die Leerlaufdrehzahl (LLDZ) bei 2500 Umdrehungen stand. Somit hab ich das inner Werkstatt einstellen lassen aber die ham'n bis auf min. 1500 runterbekommen und die Abgaswerte stimmen nicht.
Aber Lauftechnisch gab's keine Probleme, alles i. O. So gut dachte ich, fæhrste so lange biste 'nen neuen LMM hast. Habe letzte Woche den richtigen LMM fuer den GT bekommen aber Problem ist das selbe nur das er jetzt inner Warmlaufphase bei ca 850 ist und dann bis auf glatte 1000 aufsteigt wenn der Motor warm ist. Zudem "verschluckt" sich der Motor ab und an bei pløtzlichen Beschleunigungen bspw. ueberholen oder so.
Der offene K&N ist auch wieder drauf.
Achso noch was als der alte 1.4er LMM verbaut war. Von November bis jetzt hatte sich die LLDZ automatisch auf 1100 runtergeregelt und manchmal war'se auch bei 850.

Laut Herstellerangaben sollte bei diesem BP05 Motor die LLDZ bei 850-900 liegen und bei allen BP Motoren wird die Drehzahl elektronisch geregelt. Also Møglicherweise Steuergeræt im Eimer


Gr33tinx, Ruffneck