
323ler
Mazda-Forum User
Hallo leutz,
ich möchte bei meinem mazda gern die lautsprecher wechseln.
allerdings nur die lautsprecher erneuern (kein intresse an verstärker, subwoofer oder sonst was)
nun meine fragen:
1. meine alten boxen haben eine leichte dreiecksform, dementsprechend sind die bohrungen in der tür.
muss ich bei neuen lautsprechern dann definitiv neue löcher bohren oder gibt es da eine andere möglichkeit?
2. welche boxen würden sich passend zum radio (JVC KD-G342) gut machen (wie gesagt nix dolles, nur ein gescheiter breitbandlautsprecher)?
3. habe schon diese boxen hier im auge, sind die gut oder ZU gut für das radio, oder gar zu schlecht?
OmnesAudio BB 3.01
OmnesAudio BB 3.01 - Lautsprecher Selbstbau by blue planet acoustic
4. habt ihr andere boxen, die vllt besser zum radio passen und trotzdem ein gutes preis leistungsverhältnis ( 2 boxen max 100€) haben?
vielen dank schon mal im vorraus,
hoffe auf intressante antworten
Hallo,
Ich hatte auch mal einen 323 (Allerdings BG) und hab auch die Lautsprecher getauscht. Das Problem ist dass die alten Lautsprecher eine 3-Punkt Befestigung haben. Lautsprecher die man so im Laden bekommt haben jedoch meist eine 4-Punkt Befestigung. Abhilfe kann dies hier schaffen:
Mazda 323, RX 7 Türe Front 130 mm Lautsprecheradapter - Powernetshop.at
Das ist ein Adapter von der 3-Punkt auf die 4-Punkt Halterung. Solltest du diesen Adapter benutzen, so musst du dann eben drauf achten wie weit die Löcher zur Befestigung der neuen Lautsprecher auseinander sind!
Grüße
Kabelaff
Du musst halt Lautsprecher finden, die zu den 15WRMS vom Radio passen. Da bringen LS mit 100WRMS überhaupt gar nix. Gut klingende "Radiolautsprecher" zu finden wird nicht einfach werden, vor allem bei der speziellen Bauform.
ich habe bei mir extra lautsprecheraufnahmen gebaut weil wie schon gesagt, keine chance bei den zu kaufenden boxen mit meist 4 punkt aufnahmen. in die tür würd ich keine löcher semmeln. bastel dir leiber aufnahmen, ich hab durodur genommen aber mulitplexer geht auch etc....
deine boxen die du kausft sollten schon mehr aushalten als dein radio abgeben kann....
Die Endstufe sollte immer mehr leisten als auf den Lautsprechern angegeben, damit die Endstufe nicht ins clippen kommt und die LS zerlegt.
Moin !
Habe einen 323 BG...
Habe mir passende Boxen von Blaupunkt geholt...
also passend vom Durchmesser....
Die haben dann ja schon diverse "Befestigungs - Löcher" im Rand...
nun einfach so lange drehen bis es passt und man die
3 Schrauben wieder festschrauben kann...
ging bei mir ziemlich einfach und die Lautsprecher sitzen auch bombenfest
sonst gibt es aber auch bei ebay Lautsprecher Sets inkl. passendem Adapter
zur einfachen Montage...
hier mal 2 Beispiele:
Mazda 323 F Typ BG von 1989-94 Pioneer Tür Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher (endet 14.02.10 09:50:29 MEZ)
oder
MAZDA 323-BG-BA-BJ-1989 bis 2003-BLAUPUNKT Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher (endet 07.03.10 09:08:03 MEZ)
vielen dank für die antworten, habt mir wirklich weiter geholfen.
bin mir abern noch nicht ganz sicher ob ich mir selbst was basteln soll,
oder fertige adapter mit dazugehörigen boxen kaufen soll.
allerdings sagen mir die blaupunkt boxen (danke für den tipp DanielSan323)
eucht zu.
mal gucken wie ich mich entscheide
soo,
da ich weiß, wie ich die neuen lautsprecher vorne eingebaut bekomme, geht es hinten weiter.
mit problemen und ratlosigkeit
und zwar:
die boxen zu befestigen ist kein großes ding, sondern vielmehr das anschlusskabel (siehe foto) ist das problem.
der adapter sieht denen von vorne im entferntesten nicht ähnlich.
krieg ich da wieder einen passenden adapter für oder ist das anschlusskabel deswegen anders,weil ich dort keine normalen lautsprecher einbauen kann, sondern zb nur hochtöner?
hoffe ihr könnt mir auch diesmal weiterhelfen, wie ihr es bei part 1 schon getan habt
vielen dank schonmal im vorraus
mfg
bad rider
bild mal mit fingerkuppe, um das verhältnis besser erkennen zu können
Da Hochtöner allein an der Stelle mehr als sinnfrei sind, denke ich, dass du normale Breitband verbauen kannst.
An deiner Stelle würde ich mir einen Saitenschneider, nen Lötkolben und passende Kabelschuhe nehmen und den "Spezialanschluss" entfernen. Oder verbaust du keine genormten Lautsprecher?
doch ich möchte ganz normale breitbandlautsprecher verbauen, nur ich bin mir nicht sicher, ob die dan auch mit dem kabel, was dort vorhanden ist, funktionieren.
wenn doch, dann würd cih wie du schon sagtest einfach den vorhandenen anschluss entfernen und durch einen zu den lautsprechern passenden ersetzen.
ich möchte bei meinem mazda gern die lautsprecher wechseln.
allerdings nur die lautsprecher erneuern (kein intresse an verstärker, subwoofer oder sonst was)
nun meine fragen:
1. meine alten boxen haben eine leichte dreiecksform, dementsprechend sind die bohrungen in der tür.
muss ich bei neuen lautsprechern dann definitiv neue löcher bohren oder gibt es da eine andere möglichkeit?
2. welche boxen würden sich passend zum radio (JVC KD-G342) gut machen (wie gesagt nix dolles, nur ein gescheiter breitbandlautsprecher)?
3. habe schon diese boxen hier im auge, sind die gut oder ZU gut für das radio, oder gar zu schlecht?
OmnesAudio BB 3.01
OmnesAudio BB 3.01 - Lautsprecher Selbstbau by blue planet acoustic
4. habt ihr andere boxen, die vllt besser zum radio passen und trotzdem ein gutes preis leistungsverhältnis ( 2 boxen max 100€) haben?
vielen dank schon mal im vorraus,
hoffe auf intressante antworten
Hallo,
Ich hatte auch mal einen 323 (Allerdings BG) und hab auch die Lautsprecher getauscht. Das Problem ist dass die alten Lautsprecher eine 3-Punkt Befestigung haben. Lautsprecher die man so im Laden bekommt haben jedoch meist eine 4-Punkt Befestigung. Abhilfe kann dies hier schaffen:
Mazda 323, RX 7 Türe Front 130 mm Lautsprecheradapter - Powernetshop.at
Das ist ein Adapter von der 3-Punkt auf die 4-Punkt Halterung. Solltest du diesen Adapter benutzen, so musst du dann eben drauf achten wie weit die Löcher zur Befestigung der neuen Lautsprecher auseinander sind!
Grüße
Kabelaff
Du musst halt Lautsprecher finden, die zu den 15WRMS vom Radio passen. Da bringen LS mit 100WRMS überhaupt gar nix. Gut klingende "Radiolautsprecher" zu finden wird nicht einfach werden, vor allem bei der speziellen Bauform.
ich habe bei mir extra lautsprecheraufnahmen gebaut weil wie schon gesagt, keine chance bei den zu kaufenden boxen mit meist 4 punkt aufnahmen. in die tür würd ich keine löcher semmeln. bastel dir leiber aufnahmen, ich hab durodur genommen aber mulitplexer geht auch etc....
deine boxen die du kausft sollten schon mehr aushalten als dein radio abgeben kann....



Die Endstufe sollte immer mehr leisten als auf den Lautsprechern angegeben, damit die Endstufe nicht ins clippen kommt und die LS zerlegt.
Moin !
Habe einen 323 BG...
Habe mir passende Boxen von Blaupunkt geholt...
also passend vom Durchmesser....
Die haben dann ja schon diverse "Befestigungs - Löcher" im Rand...
nun einfach so lange drehen bis es passt und man die
3 Schrauben wieder festschrauben kann...
ging bei mir ziemlich einfach und die Lautsprecher sitzen auch bombenfest
sonst gibt es aber auch bei ebay Lautsprecher Sets inkl. passendem Adapter
zur einfachen Montage...
hier mal 2 Beispiele:
Mazda 323 F Typ BG von 1989-94 Pioneer Tür Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher (endet 14.02.10 09:50:29 MEZ)
oder
MAZDA 323-BG-BA-BJ-1989 bis 2003-BLAUPUNKT Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher (endet 07.03.10 09:08:03 MEZ)
vielen dank für die antworten, habt mir wirklich weiter geholfen.
bin mir abern noch nicht ganz sicher ob ich mir selbst was basteln soll,
oder fertige adapter mit dazugehörigen boxen kaufen soll.
allerdings sagen mir die blaupunkt boxen (danke für den tipp DanielSan323)
eucht zu.
mal gucken wie ich mich entscheide

soo,
da ich weiß, wie ich die neuen lautsprecher vorne eingebaut bekomme, geht es hinten weiter.
mit problemen und ratlosigkeit

und zwar:
die boxen zu befestigen ist kein großes ding, sondern vielmehr das anschlusskabel (siehe foto) ist das problem.
der adapter sieht denen von vorne im entferntesten nicht ähnlich.
krieg ich da wieder einen passenden adapter für oder ist das anschlusskabel deswegen anders,weil ich dort keine normalen lautsprecher einbauen kann, sondern zb nur hochtöner?
hoffe ihr könnt mir auch diesmal weiterhelfen, wie ihr es bei part 1 schon getan habt
vielen dank schonmal im vorraus
mfg
bad rider
bild mal mit fingerkuppe, um das verhältnis besser erkennen zu können
Da Hochtöner allein an der Stelle mehr als sinnfrei sind, denke ich, dass du normale Breitband verbauen kannst.
An deiner Stelle würde ich mir einen Saitenschneider, nen Lötkolben und passende Kabelschuhe nehmen und den "Spezialanschluss" entfernen. Oder verbaust du keine genormten Lautsprecher?
doch ich möchte ganz normale breitbandlautsprecher verbauen, nur ich bin mir nicht sicher, ob die dan auch mit dem kabel, was dort vorhanden ist, funktionieren.
wenn doch, dann würd cih wie du schon sagtest einfach den vorhandenen anschluss entfernen und durch einen zu den lautsprechern passenden ersetzen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: