Franky-Boy
Hallo allerseits,
es besteht bekanntermaßen die Möglichkeit, die rote Nebelschlussleuchte am Mazda 3 durch eine weiße hintere Heckleuchte ohne das rote Glas zu ersetzen. Es handelt sich dabei um Mazda Originallzubehör, Teilenummer BR5S-51-3G0.
Damit wird folgender Effekt erreicht:
Das Problem: diese Lösung ist nicht TÜV-tauglich, da wegen des fehlenden roten Glases die Lampe weiß leuchtet und somit eine Verwendung als NSL ausscheidet.
Meine Frage an Euch lautet: welche Art von Lampe bzw. Birne ist in Nebelschlussleuchte bzw. im Rückfahrlicht verbaut:
1. Eine Lampe mit Metallsockel
3. Eine Lampe mit Glassockel (ähnlich wie Blinker am Heck)
Falls eine normale Lampe mit Metallsockel verbaut ist, kann man als Lösung diese im Betrieb rot leuchtende Chromlampe verwenden:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/product_info.php?info=p24_Chromlampe-ROT-P21W.html&XTCsid=afe696b0a94c40d51227c2ee4a32abb6
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke!
es besteht bekanntermaßen die Möglichkeit, die rote Nebelschlussleuchte am Mazda 3 durch eine weiße hintere Heckleuchte ohne das rote Glas zu ersetzen. Es handelt sich dabei um Mazda Originallzubehör, Teilenummer BR5S-51-3G0.
Damit wird folgender Effekt erreicht:

Das Problem: diese Lösung ist nicht TÜV-tauglich, da wegen des fehlenden roten Glases die Lampe weiß leuchtet und somit eine Verwendung als NSL ausscheidet.
Meine Frage an Euch lautet: welche Art von Lampe bzw. Birne ist in Nebelschlussleuchte bzw. im Rückfahrlicht verbaut:
1. Eine Lampe mit Metallsockel

3. Eine Lampe mit Glassockel (ähnlich wie Blinker am Heck)

Falls eine normale Lampe mit Metallsockel verbaut ist, kann man als Lösung diese im Betrieb rot leuchtende Chromlampe verwenden:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/product_info.php?info=p24_Chromlampe-ROT-P21W.html&XTCsid=afe696b0a94c40d51227c2ee4a32abb6
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke!
