Lästiges Quietschen

Diskutiere Lästiges Quietschen im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo zusammen, mein Mazda 3 (1,6l Comfort, Benziner, 105 PS) produziert beim Anfahren ein lästiges Quietschen. Leider kann ich es nicht genau...
  • Lästiges Quietschen Beitrag #1

Futz!

Hallo zusammen,

mein Mazda 3 (1,6l Comfort, Benziner, 105 PS) produziert beim Anfahren ein lästiges Quietschen. Leider kann ich es nicht genau lokalisieren. Es kommt aber auf jeden Fall von vorne. Klingt ungefähr als ob man mit dem Finger über den Rand eines Weinglases fährt.

Diverse Besuche bei den Mazdajungs sind leider ohne Erfolg verlaufen. Es wurden bereits

die Bremscheiben abgezogen
die Bremsbeläge getauscht
Das Spiel der Handbremse verändert
an der Motoraufhängung gebastelt

Beim Anfahren und nach links eingeschlagen ist es besonders laut. Den Winter über war das Geräusch verschwunden. Nachdem jetzt wieder die Sommerreifen mit Alus montiert sind, ist das Geräusch wieder aufgetaucht.

Hat jemand einen nützlichen Tipp für mich?

Viele Grüße
 
#
schau mal hier: Lästiges Quietschen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Lästiges Quietschen Beitrag #2
lutz4mx

lutz4mx

Mazda-Forum User
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
752
Zustimmungen
0
Ort
Austria
Auto
MAZDA 6 GH 2.5 GT
KFZ-Kennzeichen
Änliches Problem habe ich gehabt! Wurden bei mir 3 mal die Antriebswellen getauscht! Jetzt habe ich von faseliftmodell eine bekommen und jetzt ist ruhe!! Schau aber zuerst ob der schutzblech nicht irgendwo an Bremsscheibe schleift!! Kann bei Räderwechsel passieren!
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #3
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
@lutz4mx

Hallo Lutz!

Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber war bei Dir damals auch so ein Weinglas-artiges Schleifen zu hören??

Hab bei meinem Dreier im Moment gerade das gleiche Problem wie in diesem Thread diskutiert wurde und meine Werkstatt in Graz kann mir nur sagen, dass ich drauf warten soll bis das Geräusch permanent wird, es kann ja nicht so schlimm sein, super Tipp...:x!

Danke schon mal,

LG Mario
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #4
Anubis

Anubis

Stammgast
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.059
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt, Bitterfeld
Auto
Mazda 3 (BK) Sport TOP 2.0 MZR (EZ:2006)
KFZ-Kennzeichen
Wir hatten sowas auch an einem Firmenwagen (Mazda3 BK 1.6, EZ:Jan.2004).

Es wurden damals auf Garantie die Bremsbeläge getauscht.
Lt. Aussage des fMH wurden Beläge schlechter Qualität von einem anderen Zulieferer in einem gewissen Zeitraum verbaut.

Seit dem Tausch war Ruhe!
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #5
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
Danke für den Tipp!!

Hab aber schon die zweiten Bremsbeläge, so 2008 oder 9 wurden die gewechselt... ob die auch von schlechter Qualität sind, wäre auf jeden fall billiger wie irgendwelche Probleme mit der Achse.

Werde demächst mal die Kanten von den Bremsbelägen "brechen" lassen und das ganze reinigen, glaub aber irgendwie vom Geräusch her nicht, dass es von den Bremsen kommt, obwohl es mir besser passen würde als sonst etwas :?...
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #6
Anubis

Anubis

Stammgast
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.059
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt, Bitterfeld
Auto
Mazda 3 (BK) Sport TOP 2.0 MZR (EZ:2006)
KFZ-Kennzeichen
Möglicherweise sind noch Beläge im Umlauf, die diese Geräusche erzeugen. Von der Beschreibung her passt das Geräusch auf jeden Fall.
Die Geräusche waren damals auch nicht von Anfang an da, sondern stellten sich erst fast ein Jahr nach Nutzung ein.
Einen Versuch ist es jedenfalls Wert, bevor man kompliziertere und/oder teurere Teile tauscht.
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #7
tux_linux

tux_linux

Neuling
Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
239
Zustimmungen
0
Auto
Premacy 1.9CP Bj.03
@ mario GTA

Da brauchst du garnicht mehr lange zu fackeln. Die Beläge sind fällig. Da sie recht günstig ist under Austausch auch kein Problem ist - raus mit den alten Bremsbelägen und neue einbauen. Jeder Handschlag an den alten Dingern ist verlorene Zeit(und Geld!).

Gruß
Torsten
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #8

DocSnyder

Gesperrt
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
812
Zustimmungen
4
Hallo marioGTA,

Zitat:
„ … aber schon die zweiten Bremsbeläge, so 2008 oder 9 wurden die gewechselt“

haste zufällig die Teilenummer (Rechnung) der verbauten Bremsklötze?
Könntest Du sie bitte mitteilen als auch die letzten 6 Stellen der FIN.
Denn …, wenn …, dann …
Und bitte warte noch etwas mit dem „brechen“, denn …


mfG
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #9
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
So, vielen Dank erst mal für die Vorschläge...

@DocSnyder

Hab gerade meine Rechnung heraus gesucht. Die vorderen Beläge wurden am 30.09.2009 gewechselt und ich bin damit erst knappe 8000 km gefahren.

Teilenummer ist BPYK 33 23ZA.

Meine Bremsklötze sind lackiert falls das von Belangen sein könnte aber das schon seit gut fünf Jahren und das Geräusch ist erst vor ca. 1 Jahr (sehr selten jetzt immer öfter) das erste Mal aufgetreten, also glaube ich eher nicht...

ABER was WICHTIG klarzustellen ist, dass Geräusch ist NUR beim ANFAHREN bzw. bis ca. 30 km/h und NIE beim BREMSEN...

Mit FIN ist die Fahrgestellnummer gemeint?

DANKE vorerst!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lästiges Quietschen Beitrag #10

DocSnyder

Gesperrt
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
812
Zustimmungen
4
Hallo marioGTA,

Zitat:
„ …Bremsklötze sind lackiert falls das von Belangen sein könnte aber das schon seit gut fünf Jahren und das Geräusch ist erst vor ca. 1 Jahr …“

Es können nur die Bremssättel lackiert sein!
Die Bremsklötze sind von der Teilenummer her aktuell.
Hoffentlich wurden sie auch fachlich liebevoll verbaut??? Alle Führungsflächen und … als auch Antiquietsch-Blechle gut gereinigt, mit Kupferpaste behandelt?
Ist ein Rostrandansatz an den Bremsscheibenrändern zu sehen?
Parkst Du deinen M3 im freien Feuchtgebiet?
Ist es ev. nur ein Flugrostbelag jeden Morgen an den Flächen?
Oder?
Aber ohne die letzten 6 Stellen der FIN (= Fahrgestellnummer) ist’s nicht möglich …


Moin, moin
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #11
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
Hallo DocSnyder,

Naja bin ein kleiner Perfektionist, was mein Auto anbelangt und habe auch das Stück, was von den Bremsklötzen in der Mitte der Bremssättel herausschaut mitlackiert, zwecks der Optik ;), aber eben schon immer...

Nein mein Auto steht immer in der Garage oder im Carport, es ist ein leichter Rostansatz am Scheibenrand zu sehen aber eindeutig ohne Schleifspuren, nichts aufregendes.

Nein das Geräusch von rostigen Bremsen z.B. wenn das Auto nach der Wäsche über Nacht steht, ist's nicht.

Die Bremsenpflege überlasse ich an und für sich meinem freundlichen, außer wenn ich mal die Räder unten habe, entferne ich den Bremsstaub mit Druckluft bzw. schmiere Kupferpaste auf die Radnaben...

Ui, wegen der FIN müsste ich nochmal beim Auto schauen, ist glaub ich was mit 289...

Danke Dir!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lästiges Quietschen Beitrag #12

DocSnyder

Gesperrt
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
812
Zustimmungen
4
Hallo marioGTA,

Zitat:
„ … bin ein kleiner Perfektionist, was mein Auto anbelangt und habe auch das Stück, was von den Bremsklötzen in der Mitte der Bremssättel herausschaut mitlackiert, zwecks der Optik“
und dabei vielleicht die Antiquietschblechle gar entfettet, gar falsch wieder eingebaut, usw. eben so typische „Perfektionistenfehlerchen“. Oder?


Achtung Joke!

Zitat:
„ …schmiere Kupferpaste auf die Radnarben ...

Welche „Narben“??? Guckste zu viel Werbung im Fernsehen? Siehe den Jungen, der mit Pepanten-Wundsalbe einen Kratzer in der Tür heilen will.
Wenn Du aber Kupferpaste auf die „Radnabe“ mit Mass und Ziel aufträgst, dann …


Tipp:

Wenn FIN über JMZ BK14F2 *1 289***, dann solltest Du deine (anti)perfektionistische Lackerarbeit an den Bremssätteln genau prüfen lassen. Uih, uih, uih!


mfG
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #13
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
Nix da meister,

War reine Pinselarbeit ohne Demontage der Klötze...

Und eben auch fast 5 Jahre ohne Probleme.

Du redest die ganze Zeit von einem FIN bezogenen Problem, was meinst du da, anstatt drumherumzureden???

Kupferpaste wurde nur auf die Radnabe bzw. die Fläche bei der die Felge Kontakt mit der Bremsscheibe (Auflagefläche der Alufelge) hat geschmiert.
Prävention von Anrosten nicht Heilungsfunktion *Scherzkeks*.

mfg
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #14

bino71

FIN = (F)ahrzeug(I)ndentifikations(N)ummer
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #15
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
  • Lästiges Quietschen Beitrag #16
lutz4mx

lutz4mx

Mazda-Forum User
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
752
Zustimmungen
0
Ort
Austria
Auto
MAZDA 6 GH 2.5 GT
KFZ-Kennzeichen
Hallo sorry das ich mich erst jetzt melde. Tritt bei dir Geräusch immer auf oder gelegentlich? Bei mir war der quasi durchgehend zu hören ab 40 km/h aufwärts. Wie gesagt bei mir war damals die rechte Antriebswelle die ursache, wurde 2 mal damals innerhalb 1 Jahr getauscht und erst wo eine aus den Faceliftmodell reinkamm war Ruhe. Mein damaliger Mazda war Bj 2004.
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #17
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
Hallo lutz, danke kein Problem!

Nein, bei mir ist es leider nur ab und zu, deswegen macht es auch die Diagnose für die Werkstatt so schwer...weil es dann wie es halt meistens so ist, nie auftritt :x.
Manchmal ist drei Wochen Ruhe und dann kommt es wieder öfters hintereinander vor.
Komischerweise ist es immer wenn ein Kollege von mir der so um die 95 Kilo hat mitfährt... ob das etwas damit zu tun hat!?

Ist eben so ein Wein(kristall)glasartiges Geräusch beim anfahren und bei 40 Km/h hört es bei mir schon wieder auf...also ca zw. 2-3 und 40 km/h

Aber irgendwie beruhigend, dass es anders ist als bei Dir, denn ohne Garantie hätte dein Problem gaaanz schön teuer werden können, stimmts ;)???

Auch aus Österreich, welches Bundesland denn?

Meiner ist übrigens BJ 2005

LG mario
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #18
lutz4mx

lutz4mx

Mazda-Forum User
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
752
Zustimmungen
0
Ort
Austria
Auto
MAZDA 6 GH 2.5 GT
KFZ-Kennzeichen
Salzburg ;) Bei mir war eben ab 40 km/h immer vorhanden und je schneller ich fuhr desto schneller und lauter wurde das Geräusch. Bei 140 klang es wie ein kapputer Radlager. Ich hatte vor 2 Jahren so ein quietschendes Geräusch wenn ich Rückwerts fuhr. Hab dann die Bremsbeläge ausgebaut und gereinigt danach war alles wieder ok. Kann sein auch das bei dir gleiche Problem ist.
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #19
marioGTA

marioGTA

Einsteiger
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2,0i GTA
Zweitwagen
Mercedes 190E 2,6
Super, Vielen Dank!
Werd' mal mit meinem Mechaniker die Bremsklötze reinigen und eventuell die Kanten Brechen und schauen ob das was bringt.

LG aus der Steiermark ;)
 
  • Lästiges Quietschen Beitrag #20

DocSnyder

Gesperrt
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
812
Zustimmungen
4
Hallo lutz4mx,

vielmals sorry, aber da verwechselst du was bei deiner Story!
Nicht alles, was ein Quietschen ist, ist auch ein Heulen.
Und dein Mazda3 hatte sicher nur das Heulen, denn sonst gab‘s sicher keine neue Antriebswelle.


mfG
 
Thema:

Lästiges Quietschen

Sucheingaben

mazda 6 quietschen federn

,

mazda 3 quietschen beim anfahren

,

mazda 2 quietschen beim lastwechsel www.mazda-forum.info

,
mazda 2 quietschen beim lastwechsel
, mazda 2 quietschen beim anfahren, mazda 2 hohes quietschen während der fahrt, mazda 3 2009 quietschen vorne links, Mazda 6 gg quietscht beim anfahren, auto quietschen beim anfahren und abbremsen mazda 5, mazda 3 leichtes quietschen, quitschen bei 70 km/h mazda 6, mazda quietscht vorne, mazda 3 vorderes rad quitschen schleifen, quietschen beim anfahren nach reifenwechsel, anfahren quietschen mazda, mazda quietscht beim anfahren, Auto quietscht beim losfahren Mazda, mazda premacy quietschendes geräusch bei anfahren hinterräder, mazda 323 quitschendes geräusch, doc mazda fin, mazda bremsenpflege, bremsen quietschen beim anfahren mazda, mazda 2 bremsen quietschen, beim anfahren quietscht es mazda, bremsbeläge quietschen beim anfahren
Oben