
Sir Andrew
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 838
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda6 Sport CD120/TE
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- 323BG
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Mazda auf Platz 2 in der Markenwertung des J.D. Power Reports
Wie schon in den letzten beiden Jahren belegt Mazda in der Markenwertung des diesjährigen J. D. Power Reports zum Thema Kundenzufriedenheit den zweiten Rang. In einem Feld von 28 Marken platziert sich Mazda damit klar vor namhaften deutschen Herstellern, die erst ab Position 5 zu finden sind.
Dieses hervorragende Resultat basiert im wesentlichen auf der durchgängig guten Qualität quer durch die gesamte Mazda Modellpalette. So belegten fünf von sechs Mazda Modellen in ihrem Segment vordere Plätze. Der Mazda Premacy wurde Klassensieger bei den Vans, während der Mazda 323, Vorgänger des Mazda3, zweiter in der Kompaktklasse wurde. Jeweils auf den dritten Platz gelangten bei den Kleinwagen der Mazda Demio, Vorgängermodell des Mazda2 sowie in der Kompaktklasse der Mazda 626, Vorgänger des Mazda6.
Insgesamt 24.000 Autofahrer wurden von J. D. Power zwei Jahre nach dem Fahrzeugkauf über die Erfahrungen mit ihrem Fahrzeug, dem entsprechenden Automobilhändler und den Haltungskosten befragt. Daraus errechnet das amerikanische Marktforschungsunternehmen den Customer Satisfaction Index (CSI). Dieser Indikator für die Zufriedenheit der Kunden nahm auch 2004 wieder zu: So zeigten sich in der aktuellen Befragung 78,6% der Autofahrer mit Ihrem Fahrzeug zufrieden. (2003: 78,1%). Unter den Mazda Fahrern stieg der Index sogar von 81% auf 81,6% und lag damit wieder deutlich über dem Durchschnitt. Eine positive Resonanz auf die Konsequenz, mit der Mazda die Produkt- und Servicequalität seiner Modelle auch auf hohem Niveau weiter vorantreibt.
Wie zufrieden seit ihr? Nehmt an der Umfrage teil und sagt uns eure Meinung oder eure Erfahrungen!
Wie schon in den letzten beiden Jahren belegt Mazda in der Markenwertung des diesjährigen J. D. Power Reports zum Thema Kundenzufriedenheit den zweiten Rang. In einem Feld von 28 Marken platziert sich Mazda damit klar vor namhaften deutschen Herstellern, die erst ab Position 5 zu finden sind.
Dieses hervorragende Resultat basiert im wesentlichen auf der durchgängig guten Qualität quer durch die gesamte Mazda Modellpalette. So belegten fünf von sechs Mazda Modellen in ihrem Segment vordere Plätze. Der Mazda Premacy wurde Klassensieger bei den Vans, während der Mazda 323, Vorgänger des Mazda3, zweiter in der Kompaktklasse wurde. Jeweils auf den dritten Platz gelangten bei den Kleinwagen der Mazda Demio, Vorgängermodell des Mazda2 sowie in der Kompaktklasse der Mazda 626, Vorgänger des Mazda6.
Insgesamt 24.000 Autofahrer wurden von J. D. Power zwei Jahre nach dem Fahrzeugkauf über die Erfahrungen mit ihrem Fahrzeug, dem entsprechenden Automobilhändler und den Haltungskosten befragt. Daraus errechnet das amerikanische Marktforschungsunternehmen den Customer Satisfaction Index (CSI). Dieser Indikator für die Zufriedenheit der Kunden nahm auch 2004 wieder zu: So zeigten sich in der aktuellen Befragung 78,6% der Autofahrer mit Ihrem Fahrzeug zufrieden. (2003: 78,1%). Unter den Mazda Fahrern stieg der Index sogar von 81% auf 81,6% und lag damit wieder deutlich über dem Durchschnitt. Eine positive Resonanz auf die Konsequenz, mit der Mazda die Produkt- und Servicequalität seiner Modelle auch auf hohem Niveau weiter vorantreibt.
Wie zufrieden seit ihr? Nehmt an der Umfrage teil und sagt uns eure Meinung oder eure Erfahrungen!