Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher?
Diskutiere Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Stehe vor der Situation, meinen Kühler zu wechseln, da er ganz leichte Undichtigkeiten zeigt, extrem vor sich hingammelt und die Front schon mehr...
-
-
Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher? Beitrag #1
Stehe vor der Situation, meinen Kühler zu wechseln, da er ganz leichte Undichtigkeiten zeigt, extrem vor sich hingammelt und die Front schon mehr als einen Steinschlag abbekommen und somit schon einige Rippen weniger hat.
Nun meine Frage: Wäre denn unbedingt zu einem Original-Kühler (Erstausrüster) zu raten (den ich meines Erachtens jedoch für ca. 120 EUR relativ günstig erstehen könnte) oder tut's genauso ein Austausch-Teil von irgendeiner x-beliebigen Kühlerbaufirma aus der Nachbarstadt?
-
-
Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher? Beitrag #2
1. Möglichkeit:
kühlerdichtmittel;
bringen sogar 3-5mm große löcher wieder dicht (spreche aus mehrfacher eigenerfahrung)
kosten ca. 15€
2.Möglichkeit
nachbaukühler;
sind qualitativ sicher nicht schlechter als die "originalen" (die ja auch zugekauft werden)
und alu rostet sowieso nicht
kosten musst du nachfragen, können zum teil gravierende unterschied sein; d.h: mehrere fragen
3.Möglichkeit
originalkühler;
kaufen, einbauen (der pass sicher 100% was beim nachbau nicht immer sein muß), und ruhe haben
kosten 120€
schlußendlich musst du selbst entscheiden
-
-
Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher? Beitrag #3
Die Geschichte mit dem Kühlerdicht hab' ich mir auch schon überlegt. Dicht kriegen würd' ich den bestimmt, aber wie gesagt, die Front is schon arg mitgenommen (wobei ich mir z. T. nicht wirklich vorstellen kann, woher) und sie rostet tatsächlich. Also entweder sind die Rippen nicht aus Alu (was ich kaum glauben kann) oder irgendwas dahinter. Jedenfalls sieht der vorne so richtig schön siffig-braun aus.
Naja, ich denke, ich werde mir einen originalen neuen holen. Nur das Beste für mein Baby.

Mich hätten halt auch nur mal so Erfahrungen mit Austauschern interessiert, Qualität, usw. Die, die ich bis jetzt gesehen haben, sollten auch nur knapp unter 100 EUR kosten, also nicht so der große Unterschied zu den originalen.
-
-
Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher? Beitrag #4
bei meim 91er gv warn die lamellen auchnet aus alu, warn aus kupfer wie die steiger.
hab mir vor 1,5 jahren nen neuen zugelegt, da mein vater etwas ungeschickt den oberen anschluss kabuto gemacht hat, und dazu noch den tempfühler (oder was auch immer das beim unteren anschluss is) abgebrochen hatte
kam dann auf insgesamt über 200€
-
-
Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher? Beitrag #5
also wenn ich selbst an meinen autos schraube , dann aus dem grund geld zu sparen. verwende aus dem selben grund nur nachrüstrer-teile, mit deren qualität ich bisher immer zufrieden war.
Thema:
Kühlerwechsel: Original-Teil oder Austauscher?