hallo Realgod,
also ich hatte kein bestimmten anlas ausser dass das ganze wasser im kühlsystem zu erneuren, ganzes altes wasser weggeworfen, fast alle schlauche verbindungen aufgemacht um zu checken ob da rost oder endliches....und seitdem habe ich luft im system.
seitdem stimmt da irgendwas nicht! der lüfter schaltet sich nicht an (über 50 minuten den motor laufen gelasen) und ich sehe wie das wasser wandert von system (sprich von kühler) nach ausgleichsbehälter und es wird schoen warm im auto drinnen, aber ich glaube das aus irgend einem grund es wird kein unterdruck im system geschaft (sprich das wasser saugen zurück von dem ausgleichsbehälter)!
als ich den dicken wasser schlauch drücke, merkt man das der unter druck steht! also folge dessen tat ich folgendes:
1). ich baute raus den thermostat um zu sehen ob der in ordnung sei, und bevor das wasser zum kochen begann der öffnete sich brav (also ich denke relativ genau um die 88 grad, da ich kein wasser thermometer besitze), das heisst ich schliesse aus die möglichkeit das der thermostat kapput ist!
2). was mir sorgen macht ist die kühlerverschlußdeckel da ich nicht weis wie mann den austestet ob das in ordnung sei!?!?
3) die kopfdichtung und/oder haarriss im kopf kann nicht sein, da ich die dichtung vor zirka zwei monaten ausgetaucht habe und überprüft ob da irgend ein haarriis vorhanden ist!!!
die standheizung ist nicht neu verbaut worden.
die schaltet sich ab nach zirka 120 sec und gibt mir gedenken das da luft vorhanden ist im system.
allerbeste gruesse,
Arber