kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv
Diskutiere kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv im Mazda CX-60 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Hallo zusammen,
seit Do 23.11. fahren wir nun einen CX-60 Homura PHEV.
Nachdem der Spur-Halte-Assistent unserer Meinung nach ziemlich kräftig...
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #1
Hallo zusammen,
seit Do 23.11. fahren wir nun einen CX-60 Homura PHEV.
Nachdem der Spur-Halte-Assistent unserer Meinung nach ziemlich kräftig gegensteuert, auch wenn man sich der gestrichelten Linie zwischen z.b. Autobahnspuren nähert, habe ich dies im Menü deaktiviert.
Zu meiner Verwunderung war die Einstellung nach dem nächsten Start wieder aktiv, wieder griff der Lenkassistent meiner Meinung nach viel zu früh und unnötig - und dieses Mal v.a. voellig unerwartet - ein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der neuen Software gemacht, d.h. dass diese einmal getätige Einstellungen wieder "vergisst" ?
Beste Grüße
Frank
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #2
Ist bei aktiviertem Driver Personalization System auch mit anderen Parametern so: Einstellungen für Warnzeitpunkt und Warn-Art für die Fahrer-Assistenz-Systeme allgemein usw. - ich hoffe, Mazda bessert da asap nach, v.a. das Re-Aktivieren des Lane-Keeping-Assistenten ohne Wissen des Fahrers ist ziemlich gefährlich, da nicht jede/r auf z.b. freier Autobahn beim Wechsel der Spur blinkt und dann unvermittelt der Assistent eingreift...
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #3
habe ich dies im Menü deaktiviert.
me too.
Bei meinem 3er und sicher auch bei Deinem CX60 gibt es aber im Menü eine zweite Einstellung für die Spuren. Ich weiß jetzt gerade nicht, wie die heißt. Suche einfach noch mal, bei mir herrscht jetzt nämlich Ruhe mit dem Assistenten.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #4
Also ich deaktiviere schon unter Sicherheitseinstellungen/Kollisionsvermeidung den Assistenten. Nachdem ich das Auto erneut starte, ist der Haken bei der Einstelkung wieder da. Ich denke nicht, dass eine 2. Einstellmöglichkeit, die noch aktiviert ist, diese Checkbox wieder aktiviert
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #5
Die Systeme müssen bei einem Neustart automatisch wieder eingeschaltet werden, sonst gibt es bei EuroNCAP einen Punktabzug.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #6
hm ok, mal sehen, wenn die ersten Unfälle passieren , nur weil irgendwelche Behörden-Richtlinien eingehalten werden müssen.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #7
Ja, grade bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn finde ich das schon recht gefährlich bei diesem Auto...
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #8
automatisch wieder eingeschaltet werden
Also bei mir tut sich nichts mehr, wenn ich auf eine weiße Linie fahre.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #9
Ich hab den Homura mit allen möglichen Paketen. Die Checkbox bei dem entspr. Assistenten erscheint wieder, sobald man den Motor neu startet und dieser greift auch ziemlich hart ein, wenn man auch nur eine gestrichelte Mittellinie beruehrt
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #10
Skyhessen
Mazda-Forum Urgestein
@M3.2012
Beim Mazda 3BP und auch beim CX30 lässt sich die Funktion des Spur-Assi komplett abschalten. Mich hat es auch genervt und ich habe es deaktiviert.
Da mussten mehrere Sachen deaktiviert werden

Vielleicht haben die es beim CX60 nun geändert?
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #11
Ne wie gesagt, ist alles deaktiviert - am nächsten Morgen nach erneutem Motorstart ist es wieder auf WErkseinstellung - wie oben angemerkt könnte es Absicht sein, um mehr Sterne bei EuroNCAP
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #12
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #13
Ne wie gesagt, ist alles deaktiviert - am nächsten Morgen nach erneutem Motorstart ist es wieder auf WErkseinstellung - wie oben angemerkt könnte es Absicht sein, um mehr Sterne bei EuroNCAP
Bei mir bleibt es auch deaktiviert. Hast du schon ein Software Update machen lassen?
Dann lass ich bei mir erstmal keins machen

-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #14
Blöde Frage aber das Auto speichert ja dich als Fahrer und mit Sicherheit auch diese Einstellungen. Vielleicht hat er dich nicht erkannt und es sind dann die Standart Einstellungen?
Und zum Update machen oder nicht. meine Werkstatt hat gesagt das quasi alles on the fly passiert sobald du dein Handy mit dem Wagen koppelst
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #15
Und zum Update machen oder nicht. meine Werkstatt hat gesagt das quasi alles on the fly passiert sobald du dein Handy mit dem Wagen koppelst

ok...
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #16
Blöde Frage aber das Auto speichert ja dich als Fahrer und mit Sicherheit auch diese Einstellungen. Vielleicht hat er dich nicht erkannt und es sind dann die Standart Einstellungen?
Und zum Update machen oder nicht. meine Werkstatt hat gesagt das quasi alles on the fly passiert sobald du dein Handy mit dem Wagen koppelst
Hi, das dachte ich eben auch erst - aber diese Theorie hat sich leider als falsch erwiesen.
Ich werde als Fahrer erkannt - manchmal als "Gast", wo ich mich dann per Auswahlmenü in mein Profil einloggen kann - die Einstellungen sind trotzdem weg. Welche Software-Version hast du/habt ihr denn ? Auch einen CX-60 PHEV nehme ich mal an...?
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #17
Und zum Update machen oder nicht. meine Werkstatt hat gesagt das quasi alles on the fly passiert sobald du dein Handy mit dem Wagen koppelst
Moin Happysurfer,
sorry, aber entweder haste was falsch verstanden oder ... der Werkstattmeneken, welcher dir
diese Auskunft vorgelabert hat ist möglicherweise selbst ein technischer Laie
oder gar gerade in Person "on the fly"?
Steuergeräte können "nur" über das Mazda Diagnosesystem upgedatet werden!
Lediglich das Mazda Connect System kann aber OTA als auch mittels USB-Stick upgedatet werden.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #18
SaxnPaule
Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Kann man nicht einstellen, dass erst beim Überfahren der Linie gegengesteuert werden soll? Beim 6er geht das.
Und das Argument "ohne Blinken Linie überfahren" lasse ich nicht gelten. Zumindest nicht, wenn sich an anderer Stelle dann über die Sicherheit beschwert wird wenn der Assistent eingreift.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #19
Naja, der Assistent greift eben shcon sehr hart ein, sobald man sich der linie nur nähert - das ist bei Baustellen auf Autobahnen etc. aber eben die Regel, v.a. mit einem CX-60....deshalb möchte ich diesen so wie auch schon im CX-5 möglich, dauerhaft deaktivieren.
-
-
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv Beitrag #20
Und das Argument "ohne Blinken Linie überfahren" lasse ich nicht gelten
Wir sind ja heute wieder ganz schön deutsch

Wenn ich auf einer leeren Autobahn die Spur wechsele, dann blinke ich auch schon mal nicht.
Aber natürlich nur um Strom zu sparen, wegen Klima und so

Thema:
kritischer Softwarefehler: Deaktivierte Einstellungen in Sicherheitssystemen nach erneutem Start des Motors wieder aktiv