Koppelstange defekt

Diskutiere Koppelstange defekt im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen. Bei meinem 626 von 98 sind nach 223000km die Koppelstangen an der Hinterachse defekt. Ich fahre das Auto nun seit 03 und bin...
  • Koppelstange defekt Beitrag #1

Camper

Hallo zusammen.

Bei meinem 626 von 98 sind nach 223000km die Koppelstangen an der Hinterachse defekt. Ich fahre das Auto nun seit 03 und bin vollauf zufrieden.
Die Bremsklötze sind laut Werkstatt auch zu ersetzen. Das ist doch sicher eine Arbeit die ich auch selbst erldeigen kann, oder? Weil die nämlich an die 275,00 Euro für alles verlangen.....

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Besten Dank schon mal.

Ciao
 
#
schau mal hier: Koppelstange defekt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Koppelstange defekt Beitrag #2
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Willkommen im Forum und ich habe den Beitrag mal in die 626-Ecke verschoben !
 
  • Koppelstange defekt Beitrag #3

Uwe 1

Für 626 Langzeitfahrer (wie mich ;) ) eine Standartreparatur... und damit einen schönen Abend und ein herzliches Willkommen im Forum.

Koppelstangen hinten vom "grauen Markt" kosten ca. 30 - 35 € pro Stück und der Satz "Klötzel" 35 - 40 € pro Seite. Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden. Bei den Koppelstangen empfehle ich jedoch Originalteile bei Mazda zu holen. Die sind zwar teurer, haben jedoch deutlich bessere Standzeiten. Bei Klötzen siehts wieder anders aus.
Um die alten Koppelstangen abzubekommen ist es, da die Kugeln meist mitdrehen, ratsam gleich die Flex anzusetzen (Vorsicht Bremsleitungen in der Nähe). Und bitte die Muttern wegschneiden, nicht die Stange selber :-) . Bei den Bremsen solltest Du dran denken, dass der Sattel nach dem Lösen vollkommen frei in der Bremsleitung hängt (nicht wie vorn wegzuklappen), also vorher mit Bindedraht am Längslenker justieren.
Und gutes Werkzeug sollte da sein (Nußkasten mit Verlängerung, Gelenk und ordentlich Schmackes) da die Verschraubungen des Bremssattels meist böse fest sind.
Den Ausrückzylinder im Sattel vorsichtig mit dem Hammerstiel (Holz) zurückdrücken, sonst kann es passieren, dass Du die neuen Beläge nicht reinbekommst (achte auf den Ausgleichsbehälter, der läuft dabei u.U. über), ach ja und schön Kupferpaste auf die Rückseite der Klötze und den Feder mit der Hand etwas mehr Vorspannung geben (wegens Quitschen). Nach dem Zusammenbau bitte der ganzen Handbremsmechanik hinten etwas Spühkonservierung gönnen, da die gerne festgeht.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Koppelstange defekt Beitrag #4
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Uwe 1 schrieb:
Für 626 GE Langzeitfahrer (wie mich ;) ) eine Standartreparatur... und damit einen schönen Abend und ein herzliches Willkommen im Forum.

Koppelstangen hinten vom "grauen Markt" kosten ca. 30 - 35 € pro Stück und der Satz "Klötzel" 35 - 40 € pro Seite. Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden.
Um die alten Koppelstangen abzubekommen ist es, da die Kugeln meist mitdrehen, ratsam gleich die Flex anzusetzen (Vorsicht Bremsleitungen in der Nähe). Und bitte die Muttern wegschneiden, nicht die Stange selber :-) . Bei den Bremsen solltest Du dran denken, dass der Sattel nach dem Lösen vollkommen frei in der Bremsleitung hängt (nicht wie vorn wegzuklappen), also vorher mit Bindedraht am Längslenker justieren.
Und gutes Werkzeug sollte da sein (Nußkasten mit Verlängerung, Gelenk und ordentlich Schmackes) da die Verschraubungen des Bremssattels meist böse fest sind.
Den Ausrückzylinder im Sattel vorsichtig mit dem Hammerstiel (Holz) zurückdrücken, sonst kann es passieren, dass Du die neuen Beläge nicht reinbekommst (achte auf den Ausgleichsbehälter, der läuft dabei u.U. über), ach ja und schön Kupferpaste auf die Rückseite der Klötze und den Feder mit der Hand etwas mehr Vorspannung geben (wegens Quitschen). Nach dem Zusammenbau bitte der ganzen Handbremsmechanik hinten etwas Spühkonservierung gönnen, da die gerne festgeht.

Grüße aus Oberfranken

Uwe

:ja: besser kann mans nicht erklären! vielen dank für deinen hilfreichen beitrag!
hatte beim federwechsel auch das problem mit den festen stabistangen, die nicht mehr abgingen, da musste auch die flex her, die stangen hab ich für links und rechts für 40 inclusive versand bei ebay bestellt, vorsicht ist allerdigs beim handbremsen hebel geboten, der beim klötze wechseln soviel ich weis ausgehängt wird, dieser hatte sich bei mir nach dem wiedereinhängen leider quergestellt, und ist nicht mehr von selbst zurückgegangen, und hat mir die bremsscheibe blau gemacht, dann musste ein neuer sattel her, dens für glaub 80 eurogab, aber das war glaub eine ausnahme sowas hab ich vorher auch noch nie gehört. viel spass und glück beim wechseln, und zum werkzeug, ein pressluft schrauberdings wäre sehr hilfreich, da wie mein vorredner schon sagte die schrauebn an der bremse mitunter sehr fest zu sind :-) also vie power in den armen!
 
  • Koppelstange defekt Beitrag #5

Uwe 1

Beim Durchlesen der Beiträge ist mir doch noch was eingefallen:
Du hast nicht angegeben, welchen 626 Du fährst (noch GE oder Nachfolger), aber davon abgesehen zur Zurückstellung des Sattelzylinders:
Beim GE hast Du auf der Innenseite des Sattels eine Innensechskantschraube (oben) die Du entgegengesetzt des Uhrzeigersinnes eindrehst, bis der Ausdrückzylinder nicht mehr weiter reingeht. Also nicht mit dem Hammerstiel drücken!. Ab nachfolgenden Modellen muss der Zylinder selbst gedreht, keinesfalls gedrückt werden. Dies hätte irreparable Schäden am Sattel zur Folge!

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • Koppelstange defekt Beitrag #6

Camper

Wow, danke!!!!

Vielen Dank für die anschauliche Anleitung zum Wechsel der Koppelstange und Bremsklötze an meinem 626.
Sicher werde ich nun keine Probleme beim Tausch der Teile bekommen und spare eine Menge Asche und auch Zeit. Eine feine Einrichtung dieses Forum.
Ich werde mich gleich am Sonnabend an die Arbeit machen.

Ciao
 
Thema:

Koppelstange defekt

Koppelstange defekt - Ähnliche Themen

BP Skyactive-X

rasseln der Ventile

BP Skyactive-X rasseln der Ventile: hallo, ich habe seit einiger zeit ein rasselndes geräusch im motorraum bei meinem mazda 3 skyactiv x automatik, wahrgenommen. als erstes in den...
323 (BJ/BJD) Koppelstangen / Stabilisatoren spiegelverkehrt?: Hallo zusammen, ich habe in letzer Zeit irgendwie kein Glück mit passenden Teilen für meinen Mazda... (323F BJ, Baujahr 2000) Die...
(Mazda 3 BL) Klima geht mal, dann mal wieder nicht: Hallo zusammen, ich bin noch neu hier und habe mich ehrlich gesagt hier angemeldet um Euch um Rat zu fragen; Zuerst zu mir- ich bin Patrick, 34...
Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km: Liebes Forum, Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer...
Vibrationen Mazda 3 BM: Hi zusammen, bräuchte mal einen Tipp von euch. Vorweg, wird etwas ausführlicher. Mazda 3 Bm EZ Ende 14, D150 Automatik aktuell ca 33000km Vor...

Sucheingaben

mazda 5 koppelstange wechseln

,

koppelstange mazda 6

,

mazda 626 koppelstange wechseln

,
how to mazda 5 koppelstange tauschen
, wann koppellstangen mazda2 wechseln, koppelstange mazda 626 defekt, koppelstange mazda, was kostet reparatur der koppelstangen am mazda 5, koppelstange wechseln mazda bj2006, Kosten Mazda 6 gg koppelstange reparieren , koppelstangen mazda 626, mazda probleme koppelstange, mazda 2de. pendelstange. defrkt, koppelstange mazda 6 einbau kosten hinten, mazda cx-5 koppelstange, mazda 5 koppelstange hinten, mazda 5 koppelstange defekt, mazda 5 Koppelstangen, koppelstangen defekt mazda 2 de, koppelstange mazda 5 probleme, koppelstange mazda kosten, mazda 121 koppelstange wechseln, koppelstange mazda 626, mazda 626 koppelstange, mazda 626 hinterachse kopelstangen stapilsator
Oben