Kondenswasser Windschutzscheibe

Diskutiere Kondenswasser Windschutzscheibe im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Bonjour ;) Kann mir mal jemand erklären warum ich in meinen BG andauernd Kondenswasser an der Innenseite der Windschutzscheibe habe ? Wenn es...
  • Kondenswasser Windschutzscheibe Beitrag #1

unhold

Bonjour ;)
Kann mir mal jemand erklären warum ich in meinen BG andauernd Kondenswasser an der Innenseite der Windschutzscheibe habe ? Wenn es irgendwo nass innen drin wäre ,ok aber es ist immer nur an der Windschutzscheibe wenn Feuchtigkeit drin wäre ,wären auch die anderen Scheiben betroffen ,oder nicht ?
 
  • Kondenswasser Windschutzscheibe Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Das Problem habe ich auch immer wieder, dass Wasser sich mit teils dicken Tropfen an Front oder Heckscheibe bildet. Das liegt zum einen an der nicht ganz unerheblichen Luftfeuchtigkeit die im Auto vorhanden ist. Gegen schrägstehende Gläser prallen wesentlich mehr Wassertröpfchen als gegen gerade Gläser.
Das einzige was da hilft ist regelmäßig zu lüften, damit sich die Feuchtigkeit die sich ja im Auto befindet, z.B. in den Sitzpolstern einfach heraus kann.
 
  • Kondenswasser Windschutzscheibe Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Da gebe ich HMK vollkommen recht. Die Wasserbildung ist völlig normal und kann mit regelmäßigem Lüften behoben werden. Schlimmer ist es, bei mir, wenn ich die Klima laufen lasse und nicht frühzeitig ausschalte - dann habe ich am nächsten Tag noch die Restfeuchtigkeit, wenn ich die Lüftung anschalte und haue mir selbst die feuchte Luft an die Scheiben.

Man sagt, dass warme Luft die Feuchtigkeit bindet. Also einfach kurz vorm Ziel die Heizung an und die letzte Minute zum Lüften nutzen. Heizung aus und Fenster auf. Würde ich aber nicht unbedingt auf ner Schnellstraße machen - wegen der Erkältungsgefahr und dem steifen Nacken ;)

Gruß Schurik
 
  • Kondenswasser Windschutzscheibe Beitrag #4

unhold

Hatte die Letzen Tage die Lüftung aus und keine Heizung an !Kann also hinkommen gestern habe ich mal durchgeheizt und bin ne Zeitlang mit offenen Schiebedach umher gefahren ....heut morgen war kein Kondenswasser da !Muß ich mal drauf achten ,danke
 
Thema:

Kondenswasser Windschutzscheibe

Kondenswasser Windschutzscheibe - Ähnliche Themen

Nach Unfall (-Instandsetzung): Heckklappe schwerer! Mehr Benzinverbrauch! Beschlagene Scheiben!: Hallo zusammen, letzten August ist mir jemand vor einer Ampelkreuzung von hinten in mein geliebtes Auto gekracht. Der Wagen war trotz seines...
AGR Analyse Forscan: Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe: (wer die Vorgeschichte meines neuen gebrauchten Mazda 6 kennt, nur zur Info die Sache mit arglistigen...
Demio (DW) Klimaanlage: Lüfter geht, Kompressor nicht: Hi, weiß nicht, ob sich jemand hier mit Klimaanlagen auskennt. Der Demio hat ja eine ganz einfache, ungeregelt. Wenn sie eingeschaltet ist, geht...
Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Mazda 323F BG Getriebe heulen/jaulen wie Rückwärtsgang: Hallo zusammen, ich bin im Besitz eines Mazda 323F BG 1.6 16V Facelift mit 101100 KM. Vor ein paar Tagen habe ich mal die ersten 3 Gänge bis...

Sucheingaben

windschutzscheibe innenseite condenswasser

Oben