Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach

Diskutiere Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Aloha. Seit 3,4 Tagen höre ich unter meinem 323 BG (J) beim fahren wirklich sehr seltsame geräusche. Nicht nur in Kurven sondern auch schon...
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #1

323 Opticx

Aloha.

Seit 3,4 Tagen höre ich unter meinem 323 BG (J) beim fahren wirklich sehr seltsame geräusche.
Nicht nur in Kurven sondern auch schon bei kleinen, unwichtigen Bodenschwellen, knackt die ganze Zeit etwas. Wenn ich es eingrenzen müsste, würde ich sagen, das es aus Richtung hinterer Achse(aufhängung) o.ä. kommt. Es ist nicht dauerhaft, sondern immer nur kurz, kommt aber wirklich bei den meisten Unebenheiten, Kurven usw.


Ich lebe z.Z. im Allgäu.
Kann es sein, das es vllt. auf Grund der Kälte, oder aufgrund irgendwelcher Schneehaufen, über die man manchmal hier wohl oder übel fahren muss, gekommen ist?!

Danke im Vorraus
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Huhu aus dem nördlichen dieses Landes.

Deine Vermutung kann schon richtig sein - so mit der Kälte.
Hatte das mal bei mienem 626. Weiß jetzt nicht genau wie die HA beim 323 ausschaut, aber die sollten ja nicht so unterschiedlich sein.

Da mir das knacken tierisch auf'n Senkel ging, habe ich alle Gummi's ein bisl mit Silikon-Spray bearbeitet. Hält zwar nicht ewig, aber bis Geld bzw. Zeit zum anständigen reparieren da war hats gereicht. Jetzt habe ich seit längerer Zeit hinten links nen neuen "Stabi?", ne kurze Stange mit zwei Gummilagern, drin und ruhe.

Habe deshalb Silikon-Spray genommen, weil Gummifreundlich und wirksam bei Temperaturen von minus 40 bis plus 200 Grad.

Viel Erfolg Schurik
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #3

323 Opticx

Dank dir erstmal.

Das knacken wird immer extremer. Nun auch vorne.
Vorallem wenn ich auf unsere Einfahrt fahre.... die ungefähr den Bodenwellen in Fußgängerzonen ähnelt knackt es fürchterlich...so`n Mist.
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo Opticx!

Wenns richtig laut wird, nehm Dein Auto mal auf die Bühne, oder hebe es mit nem Wagenheber an. Dann schaust mal von unten nach den Stabis's, wie oben beschrieben. Die gibt es hinten und vorne. Mit ein bisl Kraft hin und her, bzw. hoch und runter drücken. Klapperts? - Dann warte bis zum Frühling. Und wenn die fest sind und nicht klappern solltest Du mal nen Fachmann gucken lassen - klappern kann auch was ernstes sein.

Am einfachsten ist die Nutzung einer Hebebühen - da steht das Auto sicher drauf, es ist nicht so kalt und nass wie draussen und es sind gleich alle Räder entlastet. Ne gute Werkstatt berechnet fürs nachschauen nichtmal was.

Viel Erfolg Dir und Deinem Auto.

Gruß Schurik
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #5

323 Opticx

Vielen Dank.
Werde heute nach der Arbeit zu einem befreundeten KFZ-Mechaniker fahren und den kleinen 323 mal schweben lassen!

Werde euch berichten, was es schlussendlich war!
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #6
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg und ein schönes Wochenende.
Schau mir das Ergebnis am Montag an.
Gruß Schurik
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #7

323 Opticx

Es ist wohl ein gewisser "Schiefstand" der vorderen Achse.
Da er etwas stress hatte, konnte er aber nicht genauer schauen.

Aber wie gesagt, ich werde euch berichten was genau die Ursache ist, wie teuer Rep. wird usw.

Man liest sich :!:
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #8

BrummBrumm

Hi Opticx,

ich habe ein ähnliches Problem. Weil du geschrieben hast du lebst zur Zeit im Allgäu, kann es mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen. Das bedeutet wenn die Luft zu trocken ist entstehen die Geräusche wegen der größeren Reibung. Das habe ich bei meinen Geräuschen nach langen Beobachtungen jedenfalls festgestellt. :shock:
Besonders schlimm ist es im Sommer dafür ist im Herbst nichts!
Da in Dänemark die Luft garantiert feuchter ist kann ich mir gut vorstellen das die Geräusche durch die trockene Luft hier entstehen.


Wenn es so ist muß irgendwas geschmiert werden!


Und such mal im 323 Forum nach "merkwürdigen Geräuschen", ist auch sehr informativ!

Viel Glück!
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #9

323 Opticx

Sehr guter Tip.
Dankeschön
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Glaube kaum, dass jetzt zu geringe Luftfeuchtigkeit im Allgäu ist - aber grundsätzlich ne gut Idee (siehe weiter oben > Slikonspray).

Mit nem Schiefstand der VA kann er zwar ein Rubbeln in Kurven vermitteln, oder aber nen schlechteren Geradeauslauf, aber ich glaube kaum dass das die lauten Poltergeräusche erzeugt.

Mein letztes Poltern aus der VA war das Traggelenk - muss aber nicht Grund für Dein Poltern sein.

Bis bald und immer gute Fahrt!
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #11

BrummBrumm

Hi Schurik,

da muß ich dir widersprechen sorry.

Aber kalte Luft weist immer eine geringere Luftfeuchtigkeit auf als wärmere Luft. Außer es fehlt grundsätzlich an Feuchtigkeit z.B. in Wüsten.
Ich denke aber in Dänemark gibt es genug Wasser. Die Temperaturen sind in aller Regel auch milder, jedenfalls im Winter. Also muß die Luft dort auch feuchter sein als im Allgäu.

Ich habe mal Google befragt:

Pro Kubikmeter Luft (Werte gerundet)
0° C 5 g Wasser
10° C 10 g Wasser
20° C 17 g Wasser
30° C 30 g Wasser
 
  • Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach Beitrag #12
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin BrummBrumm,

vielen Dank für die "Feuchtigkeitslehre". Ich dachte immer, dass mehr Luftfeuchtigkeit im Winter (bei kälteren Temperaturen) wäre.

Dennoch kann ich mir kein Knacken oder Poltern vorstellen. Das müssten doch dann eher Schleifgeräusche sein. Nun denn, warten wir mal das Ergebnis ab.

Schönes Wochenende

Gruß Schurik
 
Thema:

Knacken und Polltern unterm Auto. *nightmare IV* lach

Oben