Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus

Diskutiere Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, gestern habe ich meinen neuen Mazda 5 1.8 Exklusiv mit Trend-Paket vom Händler abgeholt. Das Forum verfolge ich schon seit...
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #1

Vansinn

Hallo zusammen,

gestern habe ich meinen neuen Mazda 5 1.8 Exklusiv mit Trend-Paket vom Händler abgeholt. Das Forum verfolge ich schon seit einigen Wochen, und finde es wirklich sehr informativ und sachlich :) Daher hoffe ich auch eine Antwort auf meine Frage zu finden: Gestern hatten wir eine Aussentemp. von ca. 30 Grad und die Klimaautomatik lief, da die Innenraumtemp. auf 23 Grad eingestellt war. Allerdings fiel mir auf, dass der Kompressor sich dauernd ein-und ausschaltet, dass erfolgt im Minuten-Abstand, manchmal auch 2-3 mal pro Minute. Ist das so okay, oder hat er vielleicht zuwenig (oder zuviel) Kältemittel? Die Kühlung selbst funktioniert, nur das ständige Ein-und Ausschalten des Kompressors nervt, da es ja jedes Mal einen kleinen Ruck gibt. Kennt jemand das Problem?
Ein schönes Wochenende wünscht Vansinn :p
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #2
Basslo

Basslo

Neuling
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
Ort
Linz/Wels
Auto
Mazda 5 1.8 TX (Benzin)
Also mir wär sowas bei meinem noch nicht aufgefallen. Zumindest merk ich beim Fahren nichts. Das sich der Kompressor wieder ausschaltet und dann wieder ein ist normal. Aber so oft! Hm. Macht er das wenn er die Wunschtemp. im Auto schon erreicht hat auch?
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #3

dr_max

Neuling
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 / 2.0 TOP Benziner
KFZ-Kennzeichen
Ich denke, dass das schon normal ist. Zumindest schaltet sie bei mir auch so oft ein und aus, wenn die Wunschtemp erreicht ist oder die Temparatur nur knapp drüber liegt.
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #4
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Das ist bei jeder Klimaanlage so.
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #5

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Wie merkt man das Ein-/Ausschalten des Kompressors ???
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #6
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo!
Das kann man hören, also am Motorgeräusch und sehen, an der Drehzahl.
Motor an, Klima an und lauschen. Wenn sich der Komp. einschaltet klackt das beim Premy und die Drehzahl geht runter. Das Ausschalten hört und merkt man auch.
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #7

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
So oft ein-/aus scheint mir nicht normal zu sein...lass mal bei deiner Werkstatt den Kühlmittelstand prüfen. Da fehlen z.T. selbst bei Neuwagen bis zu 400g! Zu wenig Kühlmittel führt zu solchen Phänomenen...
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #8
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ein- und Ausschalten halt ich für normal, wobei 2-3 Mal pro Minute nicht mehr normal sein kann. So schnell kann sich doch kein Zustand irgendwo ändern das die Anlage schaltet. Mal in der Werkstatt checken lassen ist wohl das Beste.
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #9

Vansinn

Vielen Dank für die Infos, wir haben jetzt am Wochenende einen größeren Ausflug gemacht (ca. 300 km). Durch die Hitze 8) war die Klimaautomatik natürlich stark gefordert. Wenn das Auto auf dem Parkplatz steht und dadurch stark aufgeheizt wird, schaltet die Klimaautomatik direkt nach dem Losfahren auf Umluft und statt Eco-Modus wird der normale AC-Modus eingeschaltet. Wie lange das erhalten bleibt kann ich nicht genau sagen, aber nach ca. 20 km war immer noch Umluftmodus und normaler ECO-Modus aktiv. Dabei scheint auch das Ein-und Ausschalten des Kompressors nicht mehr so häufig zu sein. Kann das sein das das nur im ECO-Modus so häufig ein-und ausschaltet :?:
 
  • Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus Beitrag #10
Basslo

Basslo

Neuling
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
Ort
Linz/Wels
Auto
Mazda 5 1.8 TX (Benzin)
Wenn es draußen heiß ist (entlich einmal :) ) schaltet sie automatisch auf Umluft, weil dies viel weniger Energie verbraucht. Verständlich, dass die Außenluft zb. 30 Grad schwerer zu kühlen sind als die Innenluft die ca. 25 Grad hat.

Zu beachten ist: man sollte maximal 6 Grad unter der Außentemp. runterkühlen, da es erstens sehr ungesund für den Körper ist (man will sich ja im Sommer keinen Schnupfen holen oder? :) ) und es viel Energie benötigt um noch niedriger runter zu kühlen.
Der Energieaufwand um jedes weitere Grad tiefer steigt exponentiel an. Zum vergleichen mit dem Luftwiderstand beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten ;)
 
Thema:

Klimaautomatik schaltet dauernd ein und aus

Sucheingaben

mazda mx 5 normal das sich der kklimakompressor immer ein und ausschaltet

,

Mazda 6 Klimakompressor schaltet nach 30 Sekunden ab

,

Klimaanlage schaltet aus und ein Mazda 2

,
klimaanlage schaltet ein und aus
, muss man beim mazda 6 bei der klimaautomatik was beachten, mazda 6 klimaanlage schaltet dauernd, mazda 2 dy klimaanlage schaltet dauernd ein aus, mazda klimaKompressor mal an mal aus, mazda 6 klima schaltet sich automatisch ein, mazda klima automatik schaltet ab, ist es beim mazda normal das der klimakompressor häufig aus und einschaltet , mazda 2 klima ruck, mazda6 klimaautomatik schaltet ab
Oben