Klimaanlage Testen

Diskutiere Klimaanlage Testen im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, gibt es eine Faustregel um die Klimaanlage selber zu Testen.Zum beispiel " 10 Min. volle Pulle laufen lassen , dann muß 12° Kalte Luft aus...
  • Klimaanlage Testen Beitrag #1
Palue

Palue

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
284
Zustimmungen
0
Ort
Saarländle
Hallo, gibt es eine Faustregel um die Klimaanlage selber zu Testen.Zum beispiel " 10 Min. volle Pulle laufen lassen , dann muß 12° Kalte Luft aus der Lüftung kommen. Soviel wie ich einmal gehört habe soll Mercedes so eine Formel haben.Wenn sie das nicht bring ist was nicht in Ordnung. Salü Palü
 
#
schau mal hier: Klimaanlage Testen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Klimaanlage Testen Beitrag #2
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo, gibt es eine Faustregel um die Klimaanlage selber zu Testen.Zum beispiel " 10 Min. volle Pulle laufen lassen , dann muß 12° Kalte Luft aus der Lüftung kommen. Soviel wie ich einmal gehört habe soll Mercedes so eine Formel haben.Wenn sie das nicht bring ist was nicht in Ordnung. Salü Palü


Bei meinem alten wurde mir gesagt, man würde es merken wenn die Klimaanlage nicht mehr richtig kalt bläst. Stimmte auch.

Man kann es aber auch überprüfen indem man die Temperatur runter stellt,(bei der Automatik auf 15 Grad) dann müßte die Klimaanlage sofort richtig kalte Luft herausblasen. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, sollte man sie überprüfen lassen. Es könnte dann entweder ein Kühlmittelminderstand vorliegen (wobei pro Jahr ca. 15 % der Kühlmittelflüssigkeit verbraucht werden) oder es ist ein Leck durch Steinschlag vorhanden.
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #3

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
Hallo, gibt es eine Faustregel um die Klimaanlage selber zu Testen.Zum beispiel " 10 Min. volle Pulle laufen lassen , dann muß 12° Kalte Luft aus der Lüftung kommen. Soviel wie ich einmal gehört habe soll Mercedes so eine Formel haben.Wenn sie das nicht bring ist was nicht in Ordnung. Salü Palü

Klimaanlage oder Klimaautomatik ?
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #4
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Bei meinem alten wurde mir gesagt, man würde es merken wenn die Klimaanlage nicht mehr richtig kalt bläst. Stimmte auch.

Man kann es aber auch überprüfen indem man die Temperatur runter stellt,(bei der Automatik auf 15 Grad) dann müßte die Klimaanlage sofort richtig kalte Luft herausblasen. Wenn dies nicht mehr der Fall ist, sollte man sie überprüfen lassen. Es könnte dann entweder ein Kühlmittelminderstand vorliegen (wobei pro Jahr ca. 15 % der Kühlmittelflüssigkeit verbraucht werden) oder es ist ein Leck durch Steinschlag vorhanden.

Warum wird denn kühlmittelflüssigkeit verbraucht ,ist doch ein geschlossener Kreislauf. Dann müsste ich auch bei meinem Kühlschrank kontrollieren:?:Und der läuft die ganze Zeit
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #5
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Warum wird denn kühlmittelflüssigkeit verbraucht ,ist doch ein geschlossener Kreislauf. Dann müsste ich auch bei meinem Kühlschrank kontrollieren:?:Und der läuft die ganze Zeit

1.
Der Kühlschrank kann ja nicht durch Steinschlag getroffen werden.:D
2.
Irgendwann git es duch die Wärme eine Verdunstung. Und dieser Verlust kann nicht wieder hergestellt werden. So wurde es mir einmal gesagt.

Man sollte also bei der Inspektion den Kühlmittelstand überprüfen lassen. Dies geschieht nämlich nicht bei der Inspektion, sondern muß gesondert in Auftrag gegeben werden.
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #6
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Eine Autoklimaanlage sollte etwa um die 5°C bringen und zwar anden Luftaustrittsdüsen. Die Temperaturen sollten schon nach ein paar Minuten erreicht werden. Ich hänge meist ein Thermometer in die Düsen und beobachte. Wichtig dabei das die Klimaautomatik nicht eingeschaltet ist.
Es ist richtig das Kältemittel verschwindet mit der Zeit. Aber 15% halte ich für zuviel. Das das Kältemittel verschwindet liegt daran, dass der Kreislauf nie richtig dicht wird und sich so durch Verbindungen und Anschlüsse immer ein Anteil verloren geht. Ein Kühlschrank wird an den Stellen einfach verlötet, somit ist der 100% dicht.
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #7
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Eine Autoklimaanlage sollte etwa um die 5°C bringen und zwar anden Luftaustrittsdüsen. Die Temperaturen sollten schon nach ein paar Minuten erreicht werden. Ich hänge meist ein Thermometer in die Düsen und beobachte. Wichtig dabei das die Klimaautomatik nicht eingeschaltet ist. Es ist richtig das Kältemittel verschwindet mit der Zeit. Aber 15% halte ich für zuviel.


Du hast recht. Ich habe mich vertan. 5 bis 10 % meinte ich. Und das war bezogen auf meinen alten Wagen. Der wäre jetzt 8 Jahre alt. Heute ist man in der Technik ja schon wieder viel weiter
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #9

Knausi

Nobody
Dabei seit
02.08.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
Kamen
Auto
Mazda 5 Top D 105 KW , Navi, Entertainment, Login
KFZ-Kennzeichen
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Problem sind nicht die Dichtungen, sondern die Wellenabdichtung des Kältekompressors.
Diese wird durch das Kältemaschinenöl bei laufendem Kompressor abgedichtet.
Nach längerem Stillstand des Kompressors kann dann Kältemittel an der Wellenabdichtung austreten.
Das ist auch der Grund weshalb man im Winter die Klimaanlagen mal einschalten sollte.
 
  • Klimaanlage Testen Beitrag #10

Dino66

Hallo,

ich benutze regelmäßig, auch im Winter, meine Klimaanlage, weil sie so schnell die beschlagenen Scheiben freipustet...
 
Thema:

Klimaanlage Testen

Klimaanlage Testen - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
323 BF verkaufen oder behalten ??? Brauche dringend Hilfe !!!!!: Hallo, ich brauche dringend Euere Hilfe !!!!!! Ich habe einen 323 BF 3-türig, Ez 11/1987, 166000 km, 44 kW (60 PS), Schaltgetriebe, Hubraum: 1313...
1Jahr M6GHFL -> Fazit (mal wieder): So, 1 Jahr Mazda 6GH – nun auch mal mein Fazit. Zwei Sachen vorneweg. Erstens: Grundsätzlich bin mit meinem M6 zufrieden und habe auch den...

Sucheingaben

klimaanlage testen

,

klimaanlage auto selber prüfen

,

auto klimaanlage funktionstest

,
klimaanlage im auto überprüfen
, klimaanlage testen auto, klimaanlage prüfen, klimaanlage druckprüfung, wie kann ich meine klimaanlage testen, klimaanlage selbst testen, wie klimaanlage von pkw auf funktion prüfen, klimaanlage testen im winter, klimaanlage im winter testen, auto klimaanlage testen, Klimaanlage testen bei kalten Temperaturen auf Funktion prüfen, pkw klimaanlage testen temperatur luft, yaris 1.8 klima selber überprüfen , funktionstest klimaanlage, mazda 626 bj 99 klimaanlage prüfen
Oben