Klimaanlage kühlt nicht

Diskutiere Klimaanlage kühlt nicht im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, ja ich weiß, da gibt es momentan einige Threads zu diesem Thema, konnte aber das Passende nicht rauslesen. Daher eine separate Anfrage...
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #1

V

Nobody
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hallo,

ja ich weiß, da gibt es momentan einige Threads zu diesem Thema, konnte aber das Passende nicht rauslesen. Daher eine separate Anfrage.

Es geht um einen Mazda 323F, BJ, Baujahr 1999, Diesel, 90Ps.

Die Klimaanlage lief prinzipiell, es kam nur wenig Luft raus. Also den Pollenfilter geprüft => Kein Wunder das da kaum Luft rauskam. Da ich aber erst noch Ersatz beschaffen mußte, hatte ich den Filter erstmal rausgelassen. Beim Ausbau hatte ich auch das elektronische Bauteil (was auch immer das ist), welches direkt neben dem Pollenfilter sitzt (mit 4 Anschlüssen) ausgebaut und wieder eingebaut.

Zwischenzeitlich habe ich auch neue Pollenfilter drin, aber seit dem Ausbau tut die Klima nicht mehr. Die Lampe am Schalter leuchtet, das ist aber auch alles.

Hat einer eine Idee was es sein könnte, bzw. was ich prüfen könnte? Ich gehe davon aus, daß es nichts mit der Kühlflüssigkeit etc. zu tun hat.

Danke

Volkmar
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Entweder hast den Sensor beschädigt beim Ausbau oder nicht richtig wieder angeklemmt. Ansonsten könntest dir noch eine Sicherung durchgeknallt haben. Das könnte man mal zuerst prüfen.
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #3

V

Nobody
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hallo,

die Sicherung ist es nicht, die ist OK. Habe sie extra noch mal geprüft.

Was ist das denn für ein Sensor? Die 4 Kabel, die hinführen, sind ja ziemlich dick. Kann ich am Sensor messen ob der i.O. ist? Die Steckverbindung hatte ich zunächst nicht gelöst, erst jetzt. Hatte aber nichts gebracht.

Volkmar
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #4

harryhops

hallo
es könnte der druckschaltersein.ohne den geht die anlage auch nicht.
es ist aber möglich das nach dem ausbau der rest kühlmittel verdunstet ist.
hatte das problem die tage gehabt klima ging nicht neu füllen lassen und sie kühlte wieder. der spass kostet mal eben 50€.

viele mazda werkstätten wissen nicht das das neue kühlmittel verdunstet auch wenn die anlage dicht ist. das ist leider das problem des kühlmittels r134a. bei dem alten kühlmittel was verboten wurde war das nicht der fall.

am besten mal zum händler fahren und prüfen lassen.
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #5
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Also für mich tun sich jetzt gleich mehrere Fragen auf. Ziemlich dicke Kabel? Wie dick? Also das ein Druckschalter im Verdampfergehäuse sitzt, den man mal eben ausbauen kann ohne das einem das Kältemittel um die Ohren fliegt, wage ich zu bezweifeln. Zu mal mir der Sinn eines Druckschalters an dieser Stelle auch etwas fraglich scheint. Die einzige Möglichkeit die mir Sinn macht ist ein Temperatursensor der den Verdampfer vor dem Zufrieren schützt. Dieses Bauteil habe ich schonmal versucht bei mir auszubauen, bin jedoch dran gescheitert, sodass ich darüber auch keine genauere Auskunft geben kann. Und eine Suche nach Schalt- und Wartungsplänen waren bisher vergebens.

Im übrigen verflüchtigt sich das Kältemittel nicht, wenn eine Anlage dicht ist. Problem eine Klimaanlage im Auto ist nie 100% dicht. Daher entweicht immer etwas an irgendwelchen Verbindungen, teilweise diffundiert es auch durch Schläuche.
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #6
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Mal ne andere Frage:
Funktioniert Deine Innenraumbelüftung???4 dicke Kabel sind unten am Widerstand für den Belüftungsmotor dran.Hast Du mal alle Stufen ausprobiert?
Und das Kältemittel sollte alle 5 Jahre erneuert werden da es verbraucht wird und der Druck im System langsam sinkt.Was zur folge hat das die Anlage nicht mehr richtig kühlt.Der Druckschalter sitzt im Motorraum irgendwo an der Leitung.
Und im Verdampfer ist der Temperatursensor.Der hat aber keine 4 dicken Kabel und ist je nach Typ herausnehmbar.Aber die Industrie will ja Geld verdienen und klebt manche ein.So das gleich alles gewechselt werden darf.Leider.
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #7

V

Nobody
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Hallo,

Danke erstmal für die Antworten.
Funktioniert Deine Innenraumbelüftung???4 dicke Kabel sind unten am Widerstand für den Belüftungsmotor dran.Hast Du mal alle Stufen ausprobiert?
Ja, die funktioniert. Ich wollte heute morgen ein Foto von dem Teil machen und dabei ist mir klargeworden, das dies ein Widerstand für den Lüfter sein muß. Das ist es nicht.

Und das Kältemittel sollte alle 5 Jahre erneuert werden
Ich hatte erst letztes Jahr einen Check der Klimaanlage machen lassen, da war alles i.O. Und bisher ging sie ja auch, es kam nur so wenig Luft an (unabhängig ob Klima an oder aus). Daher wechselte ich den Pollenfilter und siehe da, nun kommt massenhaft Luft durch die Lüftung. Doch leider nicht mehr kalt.

Da es im Zusammenhang mit dem Wechsel des Pollenfilters passierte, dachte ich, daß ich dort auch die Lösung finden kann. Doch scheinbar sind es unterschiedliche Dinge, die nur zeitgleich passierten.

Wie kann ich den Druckschalter denn prüfen?

Gruß
Volkmar
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #8

harryhops

@HMK damit man so was sehen kann wird jetzt ja ein uv mittel mit einfefüllt. wir haben bei mir nichts undichtes enddeckt da sonst dieses mittel den verlust an verschraubungen und sonstiges sichtbar gemacht hätte. fack war das die anlage bei der inspecktion noch ging im april und anfang juni nicht mehr. es war einfach kein kühlmittel mehr drinn.

@V den druck schalter kann nur der händler prüfen selber geht das nicht.
 
  • Klimaanlage kühlt nicht Beitrag #9

V

Nobody
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Habe heute morgen mal bei der Werkstatt vorbeigeschaut. Ein kurzer Check zeigte, daß kein Druck mehr auf der Kühlleitung ist. War also Zufall, daß es zeitlich mit dem Wechsel des Pollenfilters zusammen auftauchte. Fraglich ist nur, wodurch es jetzt undicht geworden ist. Es scheint daß bei der 'Trocknerflasche' feuchte Stellen zu sehen sind. Dann werde ich den Wagen wohl in die Werkstatt geben müssen.

Danke für Eure Antworten.

Volkmar
 
Thema:

Klimaanlage kühlt nicht

Sucheingaben

mazda 5 klimaanlage kühlt nicht

,

mazda klimaanlage kühlt nicht

,

klimaanlage mazda 5 kühlt nicht

,
mazda 6 klimaanlage kühlt nicht
, Mazda 2 Klimaanlage wird nicht richtig kalt, mazda 323 f 1.5 klima wird nicht kalt, mazda 3 bj 2007 Innenraumfilter wechseln weil klima Anlage kühl nicht, mazda 5 klimaanlage kühlt nicht richtig, mazda 5 cw klimaanlage kühlt nicht, mazda 626 klimaanlage kühlt nicht, mazda 626 klimaanlage kühlt nicht mehr, klimaanlage mazda 6 kühlt nicht, klimaanlage auto kühlt nicht pollenfilter, mazda 2 klimaanlage kühlt nicht, verdampfer temperatursensor mx5, mazda 6 klima sicherungen, mazda 6 bj 2003 klima//kühlt nicht, mazda 323 f bj klimaanlage, kühlmittel klimaanlage mazda 626, mazda 6 sicherung klimaanlage, sicherung klimaanlage mazda 6, premacy klimaanlage funktioniert nicht, klimaanlage kühlt nicht mehr filter, klimaanlage mazda 626 kühlt nicht, mazda premacy klimaanlage kühlt nicht
Oben