Hi Lukee,
schön vorsichtig sein mit solchen Äußerungen. Sonst heisst es gleich, dass du nach Fehlern suchst und es jar gar nicht so schlimm ist bzw. du überempfindlich bist
Nein im Ernst: Du bist nicht superempfindlich. Ich würde mich auch nicht als solches bezeichnen. Aber die Geräusche sind so eklatant, dass das nicht zu überhören ist. Selbst bei laufender Musik kommen die immer wieder durch. Fall du ihn noch nicht kennst, hier nochmal der Link aus meinem anderen thread:
(1139) Mazda 3 2019 Rattles - YouTube
Du wirst wahrscheinlich einiges davon, wenn nicht alles wiedererkennen. Wenn man sich auch die Kommentare zu dem Video anschaut, wird auch ganz schnell klar, dass das kein Einzelfall ist.
Warum versuchst du die Themen jetzt auf eigene Faust zu lösen? Kennt dein Händler deine Beanstandungen? Haben die schon probiert etwas zu beheben?
Ich werde nämlich sicher nicht selbst anfangen das Auto zu zerlegen und auf gut Glück Dinge probieren. Auch irgendwo Schaumstoff zwischenstecken ist doch keine Lösung. Das ist ja keine 10Jahre alte Bastelkiste. Das ist ein über 30.000 Euro Neuwagen!
Ich habe ja in meinem Fall auch schon Mazda Austria eingeschalten, weil mein Händler selbst nicht auf gut Glück irgendwas probieren wollte und sie diese Themen sonst bei keinem Kunden haben.... Aber selbst der konnte zumindest das B-Säulen Geräusch nicht lokalisieren. Sein Versuch es bei der hinteren Türverkleidung zu suchen ist leider fehlgeschlagen. Zu den anderen Geräuschthemen habe ich Ihnen zwar Videos geschickt, aber das wird nach wie vor nicht richtig Ernst genommen (so empfinde ich das).
Ich hab mittlerweile 10-15 Leute gefunden, die genau die gleichen Themen haben. Sowohl hier im Forum, als auch im Nachbarforum oder auf Facebook. Ich bin zumindest nicht alleine damit. Warum es bei anderen wiederum gar nichts zu beanstanden gibt, ist mir wirklich ein Rätsel.
Wie wärs wenn wir einfach einen Flashmob starten und alle bei Mazda Europa vorfahren und mal richtig aufdrehen? Ich gebe mich, so wie es ist, sicher nicht zufrieden. Und wenn ich die nächsten 2,5 Jahre (Ende der Garantie) alle paar Wochen in der Werkstatt bin. Ich will das die das beheben. Entweder das oder ich will mein Geld zurück. Wenn man sich einen Fernseher kauft und der macht Geräusche, bringt man den ja auch zurück. Und bei einem Auto soll das etwas anderes sein?
Es wäre schon mal schön, wenn sie einfach sagen würden: "Ja wir kennen die Themen und wir arbeiten an Abstellmaßnahmen. Sobald es da nachhaltige Lösungen gibt, werden wir das in Ordnung bringen." Das würde mir für den Anfang sogar reichen, aber immer das als komplett empfindlich hingestellt zu werden macht mich so wütend. Mittlerweile glaub ich fast, dass zumindest Mazda Austria ganz genau weiss, was los ist, aber es gehört halt zur Taktik das kleinzureden.
Aber ich werde weiter kämpfen und generell denke ich, dass wir uns leichter tun würden, wenn wir uns zusammentun. Keine Ahnung, für den Anfang vielleicht ein mail oder Brief an Mazda Europa, den wir alle unterschreiben. Da gibt's sicher Wege Druck aufzubauen. Wie gesagt klein beigeben werde ich sicher nicht. Ich will die Freude an meinem Auto wiederhaben oder mein Geld zurück.