
Veilside
Neuling
- Dabei seit
- 30.12.2021
- Beiträge
- 83
- Zustimmungen
- 17
- Ort
- Munich Outback
- Auto
- Mazda 6 Sport Kombi - 2.2 CD
Meine Vorderachse knarzt....eigentlich ist das eher ein Klappern..... schon seit Wochen wenn ich über schlechte Straßen und Unebenheit fahre....
ist aber wirklich nur ganz schwach zu hören. Also mit Radio hört man z.B. nix.
Nun habe ich letzten WE selber die Koppelstangen getauscht (und war mir irgendwie ziemlich sicher das es diese sind),
aber Pustekuchen... nun ist das Geräusch immer noch da, und sogar etwas dumpfer und direkter geworden....
Ziemlich sicher war ich mir deswegen, weil man das klappern nie nur auf einer Seite hörte .. auch wenn nur z.B. rechts eine Unebenheit war.
Deswegen gleich auf den Stabi und weiter auf die Koppelstangen geschlossen.
Nun überlege ich weiter ob ich gleich alles, also auch die teuren Querlenker rundum tauschen soll....
...oder erst mal mit den "üblichen verdächtigen" (und vor allem billigeren) Sachen wie Domlager, Stabi_Gummibüchsen..usw. weiter machen soll....
Habt ihr da Erfahrungen ..oder ein Tipp ?
...vor allem auch, das ich durch die neuen (verstärkten Mayle HD) Koppelstangen nun das Geräusch sogar leicht verstärkt habe....
MIt den Händen am rumhacken findet man leider nicht das Übel...
...... gibt es hier "Cracks" mit Tipps und Tricks, wie man systematisch vorgehen kann, und die Teile prüfen kann, um sie auszuschließen.
ist aber wirklich nur ganz schwach zu hören. Also mit Radio hört man z.B. nix.
Nun habe ich letzten WE selber die Koppelstangen getauscht (und war mir irgendwie ziemlich sicher das es diese sind),
aber Pustekuchen... nun ist das Geräusch immer noch da, und sogar etwas dumpfer und direkter geworden....
Ziemlich sicher war ich mir deswegen, weil man das klappern nie nur auf einer Seite hörte .. auch wenn nur z.B. rechts eine Unebenheit war.
Deswegen gleich auf den Stabi und weiter auf die Koppelstangen geschlossen.
Nun überlege ich weiter ob ich gleich alles, also auch die teuren Querlenker rundum tauschen soll....
...oder erst mal mit den "üblichen verdächtigen" (und vor allem billigeren) Sachen wie Domlager, Stabi_Gummibüchsen..usw. weiter machen soll....
Habt ihr da Erfahrungen ..oder ein Tipp ?
...vor allem auch, das ich durch die neuen (verstärkten Mayle HD) Koppelstangen nun das Geräusch sogar leicht verstärkt habe....

MIt den Händen am rumhacken findet man leider nicht das Übel...
...... gibt es hier "Cracks" mit Tipps und Tricks, wie man systematisch vorgehen kann, und die Teile prüfen kann, um sie auszuschließen.