Mazda 3 (BP) Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen

Diskutiere Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Es ist tatsächlich die Scheibe der Fahrertür, die die Geräusche verursacht. Bin gestern 50km gefahren - kein klappern. Heute nochmals 60km...
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #61
Wetterfrosch

Wetterfrosch

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.10.2013
Beiträge
455
Zustimmungen
82
Ort
Westallgäu
Auto
M3 BP G122 Selection Magmarot i-Activsense Bose
KFZ-Kennzeichen
Es ist tatsächlich die Scheibe der Fahrertür, die die Geräusche verursacht.

Bin gestern 50km gefahren - kein klappern.
Heute nochmals 60km abgespult. Das klappern kam erst auf die letzten km. Ellbogen gegen die Scheibe gedrückt und Ruhe gehabt.

Bein nächsten Service werde ich das klappern abstellen lassen…

Das Forum hat mal wieder geholfen.
Danke für die Tipps ☺️
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #62
pjotr30

pjotr30

Nobody
Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
18
Zustimmungen
15
Ich habe meinen BP gestern aus der Werkstatt abgeholt. Der Mechaniker hat diesmal die Türen neu eingestellt, um dieses Gummiknarzen abzustellen. Und er hatte Erfolg. Es ist ja auch gerade wieder knackig kalt hier und das Knarzen ist weg. Beim letzten Mal hatte die Werkstatt die B-Säulen-Verkleidung außen ausgewechselt, was nur vorübergehend Abhilfe schaffte. Vielleicht ist ja dieses Nachjustieren der Türaufhängung der Königsweg. Wir werden sehen und ich werde berichten.
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #63

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
4
Heute Morgen haben die Scheiben bei mir auch wieder heftig geknarzt. Es waren so um die 0 Grad. Das hat mich so getriggert, dass ich nach Feierabend direkt zum Mazda-Händler gefahren bin.

Der Meister hat dann kurz Rücksprache mit dem Altgesellen gehalten und gemeint, dass die Scheiben entfernt werden müssen. Anschließend würden die Dichtungen entfernt und das ganze dann mit Filz unterfüttert. Das ganze soll für beide Seiten ca. 3 Stunden Dauern und kostet nichts weil Garantie. Eine TSI gibt es nach Aussauge vom Meister nicht, eine Probefahrt war aber nicht nötig.

Den Termin muss ich noch machen.
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #64

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
4
Termin für Ende KW.6 ist gemacht. Bekomme kostenlos einen Leihwagen, muss nur Tanken.

Zusätzlich bekomme ich ein neues Lenkrad, welches ich ebenfalls reklamiert habe.

Ich werde berichten.

Lederlenkrad Materialfehler (BP)
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #65

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
14
Zustimmungen
4
Hallo,

habe am Freitagmorgen meinen 3er beim Händler abgegeben und Freitagnachmittag wieder abgeholt.

Nach Aussage vom Meister wurden wie besprochen die Dichtungen mit Klebefilz unterfüttert.

Ich bin gespannt, ob das Knarzen der Scheiben nun der Vergangenheit angehört.
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #66
Muffin

Muffin

Neuling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
53
Zustimmungen
43
Ort
Forst (BW)
Auto
Mazda 3 Skyactiv X , 186 PS , Polymetal Grau
Servus zusammen,
Habe für mich die perfekte Lösung gefunden das nervige Klappergeräusch höhe des Sicherheitsgurtes los zu werden.
Es handelt sich hier um einen kleinen Filz den ich genau an die stelle geklebt habe bei der die Silikonbehandlung immer nur kurzzeitig geholfen hat.
20230301_095415.jpg
20230301_095454.jpg

20230301_095440.jpg
Das untere Bild zeigt das gummi der hinteren Tür von dem ich mir sicher bin daß eben das Knarren herkommt.
Meine "Filz Lösung" ist nicht gerade die schönste...aber sehr effektiv und eigentlich unsichtbar.
Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #67
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Muffin
Da läufst Du aber Gefahr, dass sich bei Regenwetter dieser Filz vollsaugt und Dir Wasser ins Innere läuft?
Ich würde es an deiner Stelle mal mit so einem schmalen, selbstklebendem Fensterdichtband aus Gummischaum versuchen? Diese Ausführung ist da sehr praktisch und vielseitig verwendbar.
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #68
Muffin

Muffin

Neuling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
53
Zustimmungen
43
Ort
Forst (BW)
Auto
Mazda 3 Skyactiv X , 186 PS , Polymetal Grau
@Muffin
Da läufst Du aber Gefahr, dass sich bei Regenwetter dieser Filz vollsaugt und Dir Wasser ins Innere läuft?
Ich würde es an deiner Stelle mal mit so einem schmalen, selbstklebendem Fensterdichtband aus Gummischaum versuchen? Diese Ausführung ist da sehr praktisch und vielseitig verwendbar.
Super Tipp....Danke.
Hab ich sogar noch zuhause...👍
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #69

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
318
Zustimmungen
141
Auto
M3 BN G165
Mazda und die Türen...🧐...ne never ending story😂
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #70
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
279
Zustimmungen
198
Ort
Dresden-Cotta
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Naja, bei mir ist da nichts. Aber ich werde das Thema mal im Auge behalten. Das "Fensterklebeband" ist auch vorhanden.
Bei mir brauche ich es für die Wohnungstür.

LG, Andre
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #71
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.533
Zustimmungen
3.299
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Das "Fensterklebeband" ... Bei mir brauche ich es für die Wohnungstür.
zum Abdichten ist es ja auch gedacht. Ich nutze es sogar als aufgeklebte "Rutschbremse" an den Füßen des Esszimmertisches auf glattem Fliesenboden 🤪
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #72
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
248
Zustimmungen
131
Meine ersten Beiden 3er waren dahingehend auch unauffällig. Mal sehen wie´s beim Neuen aussieht...
 
  • Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen Beitrag #73
Muffin

Muffin

Neuling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
53
Zustimmungen
43
Ort
Forst (BW)
Auto
Mazda 3 Skyactiv X , 186 PS , Polymetal Grau
Sodele,
Habe den Tipp von @Skyhessen aufgenommen und habe ein sehr kleines Stück vom Dichtband an der hinteren Tür angebracht.
Und zwar nur am oberen ca. 1 cm langen Türgummi. (3. Bild meines Posts #66)

Dieses winzige Stück Dichtband sorgt tatsächlich für Ruhe...bin beeindruckt 🙂
Schöne Restwoche euch allen...👋
Tom
 
Thema:

Klappern der Fenster bei niedrigen Temperaturen

Oben