So nach einiger Zeit Pause und verarbeiten der Erlebnisse, melde ich mich wieder. Alles was seit dem Werkstattbesuch Mitte Dezember passierte war für einen Neuwagenbesitzer ziemlich grausam. Als ich meinen aus der Werkstatt geholt habe (B-Säulen "Geräusch", Vibrieren hinter dem Klimabedienteil, keyless open funzt nicht auf der Fahrerseite) war ich ja die ersten Tage sehr euphorisch. Ein bisschen Sorgen habe ich mir gemacht, weil ich ihn sehr dreckig abgegeben habe und er beim Abholen dann sehr sauber aussah. Ich will dazu sagen, dass ich extra einen Brief beigefügt hatte, wo ich extra darauf hingewiesen habe vorsichtig mit den piano black Teilen zu sein und am besten nirgends hinzugreifen. Gutgläubig wie ich bin, dachte ich mir es ist alles in Butter. Sie hatten ja den Brief und ausserdem wissen die alle wie pingelig ich bin, da werden sie das mit größter Vorsicht gereinigt haben.
Bin dann also eingestiegen und heimgefahren. Kein Geräusch zu hören, alles paletti. Das selbe am nächsten und übernächsten Tag. Da das alles zu passen schien, habe ich mir dann mal die Mittelkonsole angeschaut bzw. abgeleuchtet, weil ich mir dachte jetzt schau ich da mal nach. Mich hats dann fast umgehauen. Es war gerade im hinteren Bereich der Mittelkonsole alles zerkratzt, diese ganz typischen Wischkratzer. Ich habe dann am nächsten Tag den halben vormittag damit verbracht das zu polieren. Bin eigentlich überrascht, dass das wirklich ganz gut ging. Die paar tieferen Kratzer krieg ich nicht raus, aber die schlimmen Wischkratzer sind ganz gut weggegangen. Ich war stinkesauer. Ich hab mir extra ganz viel Spezialputzsachen angeschafft, damit genau das nicht passiert und dann gibt man ihn einmal aus der Hand und die Teile sind im Arsch. Als es am nächsten Tag dann auch noch wieder aus Richtung B-Säule zu tscheppern begann, dachte ich echt das kann nicht sein. Um dieses gestörte Geräusch besser eingrenzen zu können, bin ich nach wie vor ohne Musik oder sonst was gefahren und hab halt versucht das zu provozieren. Und plötzlich hab ich aus allen Ecken und Enden was knistern, tscheppern, surren oder sonst was gehört. Es war furchtbar. An einem speziellen Tag, hatte ich kurzzeitig echt das Gefühl ich sitz in einem Klappergolf. Kurz vor Weihnachten war ich wirklich reif für die Psychiatrie. Ich wusste wirklich selbst nicht mehr, was jetzt normal ist und was nicht. Mittlerweile bin ich auch draufgekommen, dass diese ganzen Geräusche temperaturabhängig sind, was es gegenüber meinem Händler unglaublich schwer macht. Ich bin die letzten 1,5 Wochen jetzt ca. 500km gefahren. In der früh, in der nacht, bei Regen, bei Schnee, bei Plusgraden und bei Minusgraden. Bin da was die Geräusche betrifft ein bisschen zuversichtlicher und möchte euch da gleich auch noch um eure Erfahrung fragen, aber das Highlight kommt ja erst.... Nachdem ich also gemerkt hatte, dass die Kiste doch nicht gleich auseinander fällt und es nach wie vor eigentlich "nur" 2 Geräuschthemen gibt, die unbedingt zu beheben sind, kam das Vertrauen und die Freude ein bisschen wieder. Also ab in die Waschanlage und einmal schön abgespritzt. Es war ein schöner, sonniger Tag. Der erste seit langem. War wieder einigermaßen happy und dachte mir jetzt mache ich wieder ein paar Fotos und hab mich dann irgendwo auf einen Parkplatz gestellt. Als ich dann ums Auto rumging, dachte ich gleich wieder ich fall in Ohnmacht. Die B-Säulen Verkleidungen aussen (ganz extrem die Beifahrerseite) sind aber sowas von zerkratzt, das ist ein Paradebeispiel dafür was passiert, wenn man die einfach so abwischt. Das gleiche, auch wenn nicht ganz so stark auf der Fahrerseite und natürlich auch der "Heckspoiler". Halt das schwarz, glänzende Ding am Heck. Ihr wisst was ich meine. Beim Heckspoiler muss man ein bisschen genauer hinschauen, aber mir ist es gleich aufgefallen. Wenn ich jetzt wieder drüber schreibe, merke ich wieder wie sehr mich das aufregt. Da hab ich mir so viel Mühe gemacht genau das zu verhindern. Genau aus dem Grund waren die Teile innen staubig und aussen war er dreckig. Das darf man so auf die schnelle einfach nicht machen.
Mein Händler ist morgen wieder da. Hab ihm noch am gleichen Tag die Fotos geschickt und einen Austausch gefordert. So gut sie das gemeint haben, das ist komplett in die Hose gegangen. Bin sehr gespannt, was das morgen für Diskussionen werden. Über die B-Säulen Verkleidungen brauchen wir sicher nicht diskutieren, der Heckspoiler wird sicher spannender. Mich zipft auch der an, so wie er jetzt ist und eigentlich gehört auch der getauscht. Zum Vervollständigen des Bildes habe ich dann alle pianoblack Teile innen und aussen abgeleuchtet. Prinzipiell sind fast alle zerkratzt, aber innen kann ich damit leben. Die Mittelkonsole hab ich eh fast schon wieder hingekriegt, die Fahrerseite schaut ein bisschen wilder aus, wird aber auch zu polieren gehen. Beifahrerseite und hinten sind okay.
Und innen müssten sie zum Tauschen alle Verkleidungen rausreissen inkl. dem Zerlegen der Mittelkonsole. Ich glaube nicht, dass ich das will. Deswegen hoffe ich sie tauschen aussen alles aus, dafür schenke ichs ihnen drinnen.
Was die Geräusche angeht: Das "B-Säulen" Geräusch tritt nur bei Temperaturen unter 0 auf. Mittlerweile glaube ich nicht mehr, dass es von der B-Säule kommt, ich hab die Vermutung, dass es die oberste Verkleidung der Türe ist. Die greift und fühlt sich irgendwie anders an als die auf der Beifahrerseite. Sie gibt a bissi nach und quietscht, wenn man dagegen drückt. Ich vermute, dass das Problem daher kommt. Es scheint bis jetzt immer noch keiner auf die Lösung gekommen zu sein. Das Thema haben mittlerweile doch einige, aber beheben konnte es noch keiner. Das was meine Werkstatt bei der B-Säule gemacht hat, war leider auch umsonst. Es muss woanders herkommen. Wenn das Geräusch da ist, ist es kaum auszuhalten....
So und jetzt brauch ich eure Meinung -> ich hatte ja auch das Thema mit dem Bügel hinter der Klimabedienung. Den haben sie unterfüttert, jetzt ist das Vibrationsgeräusch bei kaltem Motor weg, aber wenn er kalt ist und es sind entsprechende Stösse, dann hör ich den Bügel (zumindest hört es sich für mich so an) irgendwo dagegen schlagen. Ist immer nur für die Dauer des Schlages, also ganz kurz. Aber das Geräusch ist definitiv nach. Es tscheppert dann eben ganz kurz. Auch nur wenn es kalt ist und nach ein paar km hört das auch ganz auf. Kennt ihr das? Ist das normal? Muss da vielleicht noch mehr unterfüttert werden oder der Bügel irgendwie festgemacht werden?
Alle anderen vor Weihnachten wahrgenommen Geräusche, hab ich mir definitiv nicht eingebildet, sind aber, glaub ich mittlerweile, ganz normal. Bei wirklich schweren Erschütterungen kann es ja gar nicht sein, dass es innen gar nichts zu hören gibt. Tu mir momentan halt wirlich schwer. Freude am neuen Auto habe ich die letzten Wochen nicht mehr wirklich gehabt, mittlerweile gehts wieder ein bisschen bergauf. Es wäre halt mal schön sich einfach reinzusetzen und zu fahren und zu geniessen und nicht dauernd wie ein gestörter auf irgendwelche Geräusche hören zu "müssen". Bin gespannt was der Händler morgen zu den zerkratzten Teilen sagt und ich hoffe auf kaltes Wetter, dass ich ihm endlich gescheit dieses "B-Säulen Geräusch" vermitteln kann.
So Bericht Ende
