Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel

Diskutiere Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, bin neu hier - echt tolles Forum. Ich sollte nächsten Freitag (so Gott will) meinen neuen M5 cd143 GT bekommen. Hab hier schon einige...
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #1
andileibi

andileibi

Neuling
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT u. VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Hallo, bin neu hier - echt tolles Forum.
Ich sollte nächsten Freitag (so Gott will) meinen neuen M5 cd143 GT bekommen.
Hab hier schon einige gute Infos geunden und trozdem noch Fragen :-D

1.) Wie erkennt man ob die Kinderkrankheiten die so nach und nach nachgebessert wurden bei meinem Auto schon behoben wurden. (Irgendwelche Gummis bei der Radaufhängung, neue Software fürs ESP, Beilagscheiben für die Schiebetür....) ist ja einiges zu lesen hier.

2.) Finde Schade das manche Extras auch gegen Aufpreis nicht zu erhalten sind. (gekühltes Handschuhfach, automatisch abblenbarer Innenspiegel...)
wobei es in erster linie um den Innenspiegel geht weiß wer wo man am besten einen Nachbauspiegel bekommt bzw ob dieser Strom braucht und falls ja wo man den am besten anzapft?
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.

erstmal danke für Antworten, andileibi
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #3
andileibi

andileibi

Neuling
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
179
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT u. VW Touran Highline 2.0 TDI DSG
Warum wird das in Österreich (od. Deutschland) nicht angeboten?
Ist doch echt sinnvoll!
Mein Mazda-Händler hat jedenfalls gesagt es geht nicht
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #4

mwildam

Neuling
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
192
Zustimmungen
2
Ort
Wien
Auto
bis 2018: Mazda 5 CD110 TX, 110 PS, BJ 2006
1.) Wie erkennt man ob die Kinderkrankheiten die so nach und nach nachgebessert wurden bei meinem Auto schon behoben wurden. (Irgendwelche Gummis bei der Radaufhängung, neue Software fürs ESP, Beilagscheiben für die Schiebetür....) ist ja einiges zu lesen hier.
Zu einigen Dingen, die mir wichtig waren, habe ich meinen Händler angesprochen und er hat gesagt, daß alles in unserem Modell (letzten Donnerstag gekommen) gefixt ist. Aber ich habe nicht alles hier gelesen, was alles sein könnte mit unserem Auto.

2.) Finde Schade das manche Extras auch gegen Aufpreis nicht zu erhalten sind. (gekühltes Handschuhfach, automatisch abblenbarer Innenspiegel...)
wobei es in erster linie um den Innenspiegel geht weiß wer wo man am besten einen Nachbauspiegel bekommt bzw ob dieser Strom braucht und falls ja wo man den am besten anzapft?
Es gibt da noch was anderes, das mich interessiert - sollte man bei jedem Auto einbauen können: http://www.sebili.de
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #5

wimpi80

Zu diesem Antiblendlicht gab es gestern einen Bericht im Fernsehen...
Fazit: Mindert Blendung deutlich, aber dafür erkennt man im Umfeld des entgegenkommenden Fahrzeugs gar nix mehr...dazu laut Bericht noch 200€ teuer...
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #6

mwildam

Neuling
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
192
Zustimmungen
2
Ort
Wien
Auto
bis 2018: Mazda 5 CD110 TX, 110 PS, BJ 2006
Echt schade, daß ich den Bericht nicht gesehen habe, hätte mich interessiert.
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #7
FlensburgsM5

FlensburgsM5

Neuling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
225
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Auto
M5 2.0 MZR- CD, Top, Vollausstattung, Standheizung
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda mx 5 nb, Passat Variant 3b
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo,

wenn jemand den automatischen ablendspiegel hollt und einbaut bitte ich um erfahrungsberichte. Ich hätte auch gerne einen, habe aber angst das man zu viel abbauen muss, und für welches modell ist der spiegel, für top modelle, da die ja beim spiegel den regensensor, gps signal etc haben.

mfg
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #8

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Mein Mazda-Cheffe hat mir vorgestern gesagt (weil die ja selber nicht wissen...), dass er in einer ruhigen Minute mal die Bauteileliste der ersten Serie mit der der aktuellen Auslieferungsmodelle vergleichen will. Dadurch könnte er erst mal selber dahinter kommen, was wirklich an Neuerungen seit damals vorhanden ist. Seltsam - hat er mir aber so gesagt...

Die offensichtlichen Unterschiede (Armlehnen und Lichtumschaltung und Spritzlappen und Auspuffblende) hab ich ihm als Kunde (!) mal auf seinem Hof gezeigt.

Ansonsten bin ich aber zufrieden mit der mir zur Verfügung stehenden - weil in der Nähe - befindlichen Mazdabude;) 8).
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #9

leppi

Hallo, entschuldigt, das ich so in die Diskussion mit dem automatischen Innespiegel reinplatze. Habe seit einigen Monaten einen M5 und Probleme mit dem Innenspiegel. So viel mir jetzt besonders auf, wo es jetzt länger dunkel ist, daß ich des öfteren die Fahrzeuge Im Innenspiegel leicht verschwommen sehe, dachte erst ich hätte was an den Augen, da aber die Aussenspiegel von der Sicht OK sind, konnte das nicht sein. Bei der letzten Nachtfahrt viel mir dann auf, dass der Spiegel so ab 120 km/h in leichte Vibrationen gerät ( neuer Autobahnbelag - absolut ruhig), unabhängig ob abgeblendet oder nicht und dadurch das Bild unscharf wird. Hält man den Spiegel fest oder hält nur einen Finger dagegen ist dieser Effekt vorbei. Um Fragen vorwegzunehmen der Spiegel ist weder lose noch das Glas lose. Beim antippen mit dem Finger vibriert er jedenfalls nach. Vielleicht hat jemand dazu einen Vorschlag. Der Spiegel eines im Showroom, meines Händlers, geparkter neuer M5 zeigte das gleiche Verhalten.
 
  • Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel Beitrag #10

mwildam

Neuling
Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
192
Zustimmungen
2
Ort
Wien
Auto
bis 2018: Mazda 5 CD110 TX, 110 PS, BJ 2006
Wär mir bisher nicht aufgefallen. - War allerdings erst einmal auf der Autobahn damit (ist noch nicht mal ne Woche alt).
 
Thema:

Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel

Kinderkrankheiten, automatisch abblenbarer Innenspiegel - Ähnliche Themen

Kleinigkeiten die man haette besser machen koennen: so, nach nun drei wochen als M5-Besitzer bin ich eigentlich mit dem Wagen recht zufrieden. Allerdings gibt es Kleinigkeiten, die man durchaus...
Neuer Mazda3 mit mehr Emotion und Dynamik: 19.11.2008 Mazda auf der Los Angeles Auto Show 2008 Neuer Mazda3 mit mehr Emotion und Dynamik - Weltpremiere als viertürige Limousine -...
Pressemappe: Mazda6 MPS: [glow=red:d309f4d339]Mazda auf dem Automobilsalon Paris 2004[/glow:d309f4d339] Mazdaforum ist Stolz darauf als erster Forum die neuesten und...
Oben