Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...?

Diskutiere Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, ich bin leicht am verzweifeln. Nachdem ich mir ein paar Winterreifenangebote eingeholt habe, wollte ich letzte Woche...
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #1

Tester

Hallo zusammen,

ich bin leicht am verzweifeln. Nachdem ich mir ein paar Winterreifenangebote eingeholt habe, wollte ich letzte Woche Kompletträder auf Stahlfelgen bestellen.

Jetzt wo es konkrett wurde, sagen alle Reifenhändler, dass keine Stahlfelgen für den 5er in 16 Zoll lieferbar sind.

Die Aussagen gehen von, "Der Hersteller beginnt erst im Dezember mit der Produktion" bis, "Die sind im Moment nicht mehr Lieferbar - da ausverkauft".

Ursprünglich hatte ich ja noch bis mitte Dezember Zeit. Jedoch hat mein Händler jetzt angerufen, dass der 5er 143 PS Diesel schon nächste Woche kommt.

Jetzt steh ich natürlich erstmal blöd da...;-)

Hat den keiner von euch Stahlfelgen auf dem 5er?
Hat jemand eine Idee wo ich noch welche kriege?

Danke

Gruß


Tester
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #2
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo zusammen,

ich bin leicht am verzweifeln. Nachdem ich mir ein paar Winterreifenangebote eingeholt habe, wollte ich letzte Woche Kompletträder auf Stahlfelgen bestellen.

Jetzt wo es konkrett wurde, sagen alle Reifenhändler, dass keine Stahlfelgen für den 5er in 16 Zoll lieferbar sind.

Die Aussagen gehen von, "Der Hersteller beginnt erst im Dezember mit der Produktion" bis, "Die sind im Moment nicht mehr Lieferbar - da ausverkauft".

Ursprünglich hatte ich ja noch bis mitte Dezember Zeit. Jedoch hat mein Händler jetzt angerufen, dass der 5er 143 PS Diesel schon nächste Woche kommt.

Jetzt steh ich natürlich erstmal blöd da...;-)

Hat den keiner von euch Stahlfelgen auf dem 5er?
Hat jemand eine Idee wo ich noch welche kriege?

Danke

Gruß



Tester

Ich bekomme meinen mit Stahlfelgen und Abdeckungen ausgeliefert. Mein Händler hat auch welche vorrätig.
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #3

Berliner-Familie

Hallo ich schließe ich meinem Vorgänger an. Auch ich bekommen meinen bei Auslieferung mit Winterrädern auf 16 Zoll Stahlfelge.
Der Händler wies mich aber auch gleich darauf hin, dass sie nicht ganz günstig sind - Kostenpunkt: ca. 700 Euro (find ich noch recht akzeptabel für Kompletträder)
Du solltest dich mal direkt an deinen Händler wenden, kann mir kaum vorstellen, dass ein Mazda-Händler das nicht auf Vorrat hat...
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #4

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
müssen es unbedingt stahlfelgen sein ?
alus gibt es schon für um die 80-100 euro
plus reifen bist du dann auch nicht viel teurer
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #5

Anzinger

Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top 143 PS
Hallo,

auch mein Reifenhändler hat mich vorletzte Woche informiert, dass er in ganz Deutschland keine Stahlfelgen bekommt. Habe jetzt ALU genommen, für 680,00 Euro.
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #6
esge

esge

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 MZR-CD, Exclusive, Trend, Standheizung, AHK
Hallo,

teilweise sind Alufelgen sogar preiswerter als Stahlfelgen + Radabdeckungen.

Und besser aussehen tut's auch :p
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #7

Atrus68

Das erinnert mich an die Zeit vor 1990.
Das gleiche Problem gab es letztes Jahr bei meinem Vito.
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #8
Bruckmandl

Bruckmandl

Einsteiger
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5 Top 2.0l MZR 107kW (CR1 19F.2)
KFZ-Kennzeichen
Servus,

das gleiche Problem hatte ich vor 2 Wochen. War bei meinem "Freundlichen" wg. Winterkompletträdern mit Stahlfelgen. Wollte der doch nicht glatt 840 Euronen von mir für vier Stahlschlappen mit Dunlop-Reifen!! Und für die Abdeckungen nochmal 32 Euro/Stück!!!

Hab dann diverse Reifenhändler abgeklappert und mir Angebote machen lassen. Günstigstes war 620 Euro mit Semperit (ohne Abdeckungen), das habe ich dann auch bestellt, da die Felgen natürlich nicht da waren.
Drei Tage später der Anruf: "Stahlfelgen für den 5'er sind nicht lieferbar". Also wieder den Freundlichen kontaktiert, was die Stahlfelgen alleine kosten würden.
Antwort: "Wegen Schneefall (4 Flocken in 3 Stunden!) keine mehr auf Lager, Lieferzeit 3 (!!!!) Wochen und 88,92 (!!!!!!!!!!) Euronen/Stück.
Hab ich dankend abgelehnt.
Nun wieder den Reifenhändler angerufen und nach einem Komplettpreis mit Alu's gefragt. Und siehe da: "Sofort verfügbar, mit Uniroyal MS+55. Und das Ganze auch für nur 780 Euro". Hab ich dann genommen.

Für mich sieht das alles irgendwie nach System aus.
Zugegeben, Alu's sehen besser aus als 'ne Stahlfelge mit Abdeckung, aber ohne regelmäßige Pflege ist das gute Ausehen einer Alufelge bedingt durch Streusalz-Einwirkung ziemlich schnell beim Teufel.
Und da die Wirtschaft mit unserem inneren Schweinehund rechnet (wer putzt denn schon jeden Tag nach Feierabend seine Räder) werden uns Alu's billiger angeboten, denn der nächste Felgenkauf kommt bestimmt, da keiner von uns mit matten und fleckigen Felgen sein Auto verschandelt!

Schöne Grüße, Bruckmandl
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #9
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Bruckmandl
Recht hast Du. Das Salz ruiniert im Winter die Alus. Außerdem ist der Wagen im Winter eh öfter schmutziger als im Sommer und da kommt es mir nicht unbedingt auf die Schönheit an. Denn schmutzige Alus sehen auch nicht gerade gut aus. Und die Stahlfelgen mit Abdeckung sind zum Teil so genial gemacht, das man erst einmal hinschauen muß ob es Alus oder Stahlfelgen sind.
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #10

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
oder man macht die winterreifen auf die original mazda alus
und die sommer reifen auf die neuen alus
und wenn die mazda felgen das salz nicht vertragen kann man ja mal versuchen die dinger auf garantie zu tauschen
waren schließlich die beim kauf montiert und mir hat keiner geasagt das ich mit den alus nicht im winter fahren darf
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #11

Gast

und diese originalfelgen (wenn sie salzausblühungen haben) werden seitens mazda auch anstandslos getauscht. zum thema alus im winter, die zeiten wo die alus so empfindlich sind, sind gsd lang vorbei, denn jeder seriöse felgenhersteller hat sein felgen mittlerweile auch winterfest (durch diverse behandlungen).
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #12

Tester

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Es sieht also wirklich so aus, als gäbe es keine Stahlfelgen für den 5er.

Ich habe bis jetzt folgende Preise (über Bekannte/***):

Stahlfelge 6,5x16 mit Alpin A3 = 135 Euro +Mst.
Stahlfelge 6,5x16 mit W210SN 205/55 16H 115 Euro + Mst.

Allerdings sind die Lieferzeiten auf 3bis4Wochen gestiegen. Das ganze dann auch ohne Montage da ich die paar Schrauben selber machen wollte.

Bei der 2 Variante würden mich der Satz also 533 Euro incl. MSt. kosten. Ich würde lieber zu Fuß gehen, als für Stahlfelgen 700 oder sogar 800 Euro zu bezahlten....;-)

Das beste Angebot auf dem freien Markt war 640 Euro incl. Steuer. Den Reifen weiß ich allerdings nicht mehr. Ich werde mal Montag ein bischen weiter nachfragen.

Gruß

Tester
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #13
Bruckmandl

Bruckmandl

Einsteiger
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5 Top 2.0l MZR 107kW (CR1 19F.2)
KFZ-Kennzeichen
Servus,

@ ReDdEsErT

das Alu wird natürlich geschützt, aber:

Bis zu drei Schichten Lack schützen das Leichtmetallrad vor dem aggressiven Wintersalz. Sonst würde das Aluminium schon bei kleinen Beschädigungen hässlich anlaufen. Stahlfelgen rosten gerne, besonders an den Schweißnähten und Aluminium ist da völlig unempfindlich.

Bei aller Euphorie für formschöne Alufelgen, darf man eines allerdings nicht vergessen: Den höheren Pflegeaufwand. Und wer jetzt zur Wintersaison auf Leichtmetallräder umsteigen will, muss sich allerdings über eines im Klaren sein: Eine Macke in der Alufelge fällt deutlich mehr ins Auge als eine Schramme im schwarzen Stahlrad.(Interviewauszug mit Klaus Brandenstein vom GDV)

Und das ist das große Problem. Der im Winter immer häufiger, aus Umweltschutzgründen, benutzte Split kann winzige Beschädigungen dieser Lackschichten verursachen (wie beim normalen Karrosserielack auch). Und werden die nicht umgehend wieder versiegelt gibt's ziemlich schnell Salzausblühungen.
Bist Du sicher das Mazda die Felgen so anstandslos tauscht wie Du geschrieben hast. Weil Autos, die im Winter ausgeliefert werden, Stahlfelgen dran haben. Und bei Ford (Hersteller meiner vorigen Fortbewegungsmittel) wurde mit Hinweis auf obige Problematik ein Umtausch sogar ausgeschlossen.

Schöne Grüße, Bruckmandl
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #14

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
Servus,

@ ReDdEsErT

das Alu wird natürlich geschützt, aber:



Und das ist das große Problem. Der im Winter immer häufiger, aus Umweltschutzgründen, benutzte Split kann winzige Beschädigungen dieser Lackschichten verursachen (wie beim normalen Karrosserielack auch). Und werden die nicht umgehend wieder versiegelt gibt's ziemlich schnell Salzausblühungen.
Bist Du sicher das Mazda die Felgen so anstandslos tauscht wie Du geschrieben hast. Weil Autos, die im Winter ausgeliefert werden, Stahlfelgen dran haben. Und bei Ford (Hersteller meiner vorigen Fortbewegungsmittel) wurde mit Hinweis auf obige Problematik ein Umtausch sogar ausgeschlossen.

Schöne Grüße, Bruckmandl

hi
seitwann haben die autos welche im winter geliefert werden stahlfelgen ????
und was ist dannn mit den alus ?
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #15

Stephan

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
693
Zustimmungen
3
Ort
Sachsen Anhalt
Auto
6 GJ Upgrade G-192 Sportsline
KFZ-Kennzeichen
Is nen kleines beakkntes Problem der Felgen, wurde bei unseren original 17ern vom M6 auch so gemacht.
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #16
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
hi
oder man macht die winterreifen auf die original mazda alus
und die sommer reifen auf die neuen alus
und wenn die mazda felgen das salz nicht vertragen kann man ja mal versuchen die dinger auf garantie zu tauschen
waren schließlich die beim kauf montiert und mir hat keiner geasagt das ich mit den alus nicht im winter fahren darf

Genau so werd ich es auch machen. kleines Problem habe ich da noch, dass bei diversen Felgenhändlern im I-Net sich die Auswahl der Felgen drastisch reduziert, wenn man den Mazda5 als Auto angibt. Das, was übrigbleibt gefällt mir nicht, entweder optisch oder der Hersteller sagt mir nicht zu (auf keinen Fall nehme ich Aluett, Alutec oder Azev). Bis jetzt gefallen mir die Mazda-Originalen am besten. Aber warten wir mal nächstes Frühjahr ab. Da kommen auch neue Kataloge.
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #17
Bruckmandl

Bruckmandl

Einsteiger
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5 Top 2.0l MZR 107kW (CR1 19F.2)
KFZ-Kennzeichen
Servus,

@mchammer:

Ist das bei Mazda nicht so? :?:
Bin in meinem Vor-5'er-Leben diverse Ford Escort und Mondeo Modelle gefahren, bei denen war es so. Bei Lieferterminen zwischen Anfang November und Ende März automatisch Stahlfelgen mit Winterreifen. Zugegeben, da war dann auch ein Preisabschlag mit drin wenn Alu's Serie waren.
Meine letzte Ford-Neuzulassung ist aber auch schon 10 Jahre her. ;-)

Schöne Grüße, Bruckmandl
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #18

Miro555

Neuling
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Alufelgen und Auflagen

Hallo,

ich hatte im September auch noch den Wunsch, daß es diesmal Winterreifen mit Alus sein sollen, da der Preisunterschied wirklich nicht mehr so groß ist. Habe mir dann auch gleich ein Angebot von ATU machen lassen, mit günstigen Alufelgen, die mir auch sehr gut gefallen haben. Hab dann zusätzlich noch im Internet nach Alu-Felgen gesucht, und bin dabei auf folgendes gestoßen: die Serienalus haben eine Einpresstiefe von 52.5 mm, und das bei den Standard-Alus definitiv nicht zu bekommen, und das hat dann wieder zur Folge, daß man die Reifen eintragen lassen muß ! Und teilweise mit der Auflage, daß die Kotflügel an der Hinterachse auch noch nachbearbeitet werden müssen. Und zudem haben die meisten Alus dann noch zusätzlich die Auflage, daß sich nicht zusammen mit Schneeketten benutzt werden dürfen :!:
Ich habe zwar auch ein/zwei Felgen gefunden, die nicht eingetragen werden müssen, diese haben dann aber Aufgrund der hohen Einpresstiefe meist eine ungünstige Form: die Felgenmitte steht ziemlich weit raus, was ziemlich anfällig ist, für schrammen beim Einparken.:!:
Deshalb fahre ich nun original Winterreifen mit Stahlfelgen, vom Mazdahändler, hatte ich bereits im September angefragt, und Anfang Oktober abgeholt. :-D Ganz ohne Lieferprobleme ;-) ;-) ;-)

Gruß

Michael
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #19

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Hab dann zusätzlich noch im Internet nach Alu-Felgen gesucht, und bin dabei auf folgendes gestoßen: die Serienalus haben eine Einpresstiefe von 52.5 mm, und das bei den Standard-Alus definitiv nicht zu bekommen, und das hat dann wieder zur Folge, daß man die Reifen eintragen lassen muß ! Und teilweise mit der Auflage, daß die Kotflügel an der Hinterachse auch noch nachbearbeitet werden müssen. Und zudem haben die meisten Alus dann noch zusätzlich die Auflage, daß sich nicht zusammen mit Schneeketten benutzt werden dürfen :!:
Das stimmt so aber nicht. Es gibt auch Fabrikate, bei denen weder eingetragen werden muss, noch irgendwelche Karosseriearbeiten nötig sind und bei denen auch "feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 10 mm auftragen" verwendet werden dürfen, siehe z.B. Rial Flair...
Ich habe zwar auch ein/zwei Felgen gefunden, die nicht eingetragen werden müssen, diese haben dann aber Aufgrund der hohen Einpresstiefe meist eine ungünstige Form: die Felgenmitte steht ziemlich weit raus, was ziemlich anfällig ist, für schrammen beim Einparken.:!:
?? Wie die Felgenmitte steht weit raus?? Bei meinen nicht...und bevor du mit der Felgenmitte irgendwo hänge bleibst, ist die Stoßstange schon lange ruiniert ;)

Deshalb fahre ich nun original Winterreifen mit Stahlfelgen, vom Mazdahändler, hatte ich bereits im September angefragt, und Anfang Oktober abgeholt. :-D Ganz ohne Lieferprobleme ;-) ;-) ;-)

Mein Händler hat mich darauf hingewiesen, dass die Stahlfelgen vom TÜV eingetragen werden müssen, da bei den 'höherwertigenÄ Ausstattungen der 5er generell nur Alufelgen in den Fahrzeugpapieren erwähnt werden, d.h. du darfst entweder nur die erwähnten Alufelgen benutzen oder andere mit entsprechendem Gutachten oder Stahlfelgen mit TÜV-Eintrag...der ist auch nicht ganz billig!!
 
  • Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...? Beitrag #20
Grossy

Grossy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
516
Zustimmungen
22
Ort
Raum 7
Auto
M5 CR, 2,0 MZR, Top, MP3, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf Variant 1,6 TDI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das war bei mir das Auschlußkriterium,

sowohl im Inet als auch beim Händler (PointS) hab ich immer nur Felgen die ohne Änderungen an der Karosse gehen ausgesucht. Es gibt fast von allen Herstellern Felgen die dann passen, reduziert aber natürlich die Auswahl drastisch. Immer das Gutachten zeigen lassen (oder selbst ansehen).
Ich hab mich auf Grund der Lieferbarkeit für Autec Baltic (6,5x16 ET 50) entschieden.
Da hab ich dann Pirelli W210 Sotto Zero (205/55) aufziehen lassen.
Das Set hat dann komplett auf dem Auto 760 Euronen gekostet.
Mit Stahlfelgen (hab ich nicht nach der Lieferbarkeit gefragt!) wären es ca. 700 Euronen gewesen... deshalb gleich ALU
http://www.komplettradshop.de/alufelge/nr/2006-156-062
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Keine Stahlfelgen 6,5x16 lieferbar für den 5er lieferbar...?

Oben