keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln??

Diskutiere keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Ich bin ganz neu in dem Forum und bräuchte Infos wie ihr das handhaben würdet. Ich habe einen 323 P BJ 99 und müsste jetzt das Service machen...
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #1

peal13

Ich bin ganz neu in dem Forum und bräuchte Infos wie ihr das handhaben würdet.
Ich habe einen 323 P BJ 99 und müsste jetzt das Service machen lassen.
Ich habe 62.000 km drauf und laut Mazda Handbuch wird der Wechsel des Keil- und Zahnriemens nach 90.000km bzw 5-7 Jahre empfohlen.
Würdet ihr es schon machen?
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #2

Bj-Racer

Hi

Nein laß den Zahnriemen noch drin. Der hält locker bis 90000 km auch wenn das alter erreicht ist. Und wenn er kaputt geht passiert ja nix. Is ein Freiläufer!!!!!
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #3

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
Den kannst Du problemlos bis 90tkm laufen lassen
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #4

rike626

Welche Mazdas sind denn Freiläufer? Zu meinem Auto konnte mir damals niemand eine definitive Antwort geben... :-(
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #5
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
rike626 schrieb:
Welche Mazdas sind denn Freiläufer? Zu meinem Auto konnte mir damals niemand eine definitive Antwort geben... :-(

... und deshalb würde ich mich auf sowas auch nicht verlassen, solange ic das nicht 1000%ig weiß. Wird sonst bekanntermaßen ein teurer Spaß, dem ein Wechsel nach den vorgeschriebenen Intervallen vorzuziehen ist :wink:
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #6

rike626

Eben, darum hab ich ja brav alles wechseln lassen. Aber interessant wäre es ja trotzdem mal ;-)
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #7
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

also wenn ich genau weiß, dass es ein Freiläufer ist, dann würde ich den fahren, bis er reißt.
Wenn ich es nicht genau weiß, und ich weiß es nicht genau :), dann würde ich den nach 90 000 km bzw. nach 6 bis 7 Jahren wechseln. Je nachdem, wie es gerade mit einer Inspektion oder so hinkommt.
Bin gerade dabei, den Zahnriemen meines 97er Cuore zu wechseln, obwohl er erst 66 000 km anstatt 100 000 km hat. Und der hat jetzt 7,5 Jahre seit Erstzulassung.


Bis denne

Daniel
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #8
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
K3-VET schrieb:
Hallo,

also wenn ich genau weiß, dass es ein Freiläufer ist, dann würde ich den fahren, bis er reißt.

Oh ja, und dann will ich Dich mal fern von der Heimat mitten in der Pampa stehen sehen mit Deinem gerissenen Zahnriemen... :lol:
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #9

D7ig

rike626 schrieb:
Welche Mazdas sind denn Freiläufer? Zu meinem Auto konnte mir damals niemand eine definitive Antwort geben... :-(

du hast den fe-dohc? ich würde sagen: KEIN freuläufer. ist aber nur geraten ;)
ich werde es demnächst mal ausprobieren.

aber ich würde es nicht so handhaben, dass ich den bis zum reissen fahre, selbst wenn es ein freiläufer ist. wenn du schön seit ner halben stunde mit v-max rumdüst und der dann reisst, freut sich dein motor trotzdem nicht gerade! und gerade bei unseren schönen 4-zylindern ist ein wechsel nicht so der akt. das kann man eigentlich wirklich selber machen, oder man lässt es in einer freien werkstatt günstig machen.

der f2t motor ist übrigens 100%ig ein freiläufer, der normale f2 meines wissens auch, aber keine garantie.

daniel
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #10

rike626

ja, ich hab den fe-dohc. wie, du willst es ausprobieren!? da bin ich ja mal gespannt :shock:

wir haben zahnriemen, spann- und umlenkrolle von einem kumpel mit garage und gut sortiertem werkzeugkoffer wechseln lassen, hast schon recht, da muss man nicht unbedingt in die werkstatt. aber es war winter und die scheißgarage unbeheizt. naja, bin halt doch nur n mädchen :lol:
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #11

D7ig

rike626 schrieb:
ja, ich hab den fe-dohc. wie, du willst es ausprobieren!? da bin ich ja mal gespannt :shock:

hehe nein. ich meinte das eher so: 1. zylinder auf OT stellen und dann die nockenwellen durchdrehen. dann merkt man ja, ob ein ventil auf den kolben kommt.

rike626 schrieb:
aber es war winter und die scheißgarage unbeheizt. naja, bin halt doch nur n mädchen :lol:

bin in der angelegenheit auch n mädchen! (sonst aber nicht so!! ;) )
jedenfalls hab ich mir für meine garage ein schönes heizgebläse gekauft. bis jetzt hält die gas-flasche auch richtig schön lang und ne neue füllung kostet auch nur ~11 euro... muss ich mir bei gelegenheit mal ausrechnen wie lang die sache hält.

würd ich deinem kumpel auf jeden fall empfehlen!
arsch abfrieren rult mal garnicht! ;)

daniel
 
  • keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? Beitrag #12
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
ich würd auf alle fälle nicht warten bis er reisst den erstens ist es ja (wie ja schin gesagt wurde) trozdem nicht so der hit für den motor und zweitens wirklich unangenem (und ausserdem extrem peinlich) :roll:
 
Thema:

keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln??

keil-und zahriemen bei 323 P bereits wechseln?? - Ähnliche Themen

Mazda 323 P V BA Steuerkette oder Zahnriemen?: Möchte alle im Forum begrüßen und mich für alle Antworten im vorab bedanken. Ich habe vor kurzem einen Mazda 323 P V BA gekauft 1.5L 88PS Motor...
Frage zum Zahnriemenwechsel 323 F: Hallo zusammen, habe mich soeben hier frisch angemeldet und hoffe sehr, dass ich hier im Forum eine Antwort auf meine Frage bekomme :D Habe...
3er BM bisschen verändern :P: Möchte hier mal eine kleine... nennen wir es mal Geschichte schreiben zu meinem 3er ;) Sprich ich zeige euch was ich bereits gemacht habe, was...
Hagbard23rd 323 BJ: Hallo zusammen, ich hatte mich nach der Anmeldung zwar schon kurz vorgestellt, aber nicht viel zu den Autos geschrieben. Dies wollte ich hier...
Mazda2 (DY) Fragen zum Getriebeöl und Zahnriemen und Kupplung: Hallo, und ein weiteres mal "plane" ich etwas an meinem kleinen. Fangen wir mit dem Zahnriemend an: Mein Mazda hat zwar noch keine 160k km drauf...
Oben