[Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ?

Diskutiere [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo liebe Mazda-Fan-Gemeinde :) Kurz zur Vorstellung meiner Bescheidenheit: ich stehe kurz davor mir einen Kindheitstraum zu erfüllen & einen...
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #1

Dude_007

Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Hallo liebe Mazda-Fan-Gemeinde :)

Kurz zur Vorstellung meiner Bescheidenheit: ich stehe kurz davor mir einen Kindheitstraum
zu erfüllen & einen MX-5 (NC) zuzulegen. Dabei bin ich auf der Suche nach einem Exemplar
mit 100.000-130.000tkm, weil ich davon ausgehe, dass diese Laufleistung vom Mazda MX-5
(insbesondere vom Motor) gut bis sehr gut vertragen wird.

Dabei hätte ich gerne einen Wagen, der Scheckheftgepflegt (am besten immer bei Mazda) ist,
weil es für mich ein Indiz dafür ist, dass der Besitzer (mit einer guten Wahrscheinlichkeit) sich
um seinen Wagen ordentlich gekümmert hat. Nun habe ich aber von einem Verkäufer gesagt
bekommen, dass es beim MX-5 gar kein Serviceheft gibt? :shock::shock: Kann das sein?

Aus vielen Internetbeiträgen habe ich herausgelesen, dass dieses Serviceheft bei diesem
Hersteller/Modell/Baujahr wohl digital geführt wird & man also nicht (wie bei allen anderen,
die ich kenne) einen Stempel nach der Inspektion in das Serviceheft bekommt. Stimmt das?

Wie kann ich nun als Käufer am einfachsten nachvollziehen, wie konsequent und lückenlos
der Wagen gewartet wurde und die Plausibilität der Gesamtlaufleistung prüfen?


[+] Sich von den Inspektionen/Reparaturen Rechnungen geben lassen - ist klar
[+] Sich die alten TÜV-Berichte anschauen - ist klar
[+] Bekomme ich mit einer Fahrzeuggestellnummer Infos von einem Mazda-Händler
über die Wartung - oder ist das nicht möglich aus Datenschutzgründen?
[+] Gibt es noch weitere Alternativen an die oben-gefragten Informationen zu kommen?

Und wenn ich schon die Profis "an der Leitung habe", könnt Ihr mir vllt bitte
sagen, worauf man beim MX-5 NC besonderes beim Kauf achten soll?
Wo "blüht" er am liebsten? Was geht am liebsten defekt?

Bin Euch für jeden Tipp und jeden Beitrag äußerst dankbar!

Mit herzlichen Grüßen
Euer Dude_007 aus Stuttgart
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #2
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ja, bei allen Mazdas wird seit mehreren Jahren der Digitale-Servicenachweis bei Mazda geführt :idea:

Finde ich persönlich besser als diese oft gefälschten Stempel von dubiosen Händler, wo auch noch zusätzlich KM gedreht wurden!

Im Nachweis sind bei Mazda auch alle Rückrufe dokumentiert. Rechnung bei KFZ Übergabe sind zusätzlich eine positive Sache beim Gebrauchtwagenkauf. Viel Erfolg/Spaß mit einem schönen MX-5 NC wichtig auf Rost achten und alles genau am Unterboden anschauen :!:
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #3
Nihonsha

Nihonsha

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
620
Zustimmungen
124
Ort
OWL
Auto
MX-5 NC 2.0 Coupe Sendo
KFZ-Kennzeichen
Dabei bin ich auf der Suche nach einem Exemplar
mit 100.000-130.000tkm, weil ich davon ausgehe, dass diese Laufleistung vom Mazda MX-5
(insbesondere vom Motor) gut bis sehr gut vertragen wird.
Nein, davon kannst du nicht zwingend ausgehen. Die älteren MZR Motoren in den NC Modellen vor dem Facelift litten unter dem einen oder anderen Problem. Das größte davon waren die Ölabstreifringe, die gerne einmal klebten und ihrer Funktion nicht mehr nachkamen.Als Folge verbrannte der Motor ohne Ankündigung sein komplettes Öl in kurzer zeit und zog entspr. Lagerschäden mit sich. Dies trat bevorzugt bei überwiegend "motorschonender" Fahrweise ohne hohe Drehzahlen auf, auch oft deutlich unter 100.000km Dazu kamen zeitweise Chargen von Pleuellagern mit zweifelhafter Qualität und anderes.
Mit den ersten Faceliftmodellen ab 2009 wurde einiges an den Motoren verbessert und die beschriebenen Probleme nicht mehr gehäuft beobachtet.
Meine Empfehlung ist, auf jeden Fall einen Faceliftmotor mit deutlich unter 100.000km zu nehmen. Die Motoren sind gemessen an den Laufleistungen alter Motoren nicht wirklich die robustesten und danken einen regelmäßiger Ölwechsel. Ein Nachweis davon ist sinnvoll, aber ich würde die Servicehistorie neben anderen Aspekten nicht überbewerten. Als weiteres Problem taucht da das von Mazda verwendete 5W-30 ACEA A5/B5 Langlauföl mit abgesenkter Heiß-HTHS-Viskosität auf, dem viele eine Zuträglichkeit für die Motorlebensdauer bei forcierter Fahrweise absprechen. Ein gutes A3er Öl wäre an der Stelle besser aufgehoben...

Viele Grüße
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #4

Dude_007

Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
1
@Mr. Mazda : Danke für die Info!!

@Nihonsha : Das sind ja tolle Neuigkeiten :shock::doh:
D.h. beim Facelift hat zwar immer noch eine geringere Motorzuverlässigkeit als bei den alten (NB),
dafür aber besseren Korrosionsschutz, korrekt? Puh, solche Probleme bin ich als Toyota-Fahrer
gar ned gewöhnt :pray:
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #5
Nihonsha

Nihonsha

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
620
Zustimmungen
124
Ort
OWL
Auto
MX-5 NC 2.0 Coupe Sendo
KFZ-Kennzeichen
Nein, bitte nicht falsch verstehen, die Mazda MZR aka Ford Duratec Motoren sind keine sensiblen Hightech Mimosen, aber wie alles aus der Zeit auch nicht unbedingt für >400.000km gemacht, das ist aber bei Toyota (z.B. 1ZZ, 2ZZ, 1ZR, 2ZR...) auch nicht anders. Nimm einen Facelift, bei dem die neuralgischen Punkte beseitigt sind. Damit hielten u.a. auch Schmiedepleuel- und -kurbelwelle und steifere Ventilfedern Einzug und die max. Drehzahl wurde auf stabile 7500U/min heraufgesetzt. Diese Motoren können problemlos hoch drehen und man sollte dies in der Tat auch öfter mal tun. Bei regelmäßigem Ölwechsel ein verlässlicher Motor ohne Kinderkrankheiten.

Viele Grüße
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #6
obsidian.mx5

obsidian.mx5

Neuling
Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
151
Zustimmungen
73
Auto
MX-5 1.8 NC RC Sendo mit SPS Street Fahrwerk
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini One 3-Türer Bj. 2019 in Moonwalk Grey
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #7
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Boxer müssen auch gepflegt werden und wenn da mal was zu machen ist, muss oft der Motor raus...

Zuverlässig sind bei Toyota die Saugbenziner mit Hubraum ab 2 Liter, sowie das Hybridsystem (Akku allerdings kann nach 8-10 Jahren durch sein, dann wird's teuer)!

Die MZR/Duratec gehören zu "guten" Aggregaten und man muss nur eben regelmäßig richtiges Öl wechseln!

@Dude_007
Wenn du Wert auf Sicherheit legst dann vielleicht von einem Händler kaufen, kostet natürlich bissel mehr, aber mit 1x Jahr Gewährleistung :)
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #8

Dude_007

Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Sind eigentlich beide Motoren gleichmaßen beim NC betroffen? (also 1.8 und 2.0)

Weil vom 2.0 gab es ja beim Facelift eine Überarbeitung, beim 1.8 nicht (meines Wissens nach).
Kann man deshalb sagen, dass der 1.8 grundsätzlich die zuverlässigere Maschine ist? :fluester:
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #9
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Es sind auch beim Vorfacelift nicht alle Motoren betroffen.
Unser Niseko hat 173tkm runter und wird bei den Spaßfahrten nicht geschont.
Gutes Öl, reichlich Kühlung und viel Pflege machen viel aus beim Thema Haltbarkeit.

Auch wenn die Aussage von @Nihonsha nicht falsch ist würde ich sie nicht überbewerten.
In unserer Gruppe (aktuell >30 MX aller Generationen, seit 20 Jahren aktiv) ist noch kein einziger Motordefekt aufgetreten.
Und die NC-Fahrer lassen es gerne mal krachen und düsen vorne weg.
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #10

Dude_007

Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Bin Euch allen sehr! für alle Antworte dankbar & schicke Euch hierfür ein
XXL-Paket mit guter Laune - genießt den Tag, die Woche und das Leben!
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #11
Nihonsha

Nihonsha

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
620
Zustimmungen
124
Ort
OWL
Auto
MX-5 NC 2.0 Coupe Sendo
KFZ-Kennzeichen
Sind eigentlich beide Motoren gleichmaßen beim NC betroffen? (also 1.8 und 2.0)
Weil vom 2.0 gab es ja beim Facelift eine Überarbeitung, beim 1.8 nicht (meines Wissens nach).
Kann man deshalb sagen, dass der 1.8 grundsätzlich die zuverlässigere Maschine ist? :fluester:
Ja und nein: Die werbewirksamen Updates gab es beim 2.0er. Die vFL 1.8er hatten aber auch des öfteren das Problem mit den Ölabstreifringen und gingen deutlich unter 100.000km ein bzw. wurden noch durch Bemerken des enormen Ölverlusts gerettet. Nicht weiter verwunderlich, da die Motorvarianten sich nur wenig unterscheiden und die Kolbenringe gleich sind. Die Änderungen dazu bzw. die Problemursache wurden natürlich nicht öffentlich bekannt gemacht, eventuell flossen die Änderungen auch nur mit einer Qualitätssteigerungsmaßnahme zeitnah zum Facelift ein, Egal welche Motorvariante, FL ab 2009 kaufen, gutes Öl einfüllen und nicht zu Tode schonen :thumbs:

Viele Grüße
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #12

Gast76595

Dabei hätte ich gerne einen Wagen, der Scheckheftgepflegt (am besten immer bei Mazda) ist, weil es für mich ein Indiz dafür ist, dass der Besitzer (mit einer guten Wahrscheinlichkeit) sich
um seinen Wagen ordentlich gekümmert hat.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Jemand der 1x im Jahr (!) zu Mazda fährt und "den Stempel abholt" muss sich nicht zwingend um das Auto kümmern. Die Chance ist höher bei jemanden der nie zu Mazda fährt aber Zugriff zu einer Schrauberhalle mit Hebebühne hat. Ein 2010er war z.B. in 10 Jahren ganze 10 mal beim Service, was war die restlichen 3.640 Tage?
 
  • [Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? Beitrag #13
Nihonsha

Nihonsha

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
620
Zustimmungen
124
Ort
OWL
Auto
MX-5 NC 2.0 Coupe Sendo
KFZ-Kennzeichen
...Nicht weiter verwunderlich, da die Motorvarianten sich nur wenig unterscheiden und die Kolbenringe gleich sind.
Sorry, Korrektur,da Blödsinn: Die Kolben und Ringe sind nicht gleich, da Bohrung 83 mm (1.8 ) zu 87.5 mm (2.0). Der Hub ist identisch, blödes Gedächtnis... Das ändert aber prinzipiell nichts, da die gleichen Probleme bei beiden Motoren auftraten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

[Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ?

[Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ? - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX-5 NB: Hallo liebe Mazda Community, mein Name ist Mike und ich bin jetzt auch auf den Mazda MX 5 Zug aufgesprungen und befinde mich insbesondere auf der...
Mazda MX 5 Performance und Body Tuning - wo anfgangen was beachten ?: Hallo, derzeit fahre ich einen Mazda MX 5 ND im leasing und ich liebe das auto. Die alten Modelle gefallen mir auch sehr gut und ich möchte mich...
Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
MX-5 Preisgefüge / Kaufberatung: Hallo zusammen, ich würde gerne Eure Erfharung einholen bezüglich der aktuellen Preissituation was den MX-5 angeht, dabei beziehe ich mich auf...
"Kaufberatung" CX-30: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem meinen Führerschein gemacht und habe sehr viel Freude am Autofahren. Ich bin ein "Spätzünder" und bin erst...
Oben