Cabrio-Fan
Einsteiger
- Dabei seit
- 08.06.2022
- Beiträge
- 26
- Zustimmungen
- 3
@Skyhessen
Vielen Dank für Deinen Kommentar und geschilderten Cabrio-Erfahrungen! Dass Mazdas an und für sich (d.h. unabhängig vom konkreten Modell) langlebige und zuverlässige Fahrzeuge sein sollen, habe ich schon von Vielen gehört. Das ist einer der Gründe, weshalb ich auf die Idee gekommen bin, einen MX-5 in Erwägung zu ziehen. Ein anderer ist, dass ich den MX-5 vom Design her einfach sehr ansprechend finde und ich außerorts bei schönem Wetter eben gern die Landstraße statt Autobahn nehme und offen fahre... die von Dir erwähnten zwei Peugeots (206cc und 207cc) sind vermutlich beide alltagstauglicher als der MX-5, sie wirken jedenfalls mehr wie "Allrounder", finde ich, aber diese Peugeot-Cabrios sind mir irgendwie von der Formsprache her ein bisschen zu klobig... dazu mag man zwar sagen, die Optik sei kein wesentliches Argument, aber ich gehöre zu denjenigen, die eine Art "emotionale Beziehung" zu ihrem Auto pflegen. Da spielt es dann auch eine Rolle, ob schon der Anblick "Lust auf den Kleinen" macht oder nicht - wird diese Vorfreude dann auch beim Fahren bestätigt, nehme ich dafür gern Abstriche an anderer Stelle in Kauf.
Für einen Zweitwagen, der aus praktischen Gründen zweifelsfrei eine sinnvolle Überlegung wäre, mangelt es an Platz. Davon abgesehen ist's mir ehrlich gesagt irgendwie "zu viel Car-Bussiness", mich um zwei Wagen zu kümmern - lieber nur eins, das zuverlässig ist und Freude bereitet, das dann mit Liebe gefahren (und gepflegt) wird.
Vielen lieben Dank übrigens auch für die beiden Links - die kannte ich noch nicht.
Beste Grüße!
Cabrio-Fan
Vielen Dank für Deinen Kommentar und geschilderten Cabrio-Erfahrungen! Dass Mazdas an und für sich (d.h. unabhängig vom konkreten Modell) langlebige und zuverlässige Fahrzeuge sein sollen, habe ich schon von Vielen gehört. Das ist einer der Gründe, weshalb ich auf die Idee gekommen bin, einen MX-5 in Erwägung zu ziehen. Ein anderer ist, dass ich den MX-5 vom Design her einfach sehr ansprechend finde und ich außerorts bei schönem Wetter eben gern die Landstraße statt Autobahn nehme und offen fahre... die von Dir erwähnten zwei Peugeots (206cc und 207cc) sind vermutlich beide alltagstauglicher als der MX-5, sie wirken jedenfalls mehr wie "Allrounder", finde ich, aber diese Peugeot-Cabrios sind mir irgendwie von der Formsprache her ein bisschen zu klobig... dazu mag man zwar sagen, die Optik sei kein wesentliches Argument, aber ich gehöre zu denjenigen, die eine Art "emotionale Beziehung" zu ihrem Auto pflegen. Da spielt es dann auch eine Rolle, ob schon der Anblick "Lust auf den Kleinen" macht oder nicht - wird diese Vorfreude dann auch beim Fahren bestätigt, nehme ich dafür gern Abstriche an anderer Stelle in Kauf.
Für einen Zweitwagen, der aus praktischen Gründen zweifelsfrei eine sinnvolle Überlegung wäre, mangelt es an Platz. Davon abgesehen ist's mir ehrlich gesagt irgendwie "zu viel Car-Bussiness", mich um zwei Wagen zu kümmern - lieber nur eins, das zuverlässig ist und Freude bereitet, das dann mit Liebe gefahren (und gepflegt) wird.
Vielen lieben Dank übrigens auch für die beiden Links - die kannte ich noch nicht.
Beste Grüße!
Cabrio-Fan