Kaufberatung 323P BA

Diskutiere Kaufberatung 323P BA im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin moin, ne Freundin von mir will sich nen Mazda 323 P kaufen, gibts bei dem irgendwelche Schwachstellen, auf die man besonders achten...
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #1

R_A_V_E_N

Neuling
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
131
Zustimmungen
0
Auto
323F BJ FL 1.6 16V
Zweitwagen
323P BA 1.3 16V LPG
Moin moin,

ne Freundin von mir will sich nen Mazda 323 P kaufen, gibts bei dem irgendwelche Schwachstellen, auf die man besonders achten müsste?

Ist ein 97er 1.4 mit 73 PS und 39000 km (Rentnerfahrzeug)

Wir haben schon ne Probefahrt gemacht, das einzige was uns auffiel ist, das die Kupplung beim Pedaltreten etwas quietscht, das kommt aber eher aus der Region um das Pedal im Fußraum und nicht aus dem Motorraum.

Und er hat eine Klimaanlage, die aber nicht funktioniert, weil von der Erstbesitzerin nie benutzt, was könnte da denn am ehesten kaputt sein? Kompressor? Kondensator? Trockner? Leitungen undicht?

MfG R_A_V_E_N
 
#
schau mal hier: Kaufberatung 323P BA. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #2
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Erstamal Hallo und herzlich Willkommen im Forum!! :winke:

Das mit dem Pedal is nix gravierendes, da muss man einfach bissal Ölen und dann quietscht das nimmer (hatte ich auch)

Ich nehme an, das sie kein wirklich starkes Auto braucht, denn ich glaub, ich würd mir nie den 73PS-igen kaufen. Ich finde den Motor zu schwach und er verbraucht auch überdurchschnittlich viel (eigentlich eh wie der Z5 :lol: )
Mit der Klima kann ich dir leider nicht weiterhelfen...

Schwachstellen?! :roll:
vielleicht auf Rost achten - Motorisch kann ich zum 1,3l nicht wirklich viel sagen, weil der nicht ganz so oft verbaut ist...

8) mfg
chriis
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #3
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ich finde den Wagen einfach untermotorisiert, aber wenn deine Bekannte nichts stärkeres braucht isser ok. Wie Chris schon gesagt hatte sollte man auf alle fälle auf Rost achten.

@Chris: War das Problem mit dem Wassereintritt auch beim P?
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #4

R_A_V_E_N

Neuling
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
131
Zustimmungen
0
Auto
323F BJ FL 1.6 16V
Zweitwagen
323P BA 1.3 16V LPG
Ich würd mir auch nen stärkeren Motor holen, obwohl ich finde, das man mit dem Motor auch vorran kommt. Ist zwar kein Drehmoment-Monster und Super-Sprinter, aber um zuverlässig von A nach B zu kommen, reicht er denk ich mal aus - zumal sie jetzt nen 91er Mazda 121 DA mit 54 PS fährt.

Auf Rost werd ich achten und danke schonmal!
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #5
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Naja wenn Sie mit 121 zurechtgekommen ist wird es der P allemal tun :)
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #6
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Ich hatte es noch nie und ich kenne auch niemanden, der es je hatte - also glaube nicht!!

Naja, definiere untermotorisiert, wenn ich 1 Jahr mit nem MPS fahr, find ich den TopSport auch "untermotorisiert". Ich finde, es sollte noch einen mit 110PS geben, das wär perfekt!! :)

8) mfg
chriis

PS: Schau dir den rechten hinteren Radlauf genauer an (was den Rost betrifft)
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #7
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #8
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
chriis4 schrieb:
Dom schrieb:
Naja wenn Sie mit 121 zurechtgekommen ist wird es der P allemal tun :)
Was soll das jetzt heißen?! :lol:

AUf das habe ich gewartet 8)


Naja das mit dem untermotorisiert ist für mich eher auf ein Modell bezogen sprich: Bei einer bestimmten Größe, also auch Gewicht sollte eine gewisse Motorisierung vorhanden sein. Bezieht sich natürlich immer auf meine Vorraussetzungen an einen Wagen.
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #9
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Dom schrieb:
Naja das mit dem untermotorisiert ist für mich eher auf ein Modell bezogen sprich: Bei einer bestimmten Größe, also auch Gewicht sollte eine gewisse Motorisierung vorhanden sein. Bezieht sich natürlich immer auf meine Vorraussetzungen an einen Wagen.
:ja: so isses!! 8)

Ich find der P is ein gutes "Einsteiger-Modell" - nicht zu stark und nicht zu schwach (der 1,5l Motor). Der 73PS-ige is ein richtiges alteLeuteStadtFrauenichwillvonAnachB-Auto. Für mich wär die Motorisierung nix - aber grundsätzlich is es sicher ein grundsolides Auto!! :o

8) mfg
chriis
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #10

R_A_V_E_N

Neuling
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
131
Zustimmungen
0
Auto
323F BJ FL 1.6 16V
Zweitwagen
323P BA 1.3 16V LPG
Eben, und genau so ein grundsolides von A nach B Auto wird gebraucht.

Bin ja schon froh das ich ihr nen Golf 3 ausreden konnte... :?
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #11
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Da bin auch auch froh! Diese ewigen Golf dinger sind nur mehr hässlich.
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #12
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
R_A_V_E_N schrieb:
Eben, und genau so ein grundsolides von A nach B Auto wird gebraucht.
Is ja nix schlechtes, und wenn du grundsolide Autos willst, bist du bei Mazda bzw. Toyota absolut richtig aufgehoben!! :)

R_A_V_E_N schrieb:
Bin ja schon froh das ich ihr nen Golf 3 ausreden konnte... :?
:ja: Gute Entscheidung!!

8) mfg
chriis
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #13

mabel

Habe seit knapp einem Jahr meinen 323P mit 73PS und bin mit dem Auto soweit zufrieden. Der Verbrauch ist zwar für die PS Anzahl etwas zu hoch und man sollte vor allem auf den Unterboden bzw. Auspuffsystem auf Roststellen achten. Der Rest ist Tuti!!!!
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #14
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hy

Fahre jetzt etwas über ein halbes jahr den 73 Ps 323 P Ba. Hab ihn damals gekauft weil ich grad ein billiges Angebot hatte. Jetzt kommt er mir auch untermotorisiert vor. Aber es ist ja nur mein Altagsauto, da reicht er :-)

Achten beim Rost musst du bei den Radläufen und bei den Kanten von Türen und Motorhaube ( meiner rostet dort schon ziemlich stark ) Dort rosten sie am meisten. Da ich in einer Mazda Werkstatt arbeitet kann ich nicht viel über da Auto sagen, da sie fast nie in der Werkstatt waren :-)
Anfällig an dem Wagen sind die Bremsen und der Auspuff. Die Bremsen sind im gegensatz zu anderen Autos schneller fertig und oft stecken sie. Auspuff ist schlechtes Material und rostet schnell durch.

Klima: Wahrscheinlich ist keine Kühlflüssigkeit mehr im System weil sie nie benutzt wurde. Einfach mal befüllen lassen, kostet auch nicht mehr die Welt.

Gruß

Lukyrx7
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #15

bc_stinger

Ein Neuer...

Hallo allerseits!

Da ich seit einer Woche nun ebenfalls Besitzer eines 323P 1.4i (Bj. 97) bin wollte ich den Thread mal aufwärmen und nach euren aktuellen Verbräuchen fragen. Ich war etwas ernüchtert, als meine erste Tankfüllung (nach dem ersten Volltanken) bei gemischter Autobahn/Stadtfahrt über 9 Liter ergeben hat. Ansonsten macht das Auto nämlich einen ausgesprochen guten Eindruck - auch wenn der Motor sicher nicht die durchzugsstärkste Maschine ist. Aber das ist bei 72PS ja auch klar.

Also, über ein paar Vergleiche würde ich mich freuen!

Gruß aus Münster
Christian
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #16
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo und Willkommen :p

Da hast ja nen sher alten Thread ausgegraben ;)
Hoffe, dass Du hilfreiche Antworten bekommst - falls sich bis Ende der Woch nichts getan hat, am besten nen neues Thema erstellen.

Zum Verbrauch: 9 Liter erscheint mir ein wenig hoch, die habe ich bei meinem 626 in der Stadt mit eingeschalteter Klima. Jedoch hängt der Verbrauch ja von vielen Sachen ab. Offene Fenster, viel Gepäck, die Fahrweise usw. usw.

Gruß Schurik
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #17

bc_stinger

Hallo und danke für die Antwort!

Ja, der Thread ist alt - passt aber ganz gut zu meiner Frage... ;)
Na jedenfalls bin ich jetzt nach weiteren 500km etwas beruhigter. Auf der Autobahn habe ich 8,2l verbraucht. Ich fahre so zwischen 120-160, also weder mit extremem Bleifuß, noch sonderlich langsam. Eigentlich schalte ich auch immer schön früh... Mein einziger persönlicher Vergleich ist mit einem 1,4er Clio (Bj. 91), der hatte 75PS und zwischen 6,5 und 9 Liter verbraucht, im Schnitt um die 7,5.

Gruß
Christian
 
  • Kaufberatung 323P BA Beitrag #18
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Da kommst Du ja schon in die richtige Richtung - 8,2 sind durchaus schon akzeptabel. Evtl wurde das Auto vorher nicht richtig frei gefahren und verbrauchte deshalb so viel - drück Dir die Daumen, dass es noch etwas weniger wird ;)

Gruß Schurik
 
Thema:

Kaufberatung 323P BA

Sucheingaben

mazda 323 p kaufberatung

,

schwachstellen mazda 323p

,

mazda 323 f bj 93 kennziffern

,
Mazda 323 p 1.3 16v 73 ps beschleunigung
, 323 P 1.3 16v mit Klima test
Oben