Kaltstartprobleme 626 GE Comprex
Diskutiere Kaltstartprobleme 626 GE Comprex im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo,
So seit gestern macht mein Comprex Zicken, obwohl wir ja schon seit über einer Woche Morgens immer Temperaturen zwischen -16 und -18...
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #1
Hallo,
So seit gestern macht mein Comprex Zicken, obwohl wir ja schon seit über einer Woche Morgens immer Temperaturen zwischen -16 und -18 Grad haben und ich bis jetzt keine Probleme hatte, zudem der Wagen in einer Garage steht wo es sicher nicht so kalt ist, springt er seit gestern extrem schwer an.
Gestern benötigte ich sogar eine Fremdstartbatterie und heute obwohl ich die Batterie über nacht geladen hatte reichte sie gerade so aus um den Motor anzuwerfen.
Also eigentlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Motor springt ja an um dann mit einem ziemlich starcken schütteln nach wenigen Sekunden wieder auszugehen. Bis dahin spielt die Batterie auch mit. Nur um ihn ein zweites mal anzuwerfen muß ich extrem lange starten und da bricht halt irgendwann die Batterie weg.
Was kann das bloß sein ? Glühkerzen, Kompression ?????
mfg
Klaxmax12

-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #2
Anniversary
Mazda-Forum User
Hatte ich schon einmal:
Bei mir warens die Glühkerzen, könnte aber auch das Vorglührelais sein.
Sitzt links oder rechts oder links und rechts neben neben dem Kühler,
kommt aus BJ drauf an.
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #3
Hallo,
Wie kann ich peüfen was es ist.
Mir ist es von vornherein komisch vorgekommen das die Vorglühlampe unabhängig von der Temperatur immer nach wenigen sekunden ausgeht.
Sollte die Dauer des Vorglühens nicht Temperaturabhängig sein ?
Und vor allem nachdem der Motor läuft erscheint die Vorglühleuchte wieder.
Wie ist das bei anderen Comprex's ?????
lg
klaxmax12
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #4
Hallo!
So wie du das beschreibst könnten es echt die Glühkerzen sein!
Bei älteren Mazda Diesel-Motoren ist es durchaus so, dass bei -15° ein paar Sekunden (5 oder mehr) vorgeglüht werden muss - je kälter desto länger.
Wenn nach dem Motorstart die Vorglühkontrolle noch da ist /bzw. wieder kommt ist eh alles klar, dass damit was nicht stimmt!
mfg
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #5
Anniversary
Mazda-Forum User
Nicht so ganz !!!
Bei manchen GE's wird eine Nachglühphase geschaltet, bei der die
Vorglühlampe im Tacho ca. 3-5.sec leuchtet und den Brennraum weiter aufzuheizen und das Selbstzündverhalten zu verbessern.
Test der Glühstifte:
Battarieladegerät nehmen und jeden Glühstift einzeln dran testen, sollte unter einer Sekunde zu glühen beginnen, fals nicht - neue kaufen.
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #6
Anniversary schrieb:
Nicht so ganz !!!
Bei manchen GE's wird eine Nachglühphase geschaltet, bei der die
Vorglühlampe im Tacho ca. 3-5.sec leuchtet und den Brennraum weiter aufzuheizen und das Selbstzündverhalten zu verbessern.
aha... hab ich nicht gewusst

-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #7
Anniversary
Mazda-Forum User
Das mit der Nachglühphase hab ich mal im WHB oder andere Lektüre gelesen.
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #8
lampe geht nach 3 sek aus, glühkerzen werden aber weiter glühen. mann kann das relais 3 mal ein und ausschalten hören. dauert etwa 15-20 sek. also nicht nach lampe starten, sondern nach dem 3 ausschalten des relais! so habe ich auch bei -20 keine startprobleme! motor hat schon 250000 km.
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #9
So, nun ists auch bei mir so weit.
Die Lampe leuchtet immer 3 Sek.
Was mir aufgefallen ist: Wie ich das Auto gekauft habe und auch lange danach ging NACH dem Starten immer die Vorglühlampe an und leuchtete für 2 Sek. Vor kurzem hab ich die Batterie getauscht - jetzt kommt die Vorglühleuchte nach dem Starten nicht mehr - das nur nebenbei.
Heute hab ich extrem lange gebraucht, bis er angesprungen ist. Mit extrem lange meine ich einige Startversuche mit fast 30 Sek. dauerorgeln.
Sind wohl die Glühkerzen fällig, oder?
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #10
ich sage mal das mit der glühlampe ist in ordnung da es stinmmt mit der nachglühpfahse. wenn wir früher hier mal im pot so tiefe temperaturen hatten haben wir 5 liter benzin dem fast vollem tank bei gemischt damit der diesel besser durch die leitungen floss. das soll ja heute nicht mehr nötig sein da der diesel etwas anders gemischt ist wie früher. aber nen versuch wäre es wert. wenn er dadurch besser anspringt.
-
-
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex Beitrag #11
mazda 626 comprex
hallo erst mal ich wollte nur fragen ob man für einen mazda 626 ge comprex auch einen ersatzmotor bekommt habe nämlich einen 96 und schon knappe 340.000 kilometer drauf und habe keinen bock das auto herzugeben hänge nämlich am auto

Thema:
Kaltstartprobleme 626 GE Comprex
mazda 626 kaltstart probleme