
lesse
Neuling
- Dabei seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 103
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- CX 7 D Highline
- KFZ-Kennzeichen
-
Ich schreib diesen Beitrag, weil ich lange nach einem Auto gesucht habe und alles im Internet diesbezüglich aber auch immer wieder durchgeschaut habe. Dieses Forum hier...dank Sauerland und vielen anderen hat mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen. Und nun ist es soweit...Er ist da. Ein Mazda CX7 High Line 2,2 MZR 2010. Und das gabs lang nich mehr...ich freu mich wie ein kleines Kind.
Meine Autohistory klingt simpel...es waren sehr viele.....ausschließlich deutsche Fabrikate....die letzten Jahre Audi A6, BMW 5er und zuletzt MB Vito F da ich viel auf Open Airs unterwegs war und gut untergebracht war dort dank Marco Polo.
Da nun einiges an Reparaturen auf mich zukam und eventuell zukommen sollte, entschloss ich mich Mitte letzten Jahres...langsam in Richtung neues Auto zu orientieren. Was wollte ich......auf jeden Fall kein kleines Auto, Vollausstattung mit neuester Technik, eventuell Leder, Zuglast mindestens 2000kg gebremst, vollgepacktes Innenleben dabei meine ich eine ansprechende Konsole und reihenweise brauchbare Funktionen dort untergebracht. Eine Optik Tag und bei Nacht die begeistern sollte im Innenraum, natürlich ansprechende Fahrleistungen, trotz höherer Leistung auch ökologische Komponenten wenn man bei diesen Autos überhaupt davon sprechen darf. Und es sollte eine Außen Optik sein, die nicht alltäglich ist, jedoch auch nicht zu absonderlich. Der Preis sollte so bei 25k-35K liegen und wenn’s geht neu. Da ich dieses Auto als Firmenwagen nutze sollte es auch einen bestimmten Monatsfinanzierungsrahmen nicht sprengen. Dieser sollte so bei 250-300,- EUR liegen. Das hat was mit Gleichstellung zu tun, meine Frau ist auch meine Geschäftspartnerin und brauch auch ein Auto ((((-;.
Und ich hatte mir geschworen....dieses mal mache ich keine Abstriche....es muß Innen sowie aussen gefallen, die Probefahrt muss begeistern...ansonsten fahre ich Vito bis ich „zerfalle“. Der Vito war für mich immer ein sehr gutes Auto...hatte den als Automatik ..auch fast alles drin was es so gibt. Den hatte ich gebraucht gekauft. Aber schaut Euch mal die Preislisten an. Ich finde es unverschämt was unsere deutschen Autohersteller für Preispolitik fahren. Und ein Vito nach meinen Vorstellungen 55-60K ...entschuldigt 110-120000 DM !!!!!!! Geht’s noch??
Uns geht es sicherlich ganz gut, könnten dies, denke ich, auch bezahlen (in Form von Raten) aber das is dann doch zu heftig....und so geht’s weiter.....Mercedes SUV`s, Audi Q5,7, BMW X 3,5, ich denke bei aller Solidarität mit unseren deutschen Autobauern...aber hier wird’s haarig.
Ich habe alle probegefahren zumindest fast alle...aber immer im Hinterkopf das ich diese Preissch....nich mitmache. Das hat immer irgendwie den Spass daran versaut.
Das Jahr war rum und ich hatte mich komplett umorientiert. Da wir für die Firma mit Citroen arbeiten habe ich wirklich sehr gute Angebot über einen C5 oder C-Crosser erhalten. Beides wirklich gute Autos...der C Crosser auch ein Japaner und der C5 mit der Federung ein Genuss zu fahren.
Es gab da einige Punkte die mir bei beiden Autos nicht passten. Beim C Crosser mehr als beim C5, ich bleibe dabei....ein C5 Kombi ist ein geiles Auto...wer einen reinen Kombi a la VW Passat will ist das wirklich eine Alternative.....sieht man auch oft als Schleichwerbung bei Serien oder reality formaten im Fernsehen. Aber irgendwie ist es auch schon zu normal....das Innenraumkonzept hat mich nicht weggerissen. So ziemlich normal...von der Lenkung abgesehen. Eigentlich schon kein Citroen mehr. Der Crosser eigentlich ein Mitsuibishi ( richtig geschrieben?)gefällt mir nicht ab hinteres Drittel, sowie innen zu spartanisch...
Mehr oder weniger hatte ich mich darauf vorbereitet wieder mit allerlei Abstrichen ein Auto zu kaufen.
Ich setz mich eines Abends vor meinen PC und schau mir so paar Innendarstellungen von Autos an. Ich liebe es ...großzügige Konsolen mit „vielen „ Knöpfen“....die natürlich Ihren Sinn haben sollen.....Konsolen die durchgängig sind mit Übergang zum Ganghebel und weiter zur Armlehne....aber einer richtigen.
Und irgendwie komme ich auf eine Seite mit dem Innenraumkonzept Mazda CX 7, Modell 2010. Und was soll ich sagen........Ihr kennt es vielleicht....es gibt so Dinge die fesseln einen und so war es bei mir.......... . Wieso kenn ich dieses Auto nicht?.........Ich fahre jeden Tag bei einem Mazda Händler vorbei............Keine Ahnung was das für Teil ist.
Ich geh natürlich gleich auf die Mazdaseite und muss sagen, das die Darstellung des Autos in keinem Fall gelungen ist. Im Gegensatz zur Darstellung des Innenlebens hat mich das Außen nicht angezogen.....zumindest wirklich Geschmacksache...Also rein die Mazdaseite stellt den SUV nicht gerade vorteilhaft dar......
Aber ich hab nächsten Tag weitergemacht.....als erstes bei Autoscout24 geschaut....und siehe da.......einige Darstellungen waren richtig cool.......und beim 2 hinsehen hab ich mich immer mehr begeistert. Ab in den Vito und zum Händler...der hatte 2 High Line in schwarz stehen.....so wie ich Ihn haben würde wollen wenn es denn so wäre. Ich muss Euch sagen...ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch, gerade wenn es um Geld und den Entscheidungen darum herum geht. Aber hier hat es mich zerschossen......kann das sein??? Beim 2. Blick hatte ich mich in dieses Auto verschossen aber richtig........Ich konnte mich nicht satt sehen am RL Auto.
Bin gleich ins Autohaus gestürmt und hab den Schlüssel bekommen und los. Und was soll ich sagen...Innen genauso wie ich mir das vorstelle. Das ist hier kein Gelaber und nein ich bin nicht von Mazda......ja ich bin absolut begeistert von diesem Auto. Ich bin es ausführlich gefahren und in dieser Zeit konnte ich nichts negatives bemerken...auch das berühmte Turboloch bis 2000 U/min war mir nicht so präsent. Hier gibt es jemand im Forum der geschrieben hat das es jeden Tag aufs neue eine Freude ist...ich glaube es ihm.
Rein egoistisch....für den Fahrer dieses Wagens kann es wirklich eine Freude sein. Und das jeden Tag. Dieses Auto ist völlig unterschätzt und ich hoffe das Mazda bei seiner zurückhaltenden Marketingstrategie was dieses Auto betrifft bleibt.....sonst hätten es viel zu viele. Bin ich mir ganz sicher.
Ich habe mir dann noch 3 Wochen Zeit gelassen, bin trotzdem noch mal vergleichbares gefahren, konnte mich jedoch nicht mehr vom CX 7 lösen. Und das ist gut so. Ich würde es nicht als funktionelles Auto bezeichnen, das ist es nicht. Aber hier findet meine Familie Platz, ich kann meinen Wohnanhänger ziehen, habe genug Platz hinten für Gepäck und auch mal ein Fass Bier....und das beste und wichtigste.....ich stehe auf dieses Auto und mir gefällt es innen wie aussen. Es ist etwas besonderes aber protzt nicht. Es ist ein Design das eigentlich nicht zu schnell altern sollte.
Abstriche mache ich jedoch auch, das wären:
....hatte hier was stehen, würde mich jedoch wiederholen, alles kann man in diesem Forum lesen.. Daher lass ich es. Es sind auf jeden Fall akzeptable Dinge die auf keinem Fall ultimative und wichtige Vorteile überwiegen.
Es gibt sicherlich noch Kleinigkeiten, jedoch nicht so tragisch denke ich. Was die Erfahrung im Langzeitleben des Autos betrifft bin ich auch sehr gespannt. Ich hoffe das ist ebenso gut wie alles andere.
Und nun ist es soweit...ich habe heute meinen NiegelNagelNeuen Mazda CX 7, Metallic Schwarz, High Line 3 km auf der Uhr für unter 30K. Für die Winterräder 17 Zoll mit Felge und Überwachung hab ich noch mal 1012,- EUR hingelegt, die dürften eine Weile halten weil ich nicht mehr Millionen von km fahren muss.
Also alles bestens und optimal.
Und nun abwarten.......
Ich hab ihn und bin happy....gleich ein paar Stunden gefahren und ausprobiert.
Grüße an alle CX 7 Fans (ich bin seit einigen Tagen einer),
Bye Lesse
Meine Autohistory klingt simpel...es waren sehr viele.....ausschließlich deutsche Fabrikate....die letzten Jahre Audi A6, BMW 5er und zuletzt MB Vito F da ich viel auf Open Airs unterwegs war und gut untergebracht war dort dank Marco Polo.
Da nun einiges an Reparaturen auf mich zukam und eventuell zukommen sollte, entschloss ich mich Mitte letzten Jahres...langsam in Richtung neues Auto zu orientieren. Was wollte ich......auf jeden Fall kein kleines Auto, Vollausstattung mit neuester Technik, eventuell Leder, Zuglast mindestens 2000kg gebremst, vollgepacktes Innenleben dabei meine ich eine ansprechende Konsole und reihenweise brauchbare Funktionen dort untergebracht. Eine Optik Tag und bei Nacht die begeistern sollte im Innenraum, natürlich ansprechende Fahrleistungen, trotz höherer Leistung auch ökologische Komponenten wenn man bei diesen Autos überhaupt davon sprechen darf. Und es sollte eine Außen Optik sein, die nicht alltäglich ist, jedoch auch nicht zu absonderlich. Der Preis sollte so bei 25k-35K liegen und wenn’s geht neu. Da ich dieses Auto als Firmenwagen nutze sollte es auch einen bestimmten Monatsfinanzierungsrahmen nicht sprengen. Dieser sollte so bei 250-300,- EUR liegen. Das hat was mit Gleichstellung zu tun, meine Frau ist auch meine Geschäftspartnerin und brauch auch ein Auto ((((-;.
Und ich hatte mir geschworen....dieses mal mache ich keine Abstriche....es muß Innen sowie aussen gefallen, die Probefahrt muss begeistern...ansonsten fahre ich Vito bis ich „zerfalle“. Der Vito war für mich immer ein sehr gutes Auto...hatte den als Automatik ..auch fast alles drin was es so gibt. Den hatte ich gebraucht gekauft. Aber schaut Euch mal die Preislisten an. Ich finde es unverschämt was unsere deutschen Autohersteller für Preispolitik fahren. Und ein Vito nach meinen Vorstellungen 55-60K ...entschuldigt 110-120000 DM !!!!!!! Geht’s noch??
Uns geht es sicherlich ganz gut, könnten dies, denke ich, auch bezahlen (in Form von Raten) aber das is dann doch zu heftig....und so geht’s weiter.....Mercedes SUV`s, Audi Q5,7, BMW X 3,5, ich denke bei aller Solidarität mit unseren deutschen Autobauern...aber hier wird’s haarig.
Ich habe alle probegefahren zumindest fast alle...aber immer im Hinterkopf das ich diese Preissch....nich mitmache. Das hat immer irgendwie den Spass daran versaut.
Das Jahr war rum und ich hatte mich komplett umorientiert. Da wir für die Firma mit Citroen arbeiten habe ich wirklich sehr gute Angebot über einen C5 oder C-Crosser erhalten. Beides wirklich gute Autos...der C Crosser auch ein Japaner und der C5 mit der Federung ein Genuss zu fahren.
Es gab da einige Punkte die mir bei beiden Autos nicht passten. Beim C Crosser mehr als beim C5, ich bleibe dabei....ein C5 Kombi ist ein geiles Auto...wer einen reinen Kombi a la VW Passat will ist das wirklich eine Alternative.....sieht man auch oft als Schleichwerbung bei Serien oder reality formaten im Fernsehen. Aber irgendwie ist es auch schon zu normal....das Innenraumkonzept hat mich nicht weggerissen. So ziemlich normal...von der Lenkung abgesehen. Eigentlich schon kein Citroen mehr. Der Crosser eigentlich ein Mitsuibishi ( richtig geschrieben?)gefällt mir nicht ab hinteres Drittel, sowie innen zu spartanisch...
Mehr oder weniger hatte ich mich darauf vorbereitet wieder mit allerlei Abstrichen ein Auto zu kaufen.
Ich setz mich eines Abends vor meinen PC und schau mir so paar Innendarstellungen von Autos an. Ich liebe es ...großzügige Konsolen mit „vielen „ Knöpfen“....die natürlich Ihren Sinn haben sollen.....Konsolen die durchgängig sind mit Übergang zum Ganghebel und weiter zur Armlehne....aber einer richtigen.
Und irgendwie komme ich auf eine Seite mit dem Innenraumkonzept Mazda CX 7, Modell 2010. Und was soll ich sagen........Ihr kennt es vielleicht....es gibt so Dinge die fesseln einen und so war es bei mir.......... . Wieso kenn ich dieses Auto nicht?.........Ich fahre jeden Tag bei einem Mazda Händler vorbei............Keine Ahnung was das für Teil ist.
Ich geh natürlich gleich auf die Mazdaseite und muss sagen, das die Darstellung des Autos in keinem Fall gelungen ist. Im Gegensatz zur Darstellung des Innenlebens hat mich das Außen nicht angezogen.....zumindest wirklich Geschmacksache...Also rein die Mazdaseite stellt den SUV nicht gerade vorteilhaft dar......
Aber ich hab nächsten Tag weitergemacht.....als erstes bei Autoscout24 geschaut....und siehe da.......einige Darstellungen waren richtig cool.......und beim 2 hinsehen hab ich mich immer mehr begeistert. Ab in den Vito und zum Händler...der hatte 2 High Line in schwarz stehen.....so wie ich Ihn haben würde wollen wenn es denn so wäre. Ich muss Euch sagen...ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch, gerade wenn es um Geld und den Entscheidungen darum herum geht. Aber hier hat es mich zerschossen......kann das sein??? Beim 2. Blick hatte ich mich in dieses Auto verschossen aber richtig........Ich konnte mich nicht satt sehen am RL Auto.
Bin gleich ins Autohaus gestürmt und hab den Schlüssel bekommen und los. Und was soll ich sagen...Innen genauso wie ich mir das vorstelle. Das ist hier kein Gelaber und nein ich bin nicht von Mazda......ja ich bin absolut begeistert von diesem Auto. Ich bin es ausführlich gefahren und in dieser Zeit konnte ich nichts negatives bemerken...auch das berühmte Turboloch bis 2000 U/min war mir nicht so präsent. Hier gibt es jemand im Forum der geschrieben hat das es jeden Tag aufs neue eine Freude ist...ich glaube es ihm.
Rein egoistisch....für den Fahrer dieses Wagens kann es wirklich eine Freude sein. Und das jeden Tag. Dieses Auto ist völlig unterschätzt und ich hoffe das Mazda bei seiner zurückhaltenden Marketingstrategie was dieses Auto betrifft bleibt.....sonst hätten es viel zu viele. Bin ich mir ganz sicher.
Ich habe mir dann noch 3 Wochen Zeit gelassen, bin trotzdem noch mal vergleichbares gefahren, konnte mich jedoch nicht mehr vom CX 7 lösen. Und das ist gut so. Ich würde es nicht als funktionelles Auto bezeichnen, das ist es nicht. Aber hier findet meine Familie Platz, ich kann meinen Wohnanhänger ziehen, habe genug Platz hinten für Gepäck und auch mal ein Fass Bier....und das beste und wichtigste.....ich stehe auf dieses Auto und mir gefällt es innen wie aussen. Es ist etwas besonderes aber protzt nicht. Es ist ein Design das eigentlich nicht zu schnell altern sollte.
Abstriche mache ich jedoch auch, das wären:
....hatte hier was stehen, würde mich jedoch wiederholen, alles kann man in diesem Forum lesen.. Daher lass ich es. Es sind auf jeden Fall akzeptable Dinge die auf keinem Fall ultimative und wichtige Vorteile überwiegen.
Es gibt sicherlich noch Kleinigkeiten, jedoch nicht so tragisch denke ich. Was die Erfahrung im Langzeitleben des Autos betrifft bin ich auch sehr gespannt. Ich hoffe das ist ebenso gut wie alles andere.
Und nun ist es soweit...ich habe heute meinen NiegelNagelNeuen Mazda CX 7, Metallic Schwarz, High Line 3 km auf der Uhr für unter 30K. Für die Winterräder 17 Zoll mit Felge und Überwachung hab ich noch mal 1012,- EUR hingelegt, die dürften eine Weile halten weil ich nicht mehr Millionen von km fahren muss.
Also alles bestens und optimal.
Und nun abwarten.......
Ich hab ihn und bin happy....gleich ein paar Stunden gefahren und ausprobiert.
Grüße an alle CX 7 Fans (ich bin seit einigen Tagen einer),
Bye Lesse
Zuletzt bearbeitet: