bobybmw


ist es richtig!
war gestern in der Werkstatt, da hat mir ein Mazda-Mitarbeiter geraten alle 30tkm
Ventilspiel einstellen lassen !
was hält Ihr davon ?
und
welche Erfahrungen habt Ihr damit schon gemacht???
ja wie jetzt? haben die M5 Benziner keine Hydros???
Mazda hatte früher immer Hydrostößel in den Motoren verwendet, was jedoch häufig Grund zur Kritik durch die Kunden war. Wohl u.a. deshalb hat Mazda dem wartungsfreien Ventilspiel durch Hydrostößel den Rücken gekehrt.
Meine beiden Mazdas haben auch Hydrostößel drin, in kaltem Zustand und wenn der Ölstand nicht exakt mindestens bei "Full" steht, deutlich wahrnehmbar durch wenig erfreuliches Klackern. Das ist zwar kein mechanisches Problem, dem Kunden ist das Klackern jedoch nicht als Stand der Technik verständlich zu machen.
Das Klackern bei nicht ausreichend hohem Öldruck in den Hydros ist jedoch konstruktionsbedingt und gerade bei Motoren bzw. Hydros in fortgeschrittenem Alter kaum wirklich zuverlässig zu unterbinden.
Gruß,
Christian