ist kasko sinnvoll?

Diskutiere ist kasko sinnvoll? im Off Topic Forum im Bereich Public Section; Hallo Freunde bin seit einiger zeit hier im Forum als Gast unterwegs. Hier mein erstes posting. Habe mir einen gebrauchten 6 gekauft (BJ 2003)...
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #1

matsi

Einsteiger
Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Hallo Freunde
bin seit einiger zeit hier im Forum als Gast unterwegs. Hier mein erstes posting. Habe mir einen gebrauchten 6 gekauft (BJ 2003). Da ich noch ein bisschen auf den wagen warten muss vergleiche ich reichlich die versicherungen auf dem Markt. Ich spiele fleissig mit dem Gedanken mir wenigstens für das erste Jahr eine Kasko Versicherung anzuschaffen. Der wagen ist zwar schon alt aber es steckt trotzdem eine menge Kohle drinn. Fahre seit 10 Jahren unfallfrei (mazda 626 und 323f) Meine Frage: Bis zu welchem Zeitpunkt lohnt sich für euch eine Kasko versicherung?? ist doch ziemlich teuer.
mfg
Matthias
 
#
schau mal hier: ist kasko sinnvoll?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #2
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
voll oder teil kasko?

bei dem wagen würde ich auf alle fälle eine teilkasko abschließen.
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #3
xedosfan

xedosfan

Neuling
Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Auto
Chevrolet Evanda CDX, LPG
KFZ-Kennzeichen
Hallo!

Ich fahre einen fast 13 Jahre alten Xedos 6, V6. Den habe ich tatsächlich sogar noch Vollkasko versichert.

Bei meinen Beitragssätzen von HP 35% und VK 45% (bei Eigenbeteiligung von 150 € TK bzw. 300€ VK) kostet mich die Vollkasko ca 100 - 150 € mehr im Jahr gegenüber einen reinen Teilkasko. Leider habe ich momentan keine genauen Vergleichswerte.

Ich bin eigentlich froh die Vollkasko zu haben, denn z.B. hat vor drei Jahren ein Rempler gegen den einzigen Laternenmast auf einem leeren Parkplatz Reparaturkosten in Höhe von 2561 € verursacht. So lackierte Kunststoffteile sind verdammt teuer und jeder kann trotz Unfallfreiheit auch mal so richtig dusselig sein.

Du müsstest nach 10 Jahren Unfallfrei auch schon einen relativ guten Schadensfreiheitsrabatt haben, so dass Du Dir überlegen solltest, was Du nimmst. Du kanst Dir ja noch reichlich Angebote einholen.

So als Hinweis: Der Xedos ist bei den Original-Ersatzteilen relativ teuer. Da dürfte der Mazda 6 nicht sehr viel anders sein.


Moin Moin
Xedosfan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #4

matsi

Einsteiger
Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
31
Zustimmungen
0
ich dachte an vollkasko. bin hier in österreich in der stufe 00, das heist der günstigsten variante. Einerseits denk ich mir wenn ich versicherung zahle und nicht beanspruche geldverschwendung. Hab ich einen Unfall und keine versicherung beiss ich mir in den hintern. Viele meiner kollegen hatten gerade im ersten Jahr mit nem neuen auto besonders viele unfälle(Pech oder zu wenig gefühl für den neuen wagen??) darum meine frage. wie seit ihr so versichert? Der wagen ist trotz des Alters noch rund 16000 Teuronen wert(für mich eine menge Holz).
lg
Matthias
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #5
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
ich würde da immer den wert des wagens betrachten, bei nem auto das noch 5000 € wert ist, ist es sicherlich nicht üblich das man eine vollkaskoversicherung abschliesst, da im fall der fälle einfach zu wenig retour kommt.

Bei 16000 würd ich mir das schon überlegen, da der wertverlust bei mazda (leider) relativ hoch ist kannst ihn nach ein paar jahren in die teilkasko runterziehen.

gruß dom
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #6
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Da gebe ich meinen Vorrednern komplett recht - auch wenn man 10 Jahre, oder mehr, unfallfrei fährt sollte man sich überlegen, ob ein Ersatzfahrzeug im Falle des Falles locker bezahlt werden kann. Wenn nicht, iost die Vollkasko ne gute Wahl.

Ansonsten habe ich meine Fahrzeuge, die zum Teil 15 und älter waren, immer Teilkasko versichert. Lag daran, dass ich im Harz (viel Wildwechsel) wohnte und jetzt in ner Großstadt (wurde bisher nichts geklaut, aber der Sturm trieb auch hier sein Unwesen).

Gruß Schurik
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #7
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Also ich hab Vollkasko und ich werde auch in Zukunft alle meine Autos Vollkasko versichern. Früher hatte ich nur Teilkasko und ich hab mich schon einige Male darüber geärgert, dass ich da keine Vollkasko hatte.

Letztens ist mir so ein Penner beim ausparken oder umwenden in die Seite gefahren. Natürlich abgehauen und das Verfahren wurde eingestellt, weil der Täter nicht ermittelt werden konnte. Ohne Vollkasko hätte mich der Spaß ca. 2300 EUR gekostet. So nur die Selbstbeteiligung von 250 EUR. Klar muss man rechnen, ob es sich längerfristig nicht lohnt, solche Sachen selber zu blechen und das Geld dann bei den Beiträgen zu sparen, aber mal eben 2300 Öcken aufzubringen ist sicher auch nicht gerade jedermanns Sache.

Infos
Infos
Infos

Gruß
Plasma
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #8
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
ich habe teilkasko. alleine schon wegen glasbruch (steinschlag) und wildschaden.
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #9

Gast

also wir haben unser auto auch immer über die komplette laufzeit vollkasko versichert, weil was anderes kommt ma gar ned in die tüte.
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #10
Hagen_77

Hagen_77

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2.727
Zustimmungen
0
Ort
Cork, Ireland
Auto
MAZDA RX-8 Challenge LS
KFZ-Kennzeichen
Hab auch Vollkasko mit allem drum und dran, eben weil Neuwagen aber ne Teilkasko zahlt sich immer aus, wie Jojo81 schon gesagt hat ;-)

MFG
Hagen
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #11
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Mindestens TK ist bei dem Alter sicher sinnvoll. Was außerdem noch 'ne Rolle spielt ist, welche Laufleistung Du im Jahr zusammenbringst - mehr km, mehr Risiko. Interessant ist sicher auch zu wissen, welche Leistungen TK und VK in AUT beinhalten. Die gleichen wie in GER?
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #12

matsi

Einsteiger
Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Danke für die vielen Antworten. Wie ich sehe sind wohl die meisten voll oder wenigstens Teilkasko versichert.
@Tha Rob ich denke die versicherungen unterscheidensich in Österreich nicht von den bei euch in Deutschland. Vollkasko zahlt eigentlich alles, inklusive Unfallkosten. Teilkasko zahlt wofür du nichts kannst(grob gesagt), wie wildschäden, Parkschäden.........

Lg
Matthias
Ps: tendiere immer mehr zur vollkasko
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #13

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Haben wir auch bei jedem Auto - ist nicht viel teurer für uns als Teilkasko.
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #14

Markus19

Mein Mazda 6 ist auch vollkasko versichert alleine mal schon weil ich erst seit 1 1/2 jahren meinen Führerschein habe und weil das Auto ja auch nohc relativ "NEU" ist.
Würde dir auf jedenfall mal raten das Auto bis es 6, 7 oder 8 Jahre alt is es mit der VK zu versichern.
MFG Markus
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #15

Mazda6Pam

Huhu zusammen,

so da ich Versicherungskauffrau für die Mazda Auto Versicherung bin. Kann ich nur sagen. Immer das Fahrzeug Teilkasko versichern und Vollkasko, darauf kommt es dann an wie alt und wie Wertvoll es für einen selber ist.

Teilkasko deckt die Schäden ab die du eigentlich nichts dafür kannst. (Aber keine Parkschäden). Hier wirst du nicht hochgestuft aber bei der Vollkasko schon.

Vollkasko deckt deinen eigenen Schaden und den Vandalismusschaden ab.

Mußt eben schauen was für dich das Beste ist.

Grüße Pam
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #16
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

meine Autos hatten fast alle Teilkasko. Der GD war 10 Jahre beim Kauf (2800 €), der GE 5 Jahre beim Kauf (7400 €). Da mache ich doch keine VK.
Mein drittes Auto hatte VK. Kaufpreis war 11600 €. Die habe ich dann aber auch nach drei Wochen gebraucht :(
Hab mir dann das gleiche nochmal gekauft (14000 €) und ein Jahr lang VK versichert. Dann bin ich aus 2 Gründen zu TK gewechselt:
1. ich spare ca. 1000 € im Jahr
2. jetzt baue ich mit dem Auto keinen Unfall mehr.
Habe ich bisher auch nicht :)

Sollte jetzt doch noch was passieren, ists nicht so schlimm:
1. Auto ist nicht mehr sonderlich viel wert (ca. 7000 €) - also ist natürlich das von der VK ausgeschüttete Geld nicht so viel.
2. 3000 € habe ich durch den Verzicht auf VK gespart.

@Matthias: ich weiß nicht, ob es dir bewusst ist: die VK zahlt natürlich nur noch den Wert des Autos. Wenn dein Auto nur noch 1000 € wert ist, und du bezahlst 500 € VK (Differenz zu TK), dann zahlst du ab dem 3. Jahr drauf.


Bis denne

Daniel
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #17
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ich dachte an vollkasko. bin hier in österreich in der stufe 00, das heist der günstigsten variante. Einerseits denk ich mir wenn ich versicherung zahle und nicht beanspruche geldverschwendung. Hab ich einen Unfall und keine versicherung beiss ich mir in den hintern. Viele meiner kollegen hatten gerade im ersten Jahr mit nem neuen auto besonders viele unfälle(Pech oder zu wenig gefühl für den neuen wagen??) darum meine frage. wie seit ihr so versichert? Der wagen ist trotz des Alters noch rund 16000 Teuronen wert(für mich eine menge Holz).
lg
Matthias

Wenn das für Dich eine Menge Holz ist kommst Du an einer Vollkasko nicht vorbei. Ich sag immer wenn Du das Geld nicht hast um Dir aus der eigenen Tasche bei einem selbstverschuldeten Unfall das gleiche Auto wieder zu kaufen hilft nur die Vollkasko. Natürlich auch bei den anderen hier schon genannten Unwegsamkeiten wie z.B. Mietwagen usw.
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #18
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Ich sag immer wenn Du das Geld nicht hast um Dir aus der eigenen Tasche bei einem selbstverschuldeten Unfall das gleiche Auto wieder zu kaufen hilft nur die Vollkasko.

oder nach einem selbstverschuldeten Unfall einfach ein anderes, billigeres Auto kaufen, das man sich leisten kann ;) Damit sparst du dir das Geld für eine (evtl. teure) Vollkasko, aber auch einen gleichwertigen M6 - mass man halt abwägen.


Bis denne

Daniel
 
  • ist kasko sinnvoll? Beitrag #19

matsi

Einsteiger
Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Danke für eure Antworten und Meinungen. Hab mich jetzt für Vollkasko entschieden. Nach ein oder zwei Jahre werd ich sehen was ich mache. So, trinke jetzt noch meinen Kaffee fertig und fahre dann zum Händler meinen neuen gebrauchten m6 kombi abzuholen.(freu) Muss mich jetz leider von meinem 97´323f trennen (heul) hat mich die letzten 8 Jahre nie im stich gelassen. Mal schauen ob das der M6 auch schafft. gg
lg
Matthias
 
Thema:

ist kasko sinnvoll?

ist kasko sinnvoll? - Ähnliche Themen

Mazda 3 Diesel Kurz und Langstrecken: Hallo liebe Community Ich brauche dringend eure Hilfe und bin für jede Antwort dankbar!! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 CD150...
MX5 und Mazda3 SX: Hi, ich wollte mich hier vorstellen. Zur Person: Ich bin ein Kind der 60er und sehr Technik begeistert. Einer von denen, die noch ihr Mofa und...
Mazda2 (DY) Mazda 2 DY BJ2006 Fensterheber "tot": Guten Abend zusammen! Jetzt musste ich mich hier doch einmal anmelden weil mein geliebtes Ofof wieder seine Zicken macht. Alle vier elektrischen...
MX-5 (NC) Einbaubericht SPS-Fahrwerk: Hallo, ich möchte euch hier den Einbau des SPS-Gewindefahrwerkes in unserem MX-5 NC beschreiben. Ich werde dabei aber nicht jede Schraube (an...
Kaufberatung Mazda 3BM 120G vs. Seat Leon 1.4TSI FR: Hallo Zusammen... Erst einmal kurz zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und komme aus der Nähe von Kassel. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues...

Sucheingaben

mazda auto wie viele % unfälle gegenüber anderen autos

Oben