Isofix

Diskutiere Isofix im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Moin zusammen, da unser Nachwuchs ja erfreulicherweise stetig wächst,brauchen wir bald einen neuen Kindersitz. Ich will so einen Isofix haben...
  • Isofix Beitrag #1
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
Moin zusammen,

da unser Nachwuchs ja erfreulicherweise stetig wächst,brauchen wir bald einen neuen Kindersitz. Ich will so einen Isofix haben.
Habe in web gelesen, dass jeder Kfz-Hersteller seine eigenen Isofix-Standards festlegt, und dass dann auch immer nur ein spezieller Isofix-Sitz für das dementsprechende Fahrzeug zugelassen ist und da auch reinpasst.

Muss ich nun den superteuren originalen Sitz von Mazda nehmen oder passt da auch eine etwas günstigere Ausführung.

bei britax-römer gibt es auf der Seite zwar sone schöne Kompatibilitätsliste, aber da bin ich zu doof zu um die zu deuten. :oops:

Wer von euch hat denn alles einen Isofix im Mazda5 und welchen?
 
#
schau mal hier: Isofix. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Isofix Beitrag #2

Atrus68

Moin moin,

wir haben den Sitz von Römer hier im M5. Der ist baugleich mit dem von Mazda. Der Witz an der Sache ist, das man diesen Sitz überall einbauen darf. Den Sitz von Mazda aber nur bei Mazda, den von VW nur bei VW oder den von Audi nur bei Audi. Obwohl nur der Bezug anders ist! :)
 
  • Isofix Beitrag #3
Bruckmandl

Bruckmandl

Einsteiger
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5 Top 2.0l MZR 107kW (CR1 19F.2)
KFZ-Kennzeichen
Servus zusammen,

Habe mal beim ADAC gespickt:

Untersuchungen haben gezeigt, dass die ISOFIX-Verankerungen als "Gelenk" wirken und beim Frontalcrash infolge einer ausgeprägten Kippbewegung eine erhöhte Kopf-Vorverlagerung, je nach Steifigkeit des Fahrzeug-Sitzpolsters, auftreten kann. Aus diesem Grund gab es bis Anfang 2004 für ISOFIX-Sitze nur eine fahrzeugspezifische Zulassung, d.h. es konnte ein Kindersitz mit Isofix nur in Fahrzeugen verwendet werden, für die eine Prüfgenehmigung vorlag. (Listen der zulassenen Fahrzeuge enthalten Bedienungsanleitungen der jeweiligen Sitze oder sind auf den Internetseiten der Kindersitzhersteller zu finden.)

Einige Hersteller bieten deshalb auch ISOFIX-Kindersitze an, die sich durch ein Grundgestell am Fahrzeugboden (Fußraum) abstützen. Diese Systeme ermöglichen zwar eine einfache Zulassungsmöglichkeit, dennoch ist die Genehmigung aber fahrzeugspezifisch. D.h. auch hier muss der Benutzer anhand einer Liste prüfen, ob er diesen Kindersitz im jeweiligen Auto einsetzen darf.

und

Durch eine ECE-Änderung können nun aber auch ISOFIX-Sitze, wenn sie mit einem zusätzlichen Verankerungspunkt "top tether" an der Rückseite der Schale ausgestattet sind, als „universal“ zugelassen werden. Ein Haltegurt der zwischen diesem zusätzliche Verankerungspunkt und einem speziellen Ankerpunkt im Fahrzeug befestigt wird, verhindert beim Unfall eine ungünstige Kippbewegung nach vorne.
Diese Kindersitze dürfen in allen Fahrzeugen mit Isofix-Verankerungen und drittem Ankerpunkt verwendet werden, allerdings nur in der Gewichtsklasse 9-18kg und nur vorwärts gerichtet!

Der zusätzliche Befestigungspunkt ermöglichst zwar eine Universal-Verwendbarkeit der Sitze, bedeutet allerdings einen gewissen Verlust an Bedienungskomfort und damit wiederum eine Erhöhung der Fehlbedienungsmöglichkeit.

Schönen Tag noch, Bruckmandl
 
  • Isofix Beitrag #4

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hallo
baut ihr den sitz öfter aus und ein ?
wenn nein warum dann isofix ?
wir haben für unsere beiden kinder sitze ohne isofix gekauft
dann kann man den sitz auch bei oma und opa einbauen !
 
  • Isofix Beitrag #5

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
Der Vorteil an Isofix ist nicht, dass es sich einfach ein- und ausbauen lässt, sondern, dass der Sitz fest mit der Karrosserie verbunden ist. Daher kommt auch der Name, von fix wie fest, nicht fix wie schnell.

Und Isofix-Sitze lassen sich übrigens auch mit einem normalen Dreipunktgurt nutzen.

Tanja
 
  • Isofix Beitrag #6
Jack Sparrow

Jack Sparrow

Neuling
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
168
Zustimmungen
0
Ort
Bei Berlin
Auto
Mazda 5 MZR 1.8l
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
VW-Golf 3
Wir haben auch den Römer mit Isofix, war zwar fast 100 Euronen teurer als der
ohne aber dafür sitzt das Ding bei richtiger Anwendung wie angechweisst und man kann ihn auch in jedem anderen Fahrzeug mit 3-Punkt Gurt befestigen.
War auch ein Grund für denn 5er,die Isofixbefestigung,bei dem alten Auto hat es mich immer sehr gestört das bei der 3-Punktgurtbefestigungsart der Sitz in kürzester Zeit wackelt wie ein Lämmerschwanz.(auch wenn ich dicker Sack mich
beim anbauen reingekniet hab in den Sitz)
 
  • Isofix Beitrag #7
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
Danke für die Antworten. Aber gibt es nun einen Unterschied zwischen dem von Mazda angebotenen Kindersitz und den von Roemer? Außer das Mazda-Logo natürlich.
 
  • Isofix Beitrag #8

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
Wie Atrus68 schon schrieb gibt es nur einen Unterschied, der Mazda-Sitz darf nur im Mazda verwendet werden und der Original-Römer in allen kompatiblen Autos. Eine Liste mit kompatiblen Autos gibt es online bei Römer. Evtl. hat Mazda auch nur eine beschränkte Auswahl was den Bezug angeht.

Tanja
 
  • Isofix Beitrag #10
Grossy

Grossy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
520
Zustimmungen
23
Ort
Raum 7
Auto
M5 CR, 2,0 MZR, Top, MP3, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf Variant 1,6 TDI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Einfach genial

:D jetzt weis ich auch das in so typischen Familienfahrzeugen wie dem Maybach eine Isofixhalterung zumindest nachrüstbar ist..... :D
das erleichtert einem doch die Entscheidung beim Autokauf.... 8)
Leider sind meine 3 dem Isofixalter schon entwachsen....
 
  • Isofix Beitrag #11

JoachimTS

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Wir haben den Römer Duo Plus mit Isofix.
Er ist für den Mazda 5 nur zugelassen mit dem oberen Zusatzgurt (Top Tether). Das Ding kostet nochmal 16 Euro.

Mit dem Top Tether ist der Duo Plus dann allerdings Testsieger in punkto Sicherheit bei der Stiftung Warentest.
 
  • Isofix Beitrag #12

AgentTimClark

Erst einmal Hallo an Alle!
Ich bin neu im Mazda-Forum :D

Wir setzen bei uns auch nur Römer-Kindersitze mit dem Isofix-System ein. Erst den BabySafe und anschließend den DuoPlus. Ich muß sagen, dass wir damit sehr zufrieden sind. Die bestmöglicher Sicherheit bei einem Unfall ist gewährleistet und gerade beim Ein- und Ausbau des BabySafes zeigt das System den sehr guten Benutzer-Vorteil. Zusätzlich bietet Römer genug Farbvarianten. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben unsere Kindersitze in einem Internet-Shop bestellt. Da gibt es den Sitz auf jeden Fall billiger als beim Mazda-Händler.
 
  • Isofix Beitrag #13
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
Wenn ich das hier so lese, ändert das meine Einstellung erheblich. Danke schonmal für die Aufklärung ;-)

Bisher dachte ich/ hatte ich mal in diversen Foren gelesen, dass ISO-Fix kein allgemeiner Standard ist. D.h., dass für jedes Auto jeweils ein Kindersitz gebaut wird. Der Audi-Sitz passt nicht in einen Ford usw......

Also brauch ich nur einen Isofix und dann noch den Top Tether dazu und gut ist? Muss also nicht der "günstige" von Mazda sein?
 
  • Isofix Beitrag #16

fink30

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Hallo alle zusammen !!!
mit dem Thema Isofix habe ich mich früher auch schon einmal auseinander gesetzt.Damals konnte mir auch keiner so richtig eine Antwort geben (ca.5Jahre so lange gibt es das schon),aber fakt ist ,Isofix ist überall Isofix und die Befestigungspunkte sind über all gleich . In unserem 5er haben wir ,für unsere jüngste einen Römer Duo und für die älteste sogar einen von BMW.hatten wir auch schon im Golf 4.
Isofix ist Top:!: :!: :!: :!:

Gruß
Fink30
 
  • Isofix Beitrag #17
Lancie

Lancie

Neuling
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0 MZR Top
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Citroen C3 VTR 16V
jesses .. net so laut.... :shhh:

btw, ich würde - wenn ich nochmal kaufe - einen isofix kaufen. Wie weiter oben beschrieben wurde, ist der normale Kindersitz zwar auch mit der Gurtbefestigung sicher, aber er wackelt schnell mal etwas und man sollte ihn öfter nachziehen. Die Kombination Isofix mit zusätzlichem Toptether ist empfehlenswert!

Gruß Lancie
 
  • Isofix Beitrag #18

M.Rammin

Dabei seit
18.04.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ich wünsche ein schön abend ich hab da jetzt auch mal eine frage und Ich hoffe jemand kann mir helfen !!!also wir haben ein Mazda Baujahr 99 ca jetut bin ich frisch mama geworden und mein lütter passt bald nicht mehr in den maxi cosi rein . Hab also ein KinderSitz von concord gekauft ein reboder mit standfest und überkipp Schutz jett ist das Ding das Auto hat keine isofix Annahme ... jett meine frage kann man da nachrüsten bei so ein Auto ??? Ich will kein andere Sitz hab extra nach testsieger geschaut Bitte hilft mir
LG monique
 
  • Isofix Beitrag #19
spaßcal

spaßcal

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
3.612
Zustimmungen
35
Ort
Xanten
Auto
Mazda6 GY1 EZ 05.2007 2.3 Prins VSi Gasanlage
Hallo Monique, also in machen kann manchen es nachrüsten und in manchen wiederum nicht.

Interessant wäre jetzt welchen Mazda du fährst denn Bj. 99 gibt es einige ;-).

Ich meine man kann einen Reboarder auch mit dem Anschnallgurt fixieren.
 
  • Isofix Beitrag #20

M.Rammin

Dabei seit
18.04.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hey also der mazda ist ein 626 bj 99 und dem kann man nicht mit den Gurt befestigen
 
Thema:

Isofix

Sucheingaben

isofix nachrüsten mazda

,

mazda 626 isofix

,

mazda premacy isofix

,
isofix nachrüsten mazda 626
, mazda premacy 1999 isofix, mazda 626 isofix?, kann man isofix nachrüsten Mazda , isofix nachrüsten mazda 3, isofix nachrüsten mazda demio, mazda 626 1999 isofix, mazda premacy wo ist isofix, mazda 5 2004 isofix, hat mazda 5 isofix, madza 626 isofix halterung, mazda 626 isofix halterung, mazda demio reboarder, isofix im mazda 5 nachrüsten, isofix mazda premacy, mazda 323 f top tether, isofix nachrüsten Mazda mx 5 kosten, isofix nachrüsten für mazda 6, hat mein auto isofix mazda 2, isofix mazda 626 1999, hat Mazda 626 isofix, mazda isofix
Oben