Inspektion in freier Werkstatt

Diskutiere Inspektion in freier Werkstatt im Mazda allgemein Forum im Bereich Allgemeine Diskussionen; Habe seit 1985 eigentlich eine bestimmte Stammwerkstatt. Es war einmal eine auf Peugeot und Simca/Talbot bezogene Werkstatt (man konnte natürlich...
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #1
Metalhead

Metalhead

Einsteiger
Dabei seit
30.12.2018
Beiträge
27
Zustimmungen
2
Ort
Bielefeld, Stadtring 97a
Auto
Mazda 6 2.5 Skyactiv-G Sportsline 2013
KFZ-Kennzeichen
Habe seit 1985 eigentlich eine bestimmte Stammwerkstatt. Es war einmal eine auf Peugeot und Simca/Talbot bezogene Werkstatt (man konnte natürlich auch Autos anderer Fabrikate dort hinbringen), doch schon seit über 20 Jahren ist der Herstellerbezug endgültig komplett weg.

Nun hatte ich alle meine Autos immer dort betreuen lassen. Hatte selber sogar auch 2 Peugeots (als der Herstellerbezug eigentlich schon am auslaufen war), später dann einen C180er Mercedes und zuletzt 2 Audi A6. Bei beiden habe ich auch erstmals richtige Inspektionen machen lassen, wobei nur bei dem letzten auch Einträge ins Serviceheft diesbezüglich gemacht wurden.

Schön für mich bei dieser Werkstatt ist auch, ich mache alle Reparaturen (gabs allerdings kaum etwas aussergewöhnliches), Reifenwechsel Sommer/Winter und umgekehrt sowie Inspektionen und TÜV Vorstellungen in einer Woche wo ich arbeitstechnisch Nachtschicht habe. D.h., ich bringe den Wagen morgens ganz früh hin und hole ihn nachmittags wieder fertig ab. Alles gut erreichbar mit der Strassenbahn innerhalb Bielefelds.

Nun habe ich also einen noch (für mich) recht jungen Mazda 6. Der muß natürlich auch jedes Jahr zur Inspektion. Und bei Mazda wird dies scheinbar auch digital vermerkt, u.a. einzusehen über die "My Mazda"-App, sofern man sich damit bei Mazda registriert hat. Nun haben wir in Bielefeld nur einen Mazda-Vertragshändler ganz am anderen Ende der Stadt und ich habe den Wagen bei einem kleinen Mazda Händler in der Nachbarstadt Gütersloh erworben. Der wäre ja auch prinzipiell für mich zuständig. Aber, es wäre logistisch für mich eher sehr umständlich den Wagen jedes mal die ca. 14km dorthin zu bringen. Öffentliche Verkehrsmittel sind dorthin so gut wie keine Option, es ist also eher schwierig das zukünftig dort alles abzuhalten. Reifenwechsel werde ich auch weiterhin bei meiner Werkstatt machen, denen habe ich auch schon wieder meine Sommerreifen gebracht zur Einlagerung.

Nun ist aber die Frage, sollte ich denen auch die anfallenden Inspektionen überlassen? Wie gesagt, vor allem mein letzter Audi wurde von denen exzellent betreut, sie haben alles nach Herstellervorgaben ausgeführt incl. beispielsweise von Audi zugelassenes Öl eingefüllt (und die sind da sehr spezifisch) etc.. Was aber würde ich bei Mazda verlieren oder anders ausgedrückt, habe ich noch irgendwie eine Art Garantie (Auto ist Erstzulassung 08/2013) bei Mazda die ich verlöre sollte ich nicht bei einem Mazda Vertragshändler warten lassen? Ich weiß, dass der Europäische Gerichtshof irgendwann festgelegt hat, dass man Wartungen nicht ausschließlich in Herstellerwerkstätten machen lassen muß sondern kann dies überall tun, solange sich die Werkstatt an die Herstellervorgaben hält.

Weiterhin habe ich irgendwo gelesen, dass sich andere Werkstätten u.U. sogar in so eine Mazda Datenbank einloggen und die jeweilige Inspektion da dann eintagen können. Was für mich und die App bedeuten würde, eine etwaige Inspektion wäre dann offiziell eingetragen (für einen späteren Weiterverkauf nicht so unwichtig). Wisst Ihr mehr zu diesem Thema? Vielleicht mache ich die erste anfallende in diesem Jahr ca. August bis Oktober tatsächlich noch bei dem Händler wo ich gekauft habe, da ich über diesen ja auch die 1-jährige Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen habe und eventuell anfallende Reparaturen, welche in dieser genannten Garantie abgedeckt sind, dann besser gleich dort ausführen lassen sollte. Aber was ist dann später, also ab 2020? Wie seht Ihr das?
 
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #2

Gast50844

Da gibt es sehr viele Sichtweisen!

Zuerst, hast Du eine wirkliche Garantie abgeschlossen, oder nur die gesetzliche Gewährleistung? Diese beinhaltet mit Nichten alle Reparaturen, sondern nur die Mängel welche nachweislich bereits beim Verkauf vorhanden waren!
Und da musst Du Deinem Verkäufer tatsächlich die Möglichkeit geben selbst nachzubessern!

Dann die Sache mit dem Wiederverkaufswert.
Wie lange hast auf vor den Wagen zu fahren?
Ich mein er wird jetzt 6 und bei einem 8 Jahre oder noch ältern Auto reden wir hier von einer Differenz von vielleicht pipapo 500€!!
Alle teuer bezahlten Wartungsarbeiten beim Vertragshändler fressen diese Summe um ein Vielfaches auf!!
Das Du Dein Auto ordentlich gewartet haben möchtest, da Du anscheinend nichts selbst machst, ist dabei auch völlig in Ordnung!
Von irgendwem müssen Werkstätten ja auch leben!
Da würde ich zu dem Schrauber Deines Vertrauens tendieren!
Einer der Dich nicht übern Tisch zieht und auch nur Dinge erledigt die von Nöten sind und nicht weil ein theoretisch erstellter Wartungsplan sie vorsieht!

Schau mal, meiner ist von 2015, seit 2017 mach ich meine Wartungsarbeiten selbst (bin Hobbyschrauber mit eigener Werkstatt).
Da ich vor habe den Wagen min. 8 Jahre zu halten ist es mir relativ egal ob ich dann 3.500€ oder 4.000€ für den Wagen bekomme!
Ich habe diesen Verlust ja doppelt und dreifach über die Zeit eingespart!
Ein gewartetes Fahrzeug fahre ich trotzdem und weiß sogar wie die Maßnahmen durchgeführt wurden!
Beim Vertragshändler tut dies nämlich der Azubi!
 
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.818
Zustimmungen
3.484
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Metalhead
Was Dir entgeht, wenn Du NICHT zu Mazda in die Werkstatt fährst?
nun ja, eine 1-jährige Mobilitätsgarantie (was immer die auch beinhaltet, es gibt ja auch Schutzbriefe für wenige Euros), die 12 jährige Garantie gegen Durchrostung (ist eh ein Witz, der Rost muss im Leistungsfalle von Innen kommen), evtl. etwas mehr Kulanz(Kostenbeteiligung), falls irgendwie ein außergewöhnlicher Fehler auftreten sollte (z.B. vorzeitiger Getriebe- oder Motorschaden) und natürlich die Sache mit dem Inspektionsnachweisen, sprich Service-Nachweise.
Was die Gebrauchtwagen-Garantie betrifft, ist es wahrscheinlich eine im Kaufpreis enthaltene Händlerleistung, um dich bei ihm zu binden? Näheres dazu hat ja User tuerlich schon nachgehakt? Da musst Du mal lesen, wie lange die gilt (1Jahr?).

Vor dem Dilemma mit den Service-Nachweisen stehe ich auch. Ich habe die 4-Jahresinspektion bei Mazda nicht gemacht, da ich auch nur max. 9000km/Jahr fahre. Mehr wie einen Öl- und Ölfilterwechsel gab es da nicht. Warum auch? Dazu war ich in einer freien Werkstatt. Für die Arbeiten habe ich eine Rechnung bekommen, wo drauf steht, was gemacht wurde. Die hebe ich mir auf bei meinen Unterlagen. Oder ich werde mir vielleicht ein Heftchen kaufen, dort selber die regelmässig gemachten Sachen handschriftl. eintragen und von der Werkstatt abstempeln lassen. Dies sollte beim Verkauf als regelmässiger Service-Nachweis doch ausreichen?
Sprich mit deiner Werkstatt, vielleicht sind sie bereit, sich bei Mazda als Fachwerkstatt anzumelden, um die Online-Wartungen hinterlegen zu dürfen?
Mazda Technical Information
Von daher gesehen: bleib doch bei der Werkstatt deines Vertrauens

BTW ... hier Werkstatt-Test Mazda 2019 in Auto-Bild liest Du mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #4

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
837
Zustimmungen
379
Also ich gehe immer in eine freie Werkstatt und der hat mir die Kundendienste auch digital eingetragen wie der Mazdahändler davor auch. Ich würde da einfach mal nachfragen, sollten sie eigentlich auch machen können.
 
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #5

Gast76595

Das einzige was du verlierst, wenn du nicht zu Mazda gehst, sind eventuelle Kulanzleistungen. Die Garantie sollte nicht berührt werden, sofern die vorgeschriebenen Inspektionen nach Herstellervorgaben durchgeführt wurden. Sprich, du hast nach 7 Jahren einen Motorschaden, Garantie ist abgelaufen, mit Inspektion bei Mazda bekommst du vielleicht 10% Kulanz, bei Inspektion in einer Freien halt nichts. Der digitale Servicenachweis ist ja im Prinzip auch nur ein Serviceheft. Bis jetzt hatten alle Autos die ich verkauft habe gar kein Serviceheft, hat dann auch keinen gestört.
 
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #6
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.810
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Der digitale Servicenachweis ist ja im Prinzip auch nur ein Serviceheft. Bis jetzt hatten alle Autos die ich verkauft habe gar kein Serviceheft, hat dann auch keinen gestört.

Ein Serviceheft will überhaupt keiner sehen das interessiert überhaupt keinen nicht mal die von Mazda denn die wollen einen neuen Mazda verkaufen, nur das zählt. Das ist meine Erfahrung, ich habe ja schon einige verkauft und gekauft.
 
  • Inspektion in freier Werkstatt Beitrag #7

solblo

Ab einem gewissen Alter ist das Serviceheft uninteressant. Aber das hängt auch von der Marke ab.
Ich vermute, einen 6 Jahre alten Benz wirst du mit Serviceheft wesentlich besser und teurer los, als ohne. Da ist die Klientel anders.
 
Thema:

Inspektion in freier Werkstatt

Inspektion in freier Werkstatt - Ähnliche Themen

Prüfung der Einspritzdüsen Common Rail Diesel HP: Hallo liebe Forums-Mitglieder, ich wende mich heute mit einer Frage an euch, die mein bescheidenes technisches Verständnis überfordert.:? Vor...
Motorschaden nach Inspektion/Steuerkettenwechsel - Alles sehr seltsam...: Hallo an alle! Wir fahren seit zwei Jahren einen Mazda 6 Diesel, 2.2 Sport Kombi (Bj 2009, 100.000 gelaufen) und waren bislang super zufrieden...
Odyssee Mazda Mobilitätsgarantie und der Mazda Europe Service: Hi, mein CX-5 steht schon wieder in der Werkstatt und braucht einige neue Teile. Dazu später mehr. Erst mal die Vorgeschichte und ein...
Mazda 6 Motorschaden durch Werkstatt...: Hallo liebe Mitglieder. Mein Mazda 6 Diesel hat seit einigen tagen leider einen Motorschaden. Ich habe bereits Mazda einen netten Brief geschickt...
Mazda 5 - Kolbenfresser, 2 Monate nach Ablauf der 3j.-Werksgarantie! Keine Kulanz!: Das darf doch nicht wahr sein: Seit vielen Jahren fahre ich Mazda: Meinen dritten habe ich als Neuwagen vor drei Jahren (und leider 2 weiteren...

Sucheingaben

mazda inspektion freie werkstatt

,

digitaler service Reparatur freie werkstatt

,

mazda garantie freie werkstatt

,
freie werkstatt mazda
, freie werkstatt Garantie digitales serviceHeft , inspektion bei my mazda online eintragen lassen, Inspektion mazda Händler oder frei, inspektion frei Werkstatt mazda cx 5, mazda inspektion nicht bei vertragswerkstatt garantie, mazda 6 Inspektion freie Werkstätten
Oben