KarlStark
- Dabei seit
- 25.08.2021
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich habe einen CX-5 Skyaktiv-G 194 6AG, mit EZ 10/2021. Bei dem Wagen passiert etwas, was mir bislang bei noch keinem anderen Wagen passiert ist: Der Innenspiegel beschlägt manchmal. Das ist mir heute wieder passiert als ich vom Einkaufen zurückkam (Kurzstrecke). Es ist schon seit ein paar Tagen recht nass in Berlin, daher die Luftfeuchtigkeit, aber es hat dieses Mal (wieder) wirklich nur den Innenspiegel betroffen. Alle Seitenfenster, die Windschutzscheibe und die Heckscheibe waren nicht beschlagen. Ich habe den Innenspiegel mit einem Taschentuch abgewischt (und ärgere mich jetzt das ich nicht vorher ein Foto gemacht habe), aber der Beschlag war wirklich so stark, dass absolut nichts im Spiegel zu sehen war.
Ich werde jetzt mit etwas Reinigungsalkohol und einem Mikrofasertuch versuchen jeglichen "Belag" den es auf dem Glas des Innenspiegels geben könnte zu entfernen. Natürlich sieht er sonst ganz normal und klar aus, darum weiß ich nicht was da sein könnte. Vielleicht hat der Händler bei der Innenraumreinigung da was draufgespritzt und vergessen es abzuwischen? Ich weiß es nicht. Jedenfalls habe ich das so noch nicht erlebt. Hat jemand schon mal sowas gehört? Gibt's da eine Möglichkeit etwas zu machen? Bei meinem alten Citroen war der Innenspiegel beheizbar, wobei ich das nie aktiv eingeschaltet habe.
Verwirrte Grüße!
ich habe einen CX-5 Skyaktiv-G 194 6AG, mit EZ 10/2021. Bei dem Wagen passiert etwas, was mir bislang bei noch keinem anderen Wagen passiert ist: Der Innenspiegel beschlägt manchmal. Das ist mir heute wieder passiert als ich vom Einkaufen zurückkam (Kurzstrecke). Es ist schon seit ein paar Tagen recht nass in Berlin, daher die Luftfeuchtigkeit, aber es hat dieses Mal (wieder) wirklich nur den Innenspiegel betroffen. Alle Seitenfenster, die Windschutzscheibe und die Heckscheibe waren nicht beschlagen. Ich habe den Innenspiegel mit einem Taschentuch abgewischt (und ärgere mich jetzt das ich nicht vorher ein Foto gemacht habe), aber der Beschlag war wirklich so stark, dass absolut nichts im Spiegel zu sehen war.
Ich werde jetzt mit etwas Reinigungsalkohol und einem Mikrofasertuch versuchen jeglichen "Belag" den es auf dem Glas des Innenspiegels geben könnte zu entfernen. Natürlich sieht er sonst ganz normal und klar aus, darum weiß ich nicht was da sein könnte. Vielleicht hat der Händler bei der Innenraumreinigung da was draufgespritzt und vergessen es abzuwischen? Ich weiß es nicht. Jedenfalls habe ich das so noch nicht erlebt. Hat jemand schon mal sowas gehört? Gibt's da eine Möglichkeit etwas zu machen? Bei meinem alten Citroen war der Innenspiegel beheizbar, wobei ich das nie aktiv eingeschaltet habe.
Verwirrte Grüße!