RonnyS
- Dabei seit
- 07.02.2019
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 3 Limousine Sports-Line
Herzliches Hallo in dieses Forum.
Dies ist - da "Mazada-Neuling" - mein erster Beitrag.
Ich werde nächste Woche meinen Mazda 3 (2017er, Sports-Line, 4-Türer) in Empfang nehmen und freue mich eigentlich schon tierisch.
Allerdings teibt mich gerade trotz Vorfreude eine Sache um, nachdem ich zur Überbrückung einstweilen ein bischen in der Betriebsanleitung (online) geblättert habe. Ich habe die Suche des Forums genutzt, aber meine Frage (zum Mazda 3) nicht wirklich gefunden, ich hoffe sehr, ich habe nichts übersehen. Weder im Handbuch, noch hier im Forum. Ansonsten ganz ernsthafte Entschuldigung im Voraus.
Punkt 1: In der Ausstattung Sports-Line kommt der 3er ja mit der "Keyless"- oder auch "LogIn"-Funktion. Die grundsätzliche Funktionsweise, wie im Handbuch beschrieben, habe ich denke ich verstanden. Verstehe ich so, dass sich u.a. das Auto automatisch nach drei Sekunden verriegelt, wenn man sich vom Auto mit Schlüssel entfernt oder nach 30 Sekunden, sogar wenn man sich im Nahbereich befindet ("Autoverriegelung"). Eigentlich tolle Sache.
Punkt 2: Der Mazda wird mit einer vom Händler "nachgerüsteten" Alarmanalge (original Mazda Zubehör) ausgestattet sein. Laut Handbuch ist diese mit Innenraumüberwachung verbunden, die man aber in bestmmten Situationen ausschalten sollte (Empfehlung sogar ausdrücklich im Handbuch: Person im Auto, Waschanlage, etc.) Macht grundsätzlich ja ebenfall Sinn.
Punkt 3: Laut Handbuch kann man die Inneraumüberwachung deaktivieren mittels Knopf auf der Fernbedienung. Habe bei meinem Händler nachgefregt. Dieser sagte, dass es diesen Knopf bei den europäischen Modellen des Mazda 3 gar nicht gibt
, also weder für die Innenraumüberwachung im Speziellen, noch für die Alarmanlage generell. Diese wird AUTOMATISCH mit Verriegeln des Autos aktiviert. Mein Schlüssel wird nur 3 Knöpfe (Verriegeln, Entriegeln, Kofferraum) haben.
Und das macht mich nachdenklich. Verstehe ich das richtig, dass die Alarmanlage mit Innenraumüberwachung also AUTOMATISCH scharf geschaltet wird, wenn ich mich z.B. beim Tanken zum Bezahlen vom Auto entferne? Antwort vom Händler für eine solche situation: Einfach die Tür nicht ganz zumachen (nur erste Raste).
Aber: Ich stelle mit gerade Situationen vor, wo das gar nicht in Betracht kommt. Stichwort Waschanlage / Waschbox oder tatsächlich mal Beifahrer im Auto und ich will bei strömendem Regen die Türe nicht nur "anlehnen", etc.
Daher die Frage: Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Innenraumüberwachung temporär oder ggf. auch die ganze Alarmanlage temporär zu deaktivieren oder geht das ohne den (nicht vorhandenen) Knopf auf dem Schlüssel tatsächlich nicht? Habe da nichts gefunden, was mich beruhigt.
Oder habe ich tatsächlich irgendeinen grundsätzlich Denkfehler? Irgendwie drückt dieses blöde Thema tatsächlich meine Vorfreude 
Ich grüße noch einmal alle hier im Forum und würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank im Voraus!!!
Dies ist - da "Mazada-Neuling" - mein erster Beitrag.


Punkt 1: In der Ausstattung Sports-Line kommt der 3er ja mit der "Keyless"- oder auch "LogIn"-Funktion. Die grundsätzliche Funktionsweise, wie im Handbuch beschrieben, habe ich denke ich verstanden. Verstehe ich so, dass sich u.a. das Auto automatisch nach drei Sekunden verriegelt, wenn man sich vom Auto mit Schlüssel entfernt oder nach 30 Sekunden, sogar wenn man sich im Nahbereich befindet ("Autoverriegelung"). Eigentlich tolle Sache.
Punkt 2: Der Mazda wird mit einer vom Händler "nachgerüsteten" Alarmanalge (original Mazda Zubehör) ausgestattet sein. Laut Handbuch ist diese mit Innenraumüberwachung verbunden, die man aber in bestmmten Situationen ausschalten sollte (Empfehlung sogar ausdrücklich im Handbuch: Person im Auto, Waschanlage, etc.) Macht grundsätzlich ja ebenfall Sinn.
Punkt 3: Laut Handbuch kann man die Inneraumüberwachung deaktivieren mittels Knopf auf der Fernbedienung. Habe bei meinem Händler nachgefregt. Dieser sagte, dass es diesen Knopf bei den europäischen Modellen des Mazda 3 gar nicht gibt

Und das macht mich nachdenklich. Verstehe ich das richtig, dass die Alarmanlage mit Innenraumüberwachung also AUTOMATISCH scharf geschaltet wird, wenn ich mich z.B. beim Tanken zum Bezahlen vom Auto entferne? Antwort vom Händler für eine solche situation: Einfach die Tür nicht ganz zumachen (nur erste Raste).
Aber: Ich stelle mit gerade Situationen vor, wo das gar nicht in Betracht kommt. Stichwort Waschanlage / Waschbox oder tatsächlich mal Beifahrer im Auto und ich will bei strömendem Regen die Türe nicht nur "anlehnen", etc.
Daher die Frage: Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Innenraumüberwachung temporär oder ggf. auch die ganze Alarmanlage temporär zu deaktivieren oder geht das ohne den (nicht vorhandenen) Knopf auf dem Schlüssel tatsächlich nicht? Habe da nichts gefunden, was mich beruhigt.


Ich grüße noch einmal alle hier im Forum und würde mich sehr über Antworten freuen. Vielen Dank im Voraus!!!
