
bonsaijogi
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 31.10.2009
- Beiträge
- 426
- Zustimmungen
- 2
- Auto
- Mazda CX-3 - 120G AT - Sportsline - Technikpaket
- Zweitwagen
- Mazda2
Einbau Innovativ-Car-Tech Schaltknauf
mit LED Beleuchtung im Mazda3 BM
Der ICT Schaltknauf mit LED Beleuchtung war bisher für den Mazda3 BM
noch nicht lieferbar. Auf Anfrage bei ICT bekam ich eine sehr erfreuliche
Mitteilung:
Wenn ich meinen Original Schaltknauf mit Manschette einschicke,
wird extra ein LED Schaltknauf für meinen BM angefertigt.
Da ich bereits eine sehr gute Erfahrung mit meinem Mazda3 BL bei ICT
gemacht habe und wirklich sehr zufrieden war, hab ich meinen Schaltknauf
demontiert und eingeschickt.
Als Zwischenlösung hatte ich solange einen alten Universal Schaltknauf montiert.
Der Aus- und Einbau:
Zuerst muß der Schaltknauf von der Gewindestange
geschraubt werden. Dazu muß der Knauf beherzt entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht werden.
Ist der Knauf ab, wird als nächstes der verchromte Rahmen
vorsichtig angehoben und aus den Arretierungen gezogen.
Um die ganze Konsole später besser abnehmen zu können,
öffnet man am Handbremshebel den Druckverschluß-Knopf
und den darunter liegenden Reisverschluß
Nun kann der Schaltknaufsack schon leicht
über die Gewindestange gezogen werden.
Die schwarz glänzende Kunststoffabdeckung
leistet ein wenig Widerstand, kann aber mit
sanfter Gewalt und Gefühl ebenso aus den
Einrastlaschen gehebelt werden.
Die glänzende Abdeckung und die Trinkbecherkonsole,
die ebenfalls nur geklipst ist, können später zusammen
abgenommen werden.
Hier sieht man die einzelnen Raster,
wo die Konsole geclipst ist.
(Was der blaue Pfeil zu bedeuten hat, ist weiter unten erklärt)
Bevor man die ganze Konsole abnehmen kann,
muß allerdings noch der Stecker für den Bedienknopf
des Multimediasystems abgezogen werden.
Er ist mit einem Clip, der reingedrückt werden muß,
gegen herausrutschen gesichert.
Hat man die Ausbauprozedur hinter sich, kann man am
Zigarettenanzünderanschluß unter der Armlehne den
benötigten Strom für den LED Schaltknauf abzapfen.
Bei mir sind die Kabel schon da, weil ich mir gleich einen
Zigarettenanzünder in die vordere Ablage installieren hab lassen ...
Nein, nicht zum rauchen, da steckt mein Hörman
Garagentoröffner drin, siehe blauer Pfeil weiter oben
Die Ledermanschette ist von unten mit einem Rahmen
an der Konsole gesichert und muß ausgebaut werden.
Dazu lößt man die Schrauben.
Der neue Schaltknauf mit Manschette ...
... muß zuerst vorne eingehänht werden ...
... und dann hinten.
Um den Einbau zu vereinfachen, kann auch noch der schwarz
glänzende Rahmen von der Konsole gelöst werden.
Nun kann der Einbau in umgekehrter Reihenfolge beginnen. Rahmen mit
Manschette in dem schwarzen Rahmen einhängen und verschrauben.
Der Knauf muß nun etwas nach unten gezogen werden,
damit man an die Madenschrauben rankommt, mit denen
der Knauf befestigt wird. Diese Art der Befestigung ist ICT
typisch, bombenfest.
Mit "Stromdieben" noch 12V vom Zigarettenanzünder abgezwackt und
mit den Kabeln des Schaltknaufs verbinden. Rot = Plus, Braun = Minus.
Nicht vergessen den Stecker für den Multifunktionsknopf wieder einzustecken.
Die Konsole kann nun von der Armablage her wieder eingeclipst werden.
Am Schluß noch den silberne Abdeckrahmen drüber ... fertig.
Sobald die Zündung angemacht wird, keuchtet der LED Schaltknauf.
Ich bin wieder total begeistert vom Innovativ Car Tech Schaltknauf.
Demnächst wird er wohl mit verschiedenen Designs, verschiedenfarbigen
LED´s und Nähten im ICT Shop angeboten.
mit LED Beleuchtung im Mazda3 BM

Der ICT Schaltknauf mit LED Beleuchtung war bisher für den Mazda3 BM
noch nicht lieferbar. Auf Anfrage bei ICT bekam ich eine sehr erfreuliche
Mitteilung:
Wenn ich meinen Original Schaltknauf mit Manschette einschicke,
wird extra ein LED Schaltknauf für meinen BM angefertigt.
Da ich bereits eine sehr gute Erfahrung mit meinem Mazda3 BL bei ICT
gemacht habe und wirklich sehr zufrieden war, hab ich meinen Schaltknauf
demontiert und eingeschickt.
Als Zwischenlösung hatte ich solange einen alten Universal Schaltknauf montiert.
Der Aus- und Einbau:
Zuerst muß der Schaltknauf von der Gewindestange
geschraubt werden. Dazu muß der Knauf beherzt entgegen
dem Uhrzeigersinn gedreht werden.

Ist der Knauf ab, wird als nächstes der verchromte Rahmen
vorsichtig angehoben und aus den Arretierungen gezogen.
Um die ganze Konsole später besser abnehmen zu können,
öffnet man am Handbremshebel den Druckverschluß-Knopf
und den darunter liegenden Reisverschluß

Nun kann der Schaltknaufsack schon leicht
über die Gewindestange gezogen werden.
Die schwarz glänzende Kunststoffabdeckung
leistet ein wenig Widerstand, kann aber mit
sanfter Gewalt und Gefühl ebenso aus den
Einrastlaschen gehebelt werden.
Die glänzende Abdeckung und die Trinkbecherkonsole,
die ebenfalls nur geklipst ist, können später zusammen
abgenommen werden.

Hier sieht man die einzelnen Raster,
wo die Konsole geclipst ist.
(Was der blaue Pfeil zu bedeuten hat, ist weiter unten erklärt)

Bevor man die ganze Konsole abnehmen kann,
muß allerdings noch der Stecker für den Bedienknopf
des Multimediasystems abgezogen werden.
Er ist mit einem Clip, der reingedrückt werden muß,
gegen herausrutschen gesichert.

Hat man die Ausbauprozedur hinter sich, kann man am
Zigarettenanzünderanschluß unter der Armlehne den
benötigten Strom für den LED Schaltknauf abzapfen.
Bei mir sind die Kabel schon da, weil ich mir gleich einen
Zigarettenanzünder in die vordere Ablage installieren hab lassen ...
Nein, nicht zum rauchen, da steckt mein Hörman
Garagentoröffner drin, siehe blauer Pfeil weiter oben


Die Ledermanschette ist von unten mit einem Rahmen
an der Konsole gesichert und muß ausgebaut werden.
Dazu lößt man die Schrauben.

Der neue Schaltknauf mit Manschette ...

... muß zuerst vorne eingehänht werden ...

... und dann hinten.

Um den Einbau zu vereinfachen, kann auch noch der schwarz
glänzende Rahmen von der Konsole gelöst werden.

Nun kann der Einbau in umgekehrter Reihenfolge beginnen. Rahmen mit
Manschette in dem schwarzen Rahmen einhängen und verschrauben.

Der Knauf muß nun etwas nach unten gezogen werden,
damit man an die Madenschrauben rankommt, mit denen
der Knauf befestigt wird. Diese Art der Befestigung ist ICT
typisch, bombenfest.

Mit "Stromdieben" noch 12V vom Zigarettenanzünder abgezwackt und
mit den Kabeln des Schaltknaufs verbinden. Rot = Plus, Braun = Minus.

Nicht vergessen den Stecker für den Multifunktionsknopf wieder einzustecken.

Die Konsole kann nun von der Armablage her wieder eingeclipst werden.

Am Schluß noch den silberne Abdeckrahmen drüber ... fertig.

Sobald die Zündung angemacht wird, keuchtet der LED Schaltknauf.



Ich bin wieder total begeistert vom Innovativ Car Tech Schaltknauf.
Demnächst wird er wohl mit verschiedenen Designs, verschiedenfarbigen
LED´s und Nähten im ICT Shop angeboten.