ich habe es getan bei ATU

Diskutiere ich habe es getan bei ATU im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; :lachen: : wochen überlegt und nachgelesen.:| :confused: jetzt habe ich für meinen mazda 6 kombi. tiefer 30 mm eibachfedern und 4 OZ...
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #1

baseracer

:lachen: : wochen überlegt und nachgelesen.:| :confused:
jetzt habe ich für meinen mazda 6 kombi.

tiefer 30 mm eibachfedern und 4 OZ Supergrandtourismo 7/17 Zoll Felgen.bestellt.
die felgen von rondell sahen fast identisch aus und waren 400 euro günstiger,habe mich aber dann für die OZ entschieden. hoffe das es eine gute entscheidng war.:schlag:

kostetn bei ATU komplett mit einbau und allen anderen arbeiten ohne reifen 1350 euro.
werde meine alten 215/45 reifen noch einen sommer fahren.
wer interresse an den orig.mazdafelgen hat


kann sich ja melden.:lachen
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #2

Markus19

Was haste dir denn gedacht was du für die felgen haben willst? kannste mal bitte wenns geht mit bild von den felgen posten?
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #3
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
:lachen: : wochen überlegt und nachgelesen.:| :confused:
jetzt habe ich für meinen mazda 6 kombi.

tiefer 30 mm eibachfedern und 4 OZ Supergrandtourismo 7/17 Zoll Felgen.bestellt.
die felgen von rondell sahen fast identisch aus und waren 400 euro günstiger,habe mich aber dann für die OZ entschieden. hoffe das es eine gute entscheidng war.:schlag:

kostetn bei ATU komplett mit einbau und allen anderen arbeiten ohne reifen 1350 euro.
werde meine alten 215/45 reifen noch einen sommer fahren.
wer interresse an den orig.mazdafelgen hat


kann sich ja melden.:lachen

hey, genau das gleiche hab ich auch.
falls es dich intressiert, bilder:
(allerdings auch noch 15mm breiter)



 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #4

Ghent

Nobody
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3l
KFZ-Kennzeichen
Hallo!
Bin seit Montag auch Besitzer eines Mazda 6 Sport Kombis (Jahreswagen) und bin beim Durchstöbern dies Forums auf diesen Thread hier gestoßen.

Spiele auch mit dem Gedanken das Auto etwas tiefer zu legen.
Daher jetzt 2 Fragen an euch:

1. Baseracer: Was hast du für die Federn bzw. den Einbau bezahlt? Leider hast du ja nur den Gesamtpreis mit Felgen gepostet.

2. Gibt es nicht Probleme mit der Garantie von Mazda, wenn ich wärend der Garantiezeit so einen Umbau bei ATU machen lasse?

Vielen Dank im Vorraus
Ghent
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #5

Ghent

Nobody
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3l
KFZ-Kennzeichen
Kann mir denn nicht wenigstens hierzu wer was sagen?

2. Gibt es nicht Probleme mit der Garantie von Mazda, wenn ich wärend der Garantiezeit so einen Umbau bei ATU machen lasse?

Gruß Ghent
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #6
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
Kann mir denn nicht wenigstens hierzu wer was sagen?



Gruß Ghent

ich weiß es nicht, ich würds halt trotzdem lieber direkt bei nem mazda vertragshändler machen lassen, da bleibt die garantie aufjedenfall erhalten.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #7

Deathman

tieferlegung kostet beim mazda händler etwa 400 €. die federn so 180 €. haben uns einen mazda gekauft und direkt beim händler machen lassen und somit für 200 € bekommen.

es sieht geil aus 8)
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #8
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
Tiefer legen ist doch voll prollig.
Ich hätte keinen Bock vor Bahnübergängen abzubremsen oder auf heftigem Kopfsteinpflaster schleichen zu müssen.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #9

Ghent

Nobody
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3l
KFZ-Kennzeichen
Wir reden ja hier auch nicht davon aus dem Teil nen Schneeschieber zu machen!
Es geht um eine dezente Tieferlegung über Federn um ca 30mm.
Da schleift noch lange nichts.

Die Federsätze sind sogar offizielles Zubehör und werden auf deren Homepage angeboten.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #10
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
Wie ist es wenn der Wagen voll beladen ist?
Egal ob mit Ladung oder ob 4-5 Personen drinne sitzen.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #11
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
Wir reden ja hier auch nicht davon aus dem Teil nen Schneeschieber zu machen!
Es geht um eine dezente Tieferlegung über Federn um ca 30mm.
Da schleift noch lange nichts.

Die Federsätze sind sogar offizielles Zubehör und werden auf deren Homepage angeboten.

dem kann ich nicht zustimmen.
ich kann eigentlich jedes parkhaus vermeiden, sonst schleift er, und in vielen parkhäusern sogar vorne!
allerdings hab ich das gefühl das er sich auch etwas gesetzt hat, und mehr als 30mm tiefer ist als original...
mir ist es recht :)
und was ist an ner tieferlegung prollig?
zum teil verbessert es doch sogar die sicherheit.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #12
helgomat

helgomat

Neuling
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
89
Zustimmungen
0
So etwas wie tieferlegen ist m.E. unnötig. Gerade bei einem Kombi, den man sich ja zugelegt hat um Platz zu haben ist so etwas doch blödsinnig.
Ein Kombi wird gerne mal stärker beladen.
Der schleift dann doch oder man muss bei jeder kleinen Erhöhung oder bei jeden Huppel tierisch aufpassen.
Das würde mich nerven.
Klar, er liegt besser auf der Strasse. Aber was bringt es sonst ausser der Optik?
Und das ist ja Geschmackssache.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #13

Ghent

Nobody
Dabei seit
21.02.2007
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Sport Kombi 2.3l
KFZ-Kennzeichen
dem kann ich nicht zustimmen.
ich kann eigentlich jedes parkhaus vermeiden, sonst schleift er, und in vielen parkhäusern sogar vorne!
allerdings hab ich das gefühl das er sich auch etwas gesetzt hat, und mehr als 30mm tiefer ist als original...
mir ist es recht :)
und was ist an ner tieferlegung prollig?
zum teil verbessert es doch sogar die sicherheit.

Das verwundert mich jetzt doch. :(
Das Auto hat am tiefesten Punkt eine Bodenfreiheit von 150mm.
Mit 30mm Tieferlegung wäre das immer noch 120mm.
Damit komme ich sogar noch jeden hohen Bordstein hoch.

Hab eben mal nachgerechnet: Wenn ich annehme, dass der tiefste Punkt 120mm an den beiden Stoßstangen wäre (wo er zumind. hinten auf keinen Fall ist) dann muss ich schon ne 15%ige Steigung hoch fahren, damit da was schleift.

Auf Schleifen hab ich natürlich keinen Bock. Trotzdem würde ich ihn wegen der Straßenlage und der Optik gerne tiefer legen.

Mit der Zuladung sehe ich eigentlich nicht so das Problem. Transportiere ja nicht ständig volle Ladung (eher selten) und außerdem sind die Federn ja auch härter, da drücken die sich auch weniger ein.

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Mazda selber so etwas im offiziellen Zubehör hat und dann die Kiste im normalen Gebrauch schleift.

Daher wäre ich um weitere Erfahrungsberichte sehr froh!
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #14

SCooney

So etwas wie tieferlegen ist m.E. unnötig. Gerade bei einem Kombi, den man sich ja zugelegt hat um Platz zu haben ist so etwas doch blödsinnig.
Ein Kombi wird gerne mal stärker beladen.
Der schleift dann doch oder man muss bei jeder kleinen Erhöhung oder bei jeden Huppel tierisch aufpassen.
Das würde mich nerven.
Klar, er liegt besser auf der Strasse. Aber was bringt es sonst ausser der Optik?
Und das ist ja Geschmackssache.

das kommt ganz drauf an wie man fährt... ich fahr nen 626 GE, und fahr gern schnell auf der autobahn, und wie schwammig der jenseits der 160 wird, is schon teilweise gefährlich.... nagut, bin auch A3 mit S-Fahrwerk verwöhnt, das sind welten unterschied...

bin auch am überlegen, tieferlegen oder nicht, aber ich komm jetzt schon fast in kein parkhaus mehr rein oder raus ohne zu kratzen :(
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #15

Markus19

Also wegen der Zuladung muss ich sagen ich fahr ja auch nen 6er Kombi. Hab auch die 30er Federn drin und wenn ich 5 Personen mit gepäck dabei hab dann schleift der bei fast jedem Schlagloch also würd ich mir dann an eurer Stelle noch Federwegsbegrenzer reinmachen. Aber ansonsten hab ich damit keine Probs musst halt ab und zu mal ein bisschen aufpassen. Mit Parkhäusern hab ich auch noch keine schwierigkeiten gehabt obwohl ich bei mir in der Nähe ein paar sehr kleine Parkhäuser habe.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #16

Speed Pete

Hallo,


eine frage mal in die Runde, ich haben einen Mazda 323 F BA und brauche neue Sommerreifen samt Felge. Jetzt frage ich mich wie teuer so etwas ist, habe mal ein bisschen geschaut und habe jetzt ne schicke Felge + Reifen samt Montage und Zubehör für 800 €.

Felge:

Proline PU
silber high gloss
7,00 × 17 ET35

http://www.reifen.com/wheel/search....arMF=Mazda&model=323&carTypeId=51912&x=26&y=4

Reifen:

Nexen 205/40 R17 84 W
N3000 XL

http://www.reifen.com/wheel/search....Pageno=0&model=323&carTypeId=51912&nextStep=7

Was meint ihr kann man da zuschlagen oder besser weiter suchen?


Danke und Gruß.
 
  • ich habe es getan bei ATU Beitrag #17

HolyMoly

:lachen: : wochen überlegt und nachgelesen.:| :confused:
jetzt habe ich für meinen mazda 6 kombi.

tiefer 30 mm eibachfedern und 4 OZ Supergrandtourismo 7/17 Zoll Felgen.bestellt.
die felgen von rondell sahen fast identisch aus und waren 400 euro günstiger,habe mich aber dann für die OZ entschieden. hoffe das es eine gute entscheidng war.:schlag:

kostetn bei ATU komplett mit einbau und allen anderen arbeiten ohne reifen 1350 euro.
werde meine alten 215/45 reifen noch einen sommer fahren.
wer interresse an den orig.mazdafelgen hat


kann sich ja melden.:lachen



Hallo,

ich habe auch 7,5x17 ET 48 mit 215/45 drauf und bin am überlegen ob ich meinen 6er mit 30mm Federn tieferlege.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem TÜV? Muß da was gebördelt werden oder ähnliches? Ich würde ihn nämlich nur dann tieferlegen, wenn ich nichts umbauen muß. Er rostet ja schon ohne bördeln an den hinteren Radhauskanten BJ 2/03 mit 66 Tkm.

Danke und Gruß Chris
 
Thema:

ich habe es getan bei ATU

ich habe es getan bei ATU - Ähnliche Themen

[Mazda 3 BK] Räder OZ Caravaggio 8x18, ET 45 mit 215/40; Sebring Sportauspuff NEU: Hey Leute, da mein M3 BK leider in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist und ich mir nen BM geholt habe, muss natürlich noch das restliche...
[Mazda 3,5] ATS Taurus Kompletträder in 8,5 x 18 ET42: Ich möchte meine Reifen ATS Taurus Flash in 8,5 x 18 Zoll (ET42, Lochkreis 5/114, Mittenloch 67,1) zum Verkauf anbieten. Die Felgen habe ich im...
Pressemappe: Mazda6 MPS: [glow=red:d309f4d339]Mazda auf dem Automobilsalon Paris 2004[/glow:d309f4d339] Mazdaforum ist Stolz darauf als erster Forum die neuesten und...

Sucheingaben

atu auto tieferlegen

,

atu tieferlegung kosten

,

atu kosten fuer tieferlegung

,
bei atu auto tieferlegen
, mazda6gh federsätze
Oben