Martin-225
Nobody
Hallo zusammen : )
Ich brauche eine Beratung von euch Mazda CX-5 2014 175.000 Km Verkaufen oder Behalten ?
Also das Fahrzeug habe ich als gebraucht gekauft bei Mazda kriechbaum und jetzt wie ich beim A.T.U war für §57A Pickerl Gutachten. Beim A.T.U haben die festgestellt die hintere bremse sind defekt und eine Kupplung Stange rechts. für die Reparatur habe ich 690 € bezahlt.
Ich möchte nicht so viel Geld für die Reparaturen reinstecken. Weil das Fahrzeug schon 175.000 Km hat. Und jetzt kommt Kupplung oder nach 200.000 die Steuerkette und Austausch kostet weiß ich nicht genau aber das ganzes Motor muss rausnehmen , die Steuerkette austauschen und wieder zusammenbauen.
Und im Österreich muss man für 175 PS 1450 € Versicherung jährlich zahlen.
Was ist die richtiger weg ?
1 Option: Das Fahrzeug Mazda CX-5 2014 175.000 Km verkaufen und eine kompaktes wagen auf Liesing kaufen zum Beispiel etwas von VW oder so. Und das Geld was ich von verkauf bekomme stecke ich rein und dann monatlich Ratenzahlung zahlen. Garantie ist mehrere Jahre dabei, weniger PS billigeres Versicherung. Und §57A Pickerl Gutachten erst nach 3 Jahre.
2 Option: Das Fahrzeug Mazda CX-5 2014 175.000 Km behalten und mit die teure Reparaturen rechnen. Kupplung oder nach 200.000 die Steuerkette muss Ern. werden.
letztes Jahr im 2021 habe ich Bi-Turbo austauschen lassen mit betrag 2500€ das war wirklich schlimm. Beim 135.000 Km
Ich möchte ihre Meinungen wissen.
Was ist die beste Wahl ? für jede Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Martin
Ich brauche eine Beratung von euch Mazda CX-5 2014 175.000 Km Verkaufen oder Behalten ?
Also das Fahrzeug habe ich als gebraucht gekauft bei Mazda kriechbaum und jetzt wie ich beim A.T.U war für §57A Pickerl Gutachten. Beim A.T.U haben die festgestellt die hintere bremse sind defekt und eine Kupplung Stange rechts. für die Reparatur habe ich 690 € bezahlt.
Ich möchte nicht so viel Geld für die Reparaturen reinstecken. Weil das Fahrzeug schon 175.000 Km hat. Und jetzt kommt Kupplung oder nach 200.000 die Steuerkette und Austausch kostet weiß ich nicht genau aber das ganzes Motor muss rausnehmen , die Steuerkette austauschen und wieder zusammenbauen.
Und im Österreich muss man für 175 PS 1450 € Versicherung jährlich zahlen.
Was ist die richtiger weg ?
1 Option: Das Fahrzeug Mazda CX-5 2014 175.000 Km verkaufen und eine kompaktes wagen auf Liesing kaufen zum Beispiel etwas von VW oder so. Und das Geld was ich von verkauf bekomme stecke ich rein und dann monatlich Ratenzahlung zahlen. Garantie ist mehrere Jahre dabei, weniger PS billigeres Versicherung. Und §57A Pickerl Gutachten erst nach 3 Jahre.
2 Option: Das Fahrzeug Mazda CX-5 2014 175.000 Km behalten und mit die teure Reparaturen rechnen. Kupplung oder nach 200.000 die Steuerkette muss Ern. werden.
letztes Jahr im 2021 habe ich Bi-Turbo austauschen lassen mit betrag 2500€ das war wirklich schlimm. Beim 135.000 Km

Ich möchte ihre Meinungen wissen.
Was ist die beste Wahl ? für jede Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Martin