ScratchFish
na gut.. mal zurz was zu meiner person. ich bin 18 jahre alt, komme aus der nähe von stuttgart und bis seit etwas über einer woche stolzer besitzer eines mazda 323f ba. na ja und wie wir 18 jährigen eben sind muss das auto tiefer.
ich weiß, dass das theme schon 1001 mal behandelt wurde aber ich hab da immer noch ein paar fragn. ich fass einfahc mal das zusammen was ich weiß und dan könnt ihr ergenzen oder korigieren.
ach ja noch ganz kurz was ich von den federn erwarte. es sollte eben der optik wegen tiefer sein, stabieler in den kurven und natürlich auch nicht zuuuu hart sein.. wenns etwas härter ist macht das auch nichts. ich würde auch gerne keine angst vor boden wellen haben müssen. d.h nicht tiefer wie 11cm bodenfreiheit. und was natürlcha uch sehr sehr wichtig ist, es sollte nicht all zu teuer werden, darum auch kein komplettes fahrwerk.
also ich fasse mal zusammen:
vogtland 50/50 sind recht preißwert, bockelhart, und machen nur 40mm (nur die neuen anscheinend) und im gutachten steht auch nur 40mm
KAW sollen mehr kompfort bieten, da sie ungleichmäsig gewunden sind, sind aber auch teuerer.
hmm erhlichgesagt wenn ich mir des so recht überlege sagt hier jeder was anderes
sagt doch einfach mal was würdet ihr empfehlen.. bzw was passt zu meinen (ziemlich hohen) ansprüchen?
also ich hatte bis jetzt an vogtland 50/50, da es die am einfachsten beim atu gibt udn günstig sind sie auch. aber wird das nicht zu tief oder zu hart.. oder was auch immer?
was mich auch noch interesiert, ist das selber einbauen sehr kompliziert? ich würde mal sagen, das ich technisch begabt bin und deswegen auch gerne das geld für den einbau sparen möchte.
gibt es irgendwo anleitungen zum umbau?
was auch noch gut zu wissen ist, ist was zahlt man ungefair fürs spurvermessen, und für die eintragung(bzw muss man die eintragen lassen wenn man abe hatt)?
brauch ich bei so einer tieferlegung schon domstreben? oder lohntsich das bei einem auto, das 2350€ gekostet hat nicht?
ist der unterschied der degressiven federn zu den normalen den preißunterschied wert?
schon mal in vorraus vieln dank für eure hilfe und es tuht mir ausdrücklich leid, dass ich das ganze schonwieder frage aber ichw erd aus den anderen nicht so wirklich schlau, da alle was anderes sagen.
mfg andrian
ich weiß, dass das theme schon 1001 mal behandelt wurde aber ich hab da immer noch ein paar fragn. ich fass einfahc mal das zusammen was ich weiß und dan könnt ihr ergenzen oder korigieren.
ach ja noch ganz kurz was ich von den federn erwarte. es sollte eben der optik wegen tiefer sein, stabieler in den kurven und natürlich auch nicht zuuuu hart sein.. wenns etwas härter ist macht das auch nichts. ich würde auch gerne keine angst vor boden wellen haben müssen. d.h nicht tiefer wie 11cm bodenfreiheit. und was natürlcha uch sehr sehr wichtig ist, es sollte nicht all zu teuer werden, darum auch kein komplettes fahrwerk.
also ich fasse mal zusammen:
vogtland 50/50 sind recht preißwert, bockelhart, und machen nur 40mm (nur die neuen anscheinend) und im gutachten steht auch nur 40mm
KAW sollen mehr kompfort bieten, da sie ungleichmäsig gewunden sind, sind aber auch teuerer.
hmm erhlichgesagt wenn ich mir des so recht überlege sagt hier jeder was anderes
sagt doch einfach mal was würdet ihr empfehlen.. bzw was passt zu meinen (ziemlich hohen) ansprüchen?
also ich hatte bis jetzt an vogtland 50/50, da es die am einfachsten beim atu gibt udn günstig sind sie auch. aber wird das nicht zu tief oder zu hart.. oder was auch immer?
was mich auch noch interesiert, ist das selber einbauen sehr kompliziert? ich würde mal sagen, das ich technisch begabt bin und deswegen auch gerne das geld für den einbau sparen möchte.
gibt es irgendwo anleitungen zum umbau?
was auch noch gut zu wissen ist, ist was zahlt man ungefair fürs spurvermessen, und für die eintragung(bzw muss man die eintragen lassen wenn man abe hatt)?
brauch ich bei so einer tieferlegung schon domstreben? oder lohntsich das bei einem auto, das 2350€ gekostet hat nicht?
ist der unterschied der degressiven federn zu den normalen den preißunterschied wert?
schon mal in vorraus vieln dank für eure hilfe und es tuht mir ausdrücklich leid, dass ich das ganze schonwieder frage aber ichw erd aus den anderen nicht so wirklich schlau, da alle was anderes sagen.
mfg andrian