i-Stop Batterie im Mazda 5 CW

Diskutiere i-Stop Batterie im Mazda 5 CW im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Vor ca. 1.5 Jahren hatte ich das Problem auch schon einmal: i-Stop hat zwar den Motor ausgeschaltet, aber nicht mehr eingeschaltet. Mit dem...
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #1
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Vor ca. 1.5 Jahren hatte ich das Problem auch schon einmal: i-Stop hat zwar den Motor ausgeschaltet, aber nicht mehr eingeschaltet. Mit dem Zündschlüssel konnte ich den Motor wieder starten. Seither blinkt die "i-Stop" Kontrolleuchte dauernd und i-Stop funktioniert nicht mehr. Damals hat die Werkstatt die Batterie geladen und alles ging wieder. Leider ist das eine 17V Batterie. Da habe ich kein Ladegerät dazu. Wie kann ich mit dem Fahrzeug die i- Stop Batterie laden? Funktioniert das durch sehr langes Fahren? (Bordspannung 12V, i-Stop Batterriespannung 17V das kann ja nicht laden.)
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #2

Hati2011

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
595
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 5 Sportsline 2011
Hey,

ich hatte das Problem auch, da wurde mir gesagt das das Auto dann einen Tag bei Mazda bleiben muss, da die die i-Stop Batterie laden müssen, anders würde das nicht gehen. Nach 2 Monaten hatte ich wieder das selbe Problem wie du und da haben die die Batterie ausgetauscht, musste dafür dann 20% der Kosten selber tragen.

Dann war ich in einer freien Werkstatt die mir empfohlen wurde und die sagten mir, das das Blödsinn sei und die Batterie auch während der fahrt laden müsste.

Also ich dann als ich wieder 1 Monat mit der neuen Batterie das i-Stop am blinken hatte, die Arbeitsstrecke über die Autobahn verlegt, ist zwar weiter, doch siehe da, nach 2 Tagen funktionierte das i-Stop System wieder und das blinken hat aufgehört.

Das bedeutet also, die in der Mazda Werkstatt mal wieder keine Ahnung oder wollen einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.

Der aus der freien Werkstatt meinte, ich solle öfters mal längere Strecken fahren, sonst wird nur die Hauptbatterie geladen, die i-Stop Batterie bekommt dann nicht genug ab, so das diese schnell leer ist. - War halt sein verdacht, ohne das zu prüfen, hatte aber recht.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #3
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Interessant. Das habe ich heute gleich ausprobiert. Ich habe mit einem Ladegerät die Fahrzeugbatterie voll aufgeladen und bin anschliessend 2 Stunden Autobahn gefahren. Leider ohne Erfolg. Es blinkt immer noch. :(
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #4
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
Servus und Hallo,

ich denke um diese speziellen I-Stop Batterien zu laden braucht man ein dafür ausgelegtes Ladegerät.
Beispiel: MXS 5.0
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #5
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Kann dieses Ladegerät auch 17V Batterien laden? So eine ist die i-Stop Batterie leider.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #6
geewing

geewing

Neuling
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Auto
Mazda5 CW - 2.0 MZR i-stop Trendline
KFZ-Kennzeichen
Hatten das Problem leider auch zweimal innerhalb von sechs Wochen. Beim ersten Mal wurde die iStop-Batterie auch nur einen Tag lang bei Mazda geladen. Haben dann beim zweiten Auftreten kurz vor Weihnachten nun eine neue Hauptbatterie eingebaut bekommen. Leider ist so eine Batterie nach 6 Monaten aus der Mazda-Garantie raus - finde das allerdings befremdlich, dass so ein Teil nur 2,5 Jahre bei einem Neuwagen halten soll... Hab auch bißchen rumgemoppert, dafür die Batterie dann ohne Einbaukosten bekommen (immer noch 90 EUR). Aktuell läuft es, mal gucken, wie lange.

Grüße,
Gee.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #7
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Unserer ist nun 3.5 Jahre alt. Da haben wir ja direkt Glück gehabt.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #8

fastspider

Nobody
Dabei seit
16.10.2014
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Ingolstadt
Auto
Mazda 3 BM 150 D Sportsline,Rubinrot,White Leder
Zweitwagen
Mazda 5 CW 150 DISI Sportsline,Schwarz,Black Leder
Hatte wir vor kurzen auch. Beim fmH habe wir das blinken löschen lassen.
Danach hatten wir das i-Stop System bei jedem Starten manuell abgeschalten.
Nachdem ich jetzt Motorbatterie und Schiebetüren Batterie mit einen MXS 10 geladen habe (das Auto wir 4 Jahre alt, meistens Kurzstrecken) hat sich das Problem bis jetzt erledigt.
Liegt wohl auch an der Jahreszeit.
Ich hab mir das i-Stop System mittlerweile abgewohnt egal ob beim M5 oder M3 da es aus meiner Sicht eh nur ein Gag ist.
Das ist jetzt keine negative Bewertung des Mazda Systems, auch die anderen Autohersteller sind ja damit konfrontiert.
Meines Erachtens ist das bei uns Fahrern eingebaute "manuelle" Start/Stop System immer noch das Beste :D
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #9
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Nachdem ich nun die Fahrzeugbatterie randvoll geladen hatte und 2 Stunden Autobahn gefahren war, war das Blinken der i-Stop Leuchte erst einmal nicht weg. Einen Tag oder besser eine Nacht später war am anderen Morgen wieder alles normal. Kein Blinken mehr, nichts.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #10

Hati2011

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
595
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 5 Sportsline 2011
Also ich habe nochmal einen Kollegen bei uns in der Firma gefragt, der hat den CX5 auch mit i-stop und da hat das auch geklappt, 2 mal über die Autobahn zur Arbeit sind ca. eine Strecke 17km und dann war es weg.

Bei mir funktioniert das auch so, mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

Ich denke mal das das Ladesystem des Fahrzeugs so strukturiert ist, das er erst die Hauptbatterie läd, ist ja auch logisch.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #11
geewing

geewing

Neuling
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Auto
Mazda5 CW - 2.0 MZR i-stop Trendline
KFZ-Kennzeichen
Könnte dann ja passen, dass es bei uns mit reinem Fahren nicht hingehauen hat - wenn die Hauptbatterie kaputt ist und quasi nie voll wird, dann geht auch das iStop nie mehr an.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #12
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Genau, das denke ich auch. Im Umkehrschluss kann man wohl auch sagen, dass man die i-Stop Batterie durch reines Fahren laden kann, wenn die Fahrzeugbatterie ganz voll und in Ordnung ist.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #13

Millane2

Dabei seit
29.11.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 CW 2.0 DiSi Sports Line
KFZ-Kennzeichen
Hallo erst mal,

mein Mazda5 ist jetzt 4 Jahre alt und wie soll es anders sein, die i-Stop Leuchte ist bei mir auch am Blinken. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke. Als ich gestern das System beim fMH überprüfen lassen wollte, sagte er mir, dass beide Batterien defekt wären und gewechselt werden müßten. Also, was muss dass muss denke ich mir und habe sie wechseln lassen. Der ganze Spaß hat mich mit Einbau und alles wieder neu einstellen ca. 200 Eus gekostet. Jetzt funktioniert das i-Stop wieder. Mal sehn, wie lange...
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #14

Hati2011

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
595
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 5 Sportsline 2011
Ja das mit dem defekt der Batterien wollten die mir auch erzählen, hab dann theater gemacht und musste nur 20% der kosten tragen für die Batterie.

Trotzdem ärgerlich, da ich gar keine neue Batterie benötigt habe.

Also Service und Erfahrung der Mechaniker bei Mazda sind echt ne Katastrophe.

Die Lampe geht meistens bei vielen Kurzstrecken an, da diese nicht ausreichen, um die Batterie zu laden.

Also einfach mal ein paar mal Autobahn, manchmal nach 2 manchmal auch erst nach 4 Tagen ging die LAmpe aus und alles lief wieder einwandfrei.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #15

Millane2

Dabei seit
29.11.2014
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 CW 2.0 DiSi Sports Line
KFZ-Kennzeichen
Scheint aber überall das selbe Problem zusein mit den fMH...

Das mit der Autobahn ist schon nicht schlecht, nur bei mir liegt die Autobahn in alle Richtungen ca. ne dreiviertel Stunde entfernt und nur wegen dem i-Stop solche Fahrten machen, kann auch nicht die Lösung sein... :(
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #16

Hati2011

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
595
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 5 Sportsline 2011
ne bei mir liegt das ja auf dem zur Arbeit, ist kein Umweg.

Du solltest am besten einfach mal mehr Langstrecke fahren und am besten die ganze Beleuchtung innen ausschalten und das Radio.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #17

xiqueuba

Neuling
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5CW 2.0L iStop DISI
Kann dieses Ladegerät auch 17V Batterien laden? So eine ist die i-Stop Batterie leider.

Wo haben Sie gelesen dann 17v ist?

Habe Ich gemesse mit motor schaltet ein , un am iStop Batterie kommt immer 14.4v, wie normal.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #18

xiqueuba

Neuling
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5CW 2.0L iStop DISI
Könnte dann ja passen, dass es bei uns mit reinem Fahren nicht hingehauen hat - wenn die Hauptbatterie kaputt ist und quasi nie voll wird, dann geht auch das iStop nie mehr an.

Das ist 100% richtig! batterie sin parallel , und wie so , die beste,lade die andere batterie.
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #19
hricol

hricol

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
120
Zustimmungen
0
Ort
Aarau
Auto
Mazda 3 MPS
Zweitwagen
Mazda 5 CW, 2.0 Exclusive
Wenn ich das noch wüsste. Irgendwo im Netz stand etwas von 17V Ladespannung. (Ich muss sagen, dass das mir auch komisch vorkam.)
 
  • i-Stop Batterie im Mazda 5 CW Beitrag #20

justinmanu

Neuling
Dabei seit
26.01.2013
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,
ich hab jedes Jahr (anfang des Jahres)das gleiche Problem. I-Stop Kontrolle blinkt.
Nun ist es das zweite mal in diesem Jahr. So ein Mist. Ich kann doch nicht alle drei Monate zum freundlichen und das blinken abstellen lassen.
Also MAZDA hat echtes sehr großes Problem mit der Stromerzeugung bzw. mit der Stromerhaltung der eingebauten Batterien.
1. I-Stop
2. Standheizung
Das kann doch nicht war sein. So ein Mist zu bauen. In Japan fahren wohl die Erbauer nur Langstrecken? :-(
So ein Schei... hatte ich noch bei keinem Auto.
Die MAZDAjaner stellen den Mist auch nicht wirklich ab.
 
Thema:

i-Stop Batterie im Mazda 5 CW

i-Stop Batterie im Mazda 5 CW - Ähnliche Themen

Mazda 3 BL 151PS 2.0 Disi i-Stop Blinkt: Hallo Leute habe Mazda 3 BL 151PS 2.0 Disi folgendes Problem die I-Stop Lampe Blinkt Orange. Ja und ich habe schon öfters darüber gelesen das...
Start-Probleme MX5 nbfl: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, ich hoffe ich poste im richtigen Bereich. Falls ich etwas falsch mache, weist mich gerne drauf hin. Ich...
Mazda 5 cw 1.6er Diesel springt nicht an: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und weiß nicht in welches Thema ich meine Frage sonst stellen soll, deshalb mache ich es erst einmal hier. Ich...
Mazda5 (CW) Dauerplus Innenraum Mazda 5 CW (EZ 02.2013): Servus, weiss jemand wo im Innenraum ein Kontakt mit Dauerplus vorhanden ist, um die Starterbatterie über den Innenraum zu laden? KFZ wird 5...
MX-5 (NB) MX 5 NB Elektrik komplett tot...: Servus zusammen! mein neuer Mx5 NB (1999 1,8 ) macht garnichts mehr. Keine Leuchte geht mehr an, vom Anlasser ganz zu schweigen.. Auch der...

Sucheingaben

mazda 5 istop batterie

,

mazda 5 cw istop batterie

,

batterien für mazda 5 mit istop

,
mazda 5 istop batterie wechseln
, mazda 5 istop, mazda 5 zwei batterien, mazda 5 i stop Batterie , mazda 5 wo ist i stop bstterie, torque mazda i-stop fehler löschen, mazda 5 cw batterie, mazda cx-5 istop batterie, mazda cx 5 istop batterie kaufen, mazda 5 cw, mazda 5 istop lampe blinkt, mazda istop lampe zurücksetzen, i-stop Batterie laden, mazda i-stop batterie laden, mazda 5 batterie aufladen, mazda istop batterie, mazda 5 i-stop batterie, i stop mazda 5, Mazda 5 I Stop, mazda 5 batterie start stop, mazda 5 istop batterie laden, istop batterie
Oben