Hydrostößel ja oder nein??????

Diskutiere Hydrostößel ja oder nein?????? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Servus leuts hab da mal ne frage bin grad im zwiespalt mit meinem Kumpel. ich fahre einen 626 Bj 2001 mit 115 PS Motorcode FS ich meine das der...
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #1
Maultaschenmanpfer

Maultaschenmanpfer

Neuling
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Auto
Mazda 626 Bj 2001 motorcode FS 115 Ps
KFZ-Kennzeichen
Servus leuts hab da mal ne frage bin grad im zwiespalt mit meinem Kumpel. ich fahre einen 626 Bj 2001 mit 115 PS Motorcode FS ich meine das der Motor keine Hydrostößel hat und man bei 90000 nach den Ventilen schauen sollte. Er sagt wiederum das der Wagen Hydrostößel hat gut er ist KFZ Mechaniker aber kein Mazda Mechaniker und die Mazda Fahrende Kunden sind rar bei ihm die kommen nur wegen Ölwechsel und kleinerer Verschleisteile glaub ich habe ihn da auch ein bischen überfragt er fährt halt nen 323er könnt ihr mir da jetzt weiter helfen
:|
 
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #2

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, der GF Benziner hat keine Hydrostössel und bei 90.000km sollten sie angeschaut und gegebenfalls eingestellt werden.

Grüsse Peter
 
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #3
Maultaschenmanpfer

Maultaschenmanpfer

Neuling
Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Auto
Mazda 626 Bj 2001 motorcode FS 115 Ps
KFZ-Kennzeichen
Ich wusste es doch danke für deine Antwort
 
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #4

dimka

Neuling
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Lahnstein
Auto
Mazda 626 GW, 2.0 L. Bj. 99
KFZ-Kennzeichen
hallo,

darf ich fragen was diese "Hydrostössel" sind????

mein 626 GW Bj, 99 2.0L hat schon 138000 km. und es wurde noch nichts am Motor rumgefumelt.... und er läuft eigentlich bis jetzt beschwerde frei

sollte da etwa was gemacht werden????
 
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #6

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo dimka!

Hydrostössel werden eingebaut, damit das Ventilspiel nicht eingestellt werden muss, und sind somit wartungsfrei.

Dein 626 hat keine Hydrostössel und das Ventilspiel sollte geprüft werden. Wenn du den Zahnriemen nicht erneuert hast bei 90.000km, solltest das auch baldigst nachholen, damit er auch beschwerdefrei weiter läuft:)

Grüsse Peter
 
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #7

dimka

Neuling
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Lahnstein
Auto
Mazda 626 GW, 2.0 L. Bj. 99
KFZ-Kennzeichen
hallo future74,

der Zahnriemen wurde bei 100000 erneuert aber vom Einstellen des Ventilspiels weiß ich nichts. Der Zahnriemen wurde auch in einer freien Werkstatt erneuert, ich glaube nicht das sie sowas machen.... sollte das Ventilspiel in einer freien oder lieber in einer Mazda-Werkst. eingestellt werden? und was kostet so eine Einstellung????

mfg dimka
 
  • Hydrostößel ja oder nein?????? Beitrag #8

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo dimka!

Das Ventilspiel kann eine freie Werkstätte nicht einstellen, da dazu spezielles Werkzeug notwendig ist, und falls eingestellt werden muss, ich spezielle Einstellplättchen.

Solltest auf jeden Fall nachholen, weil wenn das Ventilspiel nicht passt und eventuell kein Spiel mehr vorhanden wäre, könnte der Motor beschädigt werden.

Kosten wird es in einer Mazdawerkstätte max. 1 Stunde Arbeitszeit.(Bei uns ca. 80 Euro)+ eventuelle Einstellplättchen(kosten ein paar Euro)


Grüsse Peter
 
Thema:

Hydrostößel ja oder nein??????

Oben