Hupe und Klima fragen

Diskutiere Hupe und Klima fragen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hi leute ich bins mal wieder, so ich habe da 2 Fragen. Also ich habe mir jetzt ne neue Hupe gekauft bei ATU für 11 Euro, jetzt wollte ich gerne...
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #1

Noby

Hi leute ich bins mal wieder, so ich habe da 2 Fragen.

Also ich habe mir jetzt ne neue Hupe gekauft bei ATU für 11 Euro, jetzt wollte ich gerne wissen was die Hupe bei nen 626 bj92. GE 115PS ist also ist da ein positiv unterbrecher oder negativ? Da es nur einen anschluss gibt gehe ich von positiv aus und das gehäuse bzw. das belch an dem die hupe an die karossarie befestigt wird sollte masse sein. Jetzt mein Prob ist das ich ausversehen ne Hupe mit 2 pole anschluss gekauft habe. Habe jetzt mal die Hupe an das kabel geklemmt und den anderen anschluss an das fhzg. ist aber nichts passiert, und nun wollte ich fragen bevor ich von der pos. batteriepol nen kabel zur hupe ziehe woltle ich wissen wie des ist? Also das eine hupenkabel vom auto ist des positiv oder negativ?

Zur Klima, ich wollte wissen wie ich rausbekomme was für ein typ des ist?
Da es bei ATU ja das Angebot gibt für 99euro, klimadesinfektion trocknerwechsel,dichtungsprüfung und Kältemittelergänzung, aber nur für R134a-Anlagen.... also was für ne anlage ist im mazda drinne und ist das für den preis gut?

Mfg für hilfe,,

greetz noby :D
 
#
schau mal hier: Hupe und Klima fragen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #2
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Ach noby, weltbester Mazdafahrer!
Versuch doch einfach mal das ganze auszumessen. Klemm doch mal ein Meßgerät an die Kontakte, dann wirst du schon sehen welche Polarität die Kabel haben. Bei der Hupe würde ich einfach mal ausprobieren wann sie hupt. Nimm dir eine Spannungsquelle die 12V hat und spiele mal ein bisschen rum. Allerdings würde ich ich dir raten die Autobatterie als die letzte Wahl der Quelle einzusetzen. :oops:

Haste deine Klimaanlage immer noch nicht im Griff? Eigentlich gibts ja nur noch das 134a Kältemittel. Nun weiß ich nicht ob die Klimaanlage bei dir irgendwann mal nachgerüstet wurde oder ob du noch eine Originale drin hast. Irgendwie gabs ja mal Anfang der 90'er einen Wechsel des Kältemittels wurde also umgestellt auf FCKW Freies. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern das es damals Probleme gab ältere Anlagen auf das neue Mittel umzustellen. Da kann dir eigentlich nur dein Mazda Händler des Vertrauens weiterhelfen.
So eine Klimaanlageninspektion wie sie ATU anbietet lohnt sich eigentlich nur wenn die Belüftungsanlage anfängt zu stinken. Ob der Trockner nun unbedingt getauscht werden muß ist auch so eine Frage. Das letze mal wo ich beim Mazda Händler die Klimaanlage hab warten lassen hats mich gut 35EU Zlotý gekostet. Aber bei deiner Anlage weiß ich nicht was ich dir raten soll. Wenn ich dich recht verstanden habe tut sich bei dir garnichts. Was ist eigentlich bei dir im Schauglas los? Sprudelt da noch Kältemittel?
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #3

Noby

:oops: hehe war mir klar das du mir helfen wrist :lol:

Also da smit hupe hat sich erledigt hatte schon selbst ausprobiert bloss kam ich nicht ins netz um es zu posten:9 totzdrm thx, und des ist nen positiv unterbrecher sprich, anschluss ist positiv und gehäuse sollte masse sein.


Was ist eigentlich bei dir im Schauglas los? Sprudelt da noch Kältemittel?

zur Klima: Schauglas?? Das hast du mir damals nicht gesagt gehabt, erklär mal was das ist da ich noch nie ein Auto hatte mit Klima somit totaler Noob und wo das teil ist. Und nein es tut sich nichts wenn ich klima anmache da kommt genausoviel kalt luft wie wenn ich lüftung anhabe ohne klima.

mfg noby
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #4
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Also das Schauglas sitzt bei mir auf dem Trockner drauf. Also wenn du mal den Leitungsverlauf verfolgst müsstest du ihn zwangsläufig entdecken. Ich geh mal davon aus das er auch bei dir rechts sitzt. Wenn du den Motor startest und die Klimaanlage einschaltest, sollte erstmal im Motorraum ziemlich viel Lärm entstehen. Die Lüfter sollten laufen und der Kompressor einkuppeln und alles prima brummen. Dann solltest du durchs Schauglas gucken und es sollte munter sprudeln.
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #5

Noby

ja der lüfter läuft und des summt dan vor sich hin ... oki ich schau dann mal und melde mich nachher nochmal thx HMK
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #6

Noby

so hatte keine zeit zum antworten jetzt aber

...Also das Schauglas sitzt bei mir auf dem Trockner drauf...

Nein, mein schauglas sitzt genau vorm Kühlergrill und das teil ist schon leicht gerostet also an einer stelle ist das alck bzw metall rostig und es ist dicht also kein glas dabei.

mfg
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #7
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Nun gut, dann hilft halt nur versuchsweise die Anlage zu befüllen und dann wirst du sehen was bei raus kommt. Entweder es funktioniert hinterher oder es fliegen irgendwelche Teile umher.
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #8

Noby

Entweder es funktioniert hinterher oder es fliegen irgendwelche Teile umher.

das macht nicht gerade mut :cry:

naja im moment habe ich eh keine zeit um mim auto zu atu oder mazda zu fahren, also wenn dann erst nächsten monat somit werde ich mich nochmal melden und berichten.) thx

mfg noby
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #9

Noby

So :) Nun bin ich mal wieder online*ggg* :lol:

Hoffe HMK erinnert sich noch an mich :P

Also das mit der Hupe hat sich ja erledigt nun bin ich immer noch bei der Klima, hab jetzt gerstern den Trockner gewechselt und beim entfernen der beiden Anschlüsse kam nur ein leichtes zischen und ein weisses pulver kam raus also ganz wenig,. Jetzt wollte ich mal fragen wer kann mir sagen ob ich noch R12 oder schon R134a drinnen hatte bzw habe?

Ich habe gehört am Gewinde kann man es erkennen, muss das gewinde innen oder aussen sein für FCKW freies mittel? UNd meine 2..Frage ist wenn ich R12 haben sollte, hab ich gelesen kann man es einfach ümfüllen auf R134a was ich bezweifle , hab es auch in mehrern Threads im Probe Forum gelesen, werde morgen mal einen link posten.wenn ich es wieder finde:)

thx schonmal für ant.
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #10
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
normal is ja halt so, dass alles am fahrzeug selber, also am blech masse ist, von daher dürfte es denk ich dann auch kein problem mit der hupe sein.
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #11
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Wie könnte ich dich vergessen noby!
Steht nicht auf dem Kompressor was da drin sein sollte? Guck mal genaustens rauf. Ist aber eh unwichtig. Die Werkstatt die dir die Anlage befüllt sollte wissen was da reinkommt.
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #12

Noby

hi HMK :)

Hab nichts gefunden,also aufm Kompressor steht nichts. und das Schauglas habe ich gefunden aber es ist ja eh anscheinend nichts mehr drinnen!

Ich hab in mehreren foren gehört das man R12 nicht mehr befüllt bekommt zumindest in DTl nicht mehr. Und ATU bietet ja auch zb nur das füllen von R314a an!

greeetz
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #13

Premacy 114PS

Also das R12 gibt es nicht mehr!! Es Gibt hierfür aber ein Ersatz! Frag mal bei deinem Händler nach! Meines wissens muss man dann NUR die Gummiringe ersetzen und dann das Ersatzmittel einfüllen! Oder umrüsten auf R134a. Ob R12 oder R134a kannst Du daran erkennen ob an den Anschlüssen das Gewinde außen ist (R12) oder innen ist (R134a) :oops:
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #14

Noby

danke @ Premacy 114PS

das wollte ich wissen, ich hab mich schon ein bisschen umgehört und auch auf anderen foren nachgelesen, also es gibt angeblich ein mittel aber ich hab bis jetzt noch keine erfahrungsberichte bekommen, wie sich das zeug auswirkt ich poste später einen link, da könnt ihr mal nachlesen und sagen was ihr davon haltet.

also ich hab gehört das es seit es R12 nicht mehr gibt ein ersatz mit den neman a413 oder sowas gibt das aber anscheinend wenn man pech hat den kompressor vernichtet und wenn man glück hat kommt man da ohne leistungsverlust schon ein paar jahre mit aus.

also ich suche den link mal raus.

ich hab eben geschaut und ich hab einen aussengewinde und das teil sieht aus wie ein fahrrad bzw auto ventil kann des sein?

greetz
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #15
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Gelesen hab ich das auch schonmal irgendwo. Gab damals eine Menge Probleme. Eine Umrüstung habe wir damals beim GD nicht mehr in Betracht gezogen.
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #16

Noby

hmm.. mal schauen :lol:

werd am montag mal bei atu, pitstop und mazda händler nachfragen:)

berichte dann mfg schonmal;-)

achso kennt sich einer mit servo aus?

bei mir leckt es aus dem faltenbalg raus, auf der beifahrerseite ist da evtl net dichtung defekt oder muss ich zwangsläufig eine komplett neue servo einbauen?
achso ich hab bei wal mart so dichtungsmittel für die servo gesehen bringt das was? ist ne amerikanische fabrikation! Da steht auch nicht was für Spezifikationen also ATF 3 oder Dexron2 was ich bräucte sollte ich es trotzdem mal wagen?

ach so ich muss nach ca 5tagen immer ca 100ml auffüllen.

mfg
 
  • Hupe und Klima fragen Beitrag #17
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Frag mal nach wo du eine Klimaanlagenwartung günstig herbekommst bei dir. Mehr kann man einfach nicht raten. Über Kältemittelsorten solltest dir nicht den Kopf zerbrechen, dass machen die die dir die Anlage befüllen.

Vergiss das Mittel! Das löst ja dein Problem nicht wirklich. Damit machst nur mehr Schaden als es nutzt. Irgendwann wirds wieder undicht und dann bleibt dir nur der Austausch der Dichtung oder wenn es sein muss des Getriebes. In beiden Fällen kannst dir das Mittel sparen. Wenn du schon so viel nachfüllen musst, dann ist es nun wirklich schon heftig.
 
Thema:

Hupe und Klima fragen

Oben