Kuschi643
Nobody
- Dabei seit
- 16.02.2021
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 2
Hallo,
ich bin nun sehr frisch von einem Renault Megané zum Mazda 3 Skyactive D 1,8 Automatik gewechselt.
Was auf jeden Fall sehr auffällt, ist der - meines Erachtens - sehr hohe Kraftstoffverbrauch. Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer und fahre täglich 114km zur Arbeit und Abends die gleiche Strecke zurück. Das Ganze im Flachland (Uelzen - Hannover). Ruhig heißt bei mir gemütlich Tempomat 92km/h und das fast durchgängig (außer natürlich im Ort und bei Beschränkungen).
Ich schaffe damit mit Ach und Krach ca. 4,8l auf 100km. Beim Renault hatte ich bei identischer Strecke und Fahrweise um die 4,0l. Das geht ja alles noch.
Aber jetzt kommts: War dieses Wochenende eine weitere Strecke unterwegs - auch ohne Berge - und bin auch da gemütlich auf der Autobahn für ca. 250 km mit 105km/h Tempomat nur auf 6l auf 100km gekommen. Das kann doch nicht richtig sein!!! Ein moderner Diesel kann doch nicht so einen exorbitant hohen Verbrauch haben?
Was habt ihr so für Erfahrungen bisher gemacht? Oder sind am Ende schon irgendwelche Probleme bekannt, das es zu erhöhten Verbräuchen kommt. Das Freibrennen des DPF macht meiner sogar nur alle 400 - 450 km.
Die Werksangaben schafft man eigentlich nie, aber man sollte bei entsprechender Fahrweise zumindest in die Nähe kommen...
Danke euch für eure Hilfe!
MfG, Jens
ich bin nun sehr frisch von einem Renault Megané zum Mazda 3 Skyactive D 1,8 Automatik gewechselt.
Was auf jeden Fall sehr auffällt, ist der - meines Erachtens - sehr hohe Kraftstoffverbrauch. Ich bin ein sehr ruhiger Fahrer und fahre täglich 114km zur Arbeit und Abends die gleiche Strecke zurück. Das Ganze im Flachland (Uelzen - Hannover). Ruhig heißt bei mir gemütlich Tempomat 92km/h und das fast durchgängig (außer natürlich im Ort und bei Beschränkungen).
Ich schaffe damit mit Ach und Krach ca. 4,8l auf 100km. Beim Renault hatte ich bei identischer Strecke und Fahrweise um die 4,0l. Das geht ja alles noch.
Aber jetzt kommts: War dieses Wochenende eine weitere Strecke unterwegs - auch ohne Berge - und bin auch da gemütlich auf der Autobahn für ca. 250 km mit 105km/h Tempomat nur auf 6l auf 100km gekommen. Das kann doch nicht richtig sein!!! Ein moderner Diesel kann doch nicht so einen exorbitant hohen Verbrauch haben?
Was habt ihr so für Erfahrungen bisher gemacht? Oder sind am Ende schon irgendwelche Probleme bekannt, das es zu erhöhten Verbräuchen kommt. Das Freibrennen des DPF macht meiner sogar nur alle 400 - 450 km.
Die Werksangaben schafft man eigentlich nie, aber man sollte bei entsprechender Fahrweise zumindest in die Nähe kommen...
Danke euch für eure Hilfe!
MfG, Jens