hochtöner nachrüsten

Diskutiere hochtöner nachrüsten im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; hallihallo! hab damals im premacy die mazda-originalhochtöner nachgerüstet. mit hervorragender akkustikverbesserung. hat das beim 5er auch schon...
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #1

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hallihallo!
hab damals im premacy die mazda-originalhochtöner nachgerüstet. mit hervorragender akkustikverbesserung. hat das beim 5er auch schon jemand gemacht, der original die basisanlage mit vier lautsprechern hatte? wo kommen die hochtöner hin und gibt es bessere und preiswerte lösungen? die ich vielleicht auch als normalotto selber hinkriege.
frank.
 
#
schau mal hier: hochtöner nachrüsten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #2

gustav

Neuling
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
hi moser, original sind die in den innenverkleidungen von den außenspiegeln drin. würde mal hoffen wollen, dass die kabel schon da liegen. dann dürfte es einfach sein, die nachrüsten zu lassen. traust dich wohl kaum noch zu deinem händler, wa?
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #3

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
ach nö - wir verstehen uns immer noch top. die haben ja auch spaß am basteln (lach lach) . ich saß halt gerade im forum und wollte wegen so was nebensächlichem nicht meinen schwer nachdenkenenden händler stören.... dachte bloß, jemand hätte ne andere idee.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #4

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
ZITAT/moser: hat das beim 5er auch schon jemand gemacht, der original die basisanlage mit vier lautsprechern hatte? wo kommen die hochtöner hin und gibt es bessere und preiswerte lösungen? die ich vielleicht auch als normalotto selber hinkriege

hallo forum,

grüss dich moser,
...... du schaffst es immer wieder mich zum schmunzeln zu bringen!!
klar schaffst du das!! selbst als "normal- sachse" (bzw.otto). du wirst doch nicht 342€ für ein original mazda "audio-aufrüstkit" ausgeben wollen?
mit dem preis steht's bei mir (incl. montage, 2 lautsprecher vorne u. hinten/ 2hochtöner) in der liste. die spezialisten vom hifi-bereich hier im forum, können dir bestimmt detailierte informationen zum einbau zukommen lassen. ansonsten macht's für diesen preis wohl auch jede autoradio-bude. schau doch mal über google wo du günstige komponenten bekommst.

trau dich nur!!! .. du schaffst es selbst!! ich glaub an dich!!

gruss b.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #5

gustav

Neuling
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
hi topas, sind denn beim top alle 6 lautsprecher anders oder nur die zwei hochtöner zusätzlich? hatte den moser so verstanden, dass er nur die hochtöner zusätzlich haben will. wenn das nicht mit dem rest harmoniert isses so natürlich quark. mit dem sound in meinem top bin ich jedenfalls zufrieden, aber mein auto soll sich ja auch nicht nach dem rückstoßprinzip fortbewegen - was bei manchen anlagen durchaus möglich wäre.... :P
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #6

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hi gustopas!!! (kleiner scherz)

danke für die resonanz an beide.
topas weiß schon auch, dass ich mich mit fast 49 nich mehr nach dem rückstoßprinzip bewege lach-lach !(es soll ja welche in meinem alter geben, die das aufgrund schwerhörigkeit brauchen). ich will bloß die passenden hochtöner für die bereits bestehende anlage mit den vier normallautsprechern. richtig krach mach ich in meinem keller - meistens allein. beim premy waren da blindkappen auf den vorbereiteten löchern unterhalb der windschutzscheibe. warum sind die blenden an den spiegeln nich auch vorbereitet - die sind glatt. das gänge ja wirklich einfach! da werde ich wohl recht balde welche im preiswerten fachhandel kaufen und löchlein reinmachen (wenn ich die blenden kaputtmache, müsste ich sicher sowieso welche mit speakern bei mazda kaufen).

mit 5er-gruß: frank. (ich überlege gerade, wie der aussehen könnte - mit einer hand wird das bloß ne 6)
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #7

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo moser,
das hört sich ja schon wieder recht vernünftig an was du jetzt planst.
für den preis des "original aufrüst-kit" könntest du dir ja schon 'ne preisgünstige südamerikanische dreimann-combo engagieren. wenn die sombreros auf's dach kämen gäb's sogar keine platzprobleme. die würden dann vermutlich auch so viel krach machen, dass du das "ge-knartze" nicht mehr hörst. ne, jetzt mal im ernst, ... fahr' doch mal zu einem "autoradio-fredi", der soll dir was vernünftiges, optisch erträgliches, einbauen. das wird allemal günstiger sein als das original.

gruss - b.

PS: was sagt eigentlich dein hund zu der idee mit den hochtönern? vielleicht würde der einen bass vorziehen!!
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #8

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hallo topas - haste meinen wauwau aufm foto entdeckt? wollte meine familienmitglieder wegschneiden aber da wär auch die schöne 5er heckklappe abgeschnitten worden...
der hundi hört eh nich gerne musik und fährt auch nich gern im mazda mit - fenster sind zu hoch. auf dieser fahrt durfte er aber vorne drinne mit - da gings (siehste ja am gepäck). ach so: thema is ja hochtöner!!! lieber wär mir eigentlich ne nackte damenband -die bräuchten nich mal schöne musik machen... aber im ernst: ich werde die einfachste lösung nehmen.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #9

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo moserl,
das mit der damen-band ist verständlich, da fällt dann auch das transportproblem der sombreros weg. von dem foto wusste ich bis jetzt noch nichts, du hattest aber mal was von einem hund in der p.n. erwähnt.
nun bin ich mal gespannt was du dir in sachen hochtöner einfallen lässt, wenn's eine vernünftige lösung gibt mach ich's dir vielleicht einfach nach.

viel erfolg - gruss - b.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #10
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@moser

Für die Hochtöchner brauchst nur die Speigelkappenabdeckungen aus dem GTA- So heisst die TOP Ausstattung in Ö.

Teilenummer:

C236-69-111-A
C236-69-111-Y

die haben die Ausnehmung für die Hochöner drin. Kabel sind auch schon drin.
Entweder Nachrüsthochtöner oder die Originalen nehmen.

Teilenummer Hochtöner:

C239-66-960 --> 2x bestellen !!!! Sind beide gleich !!

Hab meinen 1.8i auch so nachgerüstet, nur hab ich Infinity Hochtöner genommen.

Grüsse Anniversary
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #11

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo "AnniMOversarySER", (jetzt bin ich mal dran mit mischen)

das hört sich ja fast zu schön an um wahr zu sein!! wenn die kabel schon vorbereitet hinter den abdeckungen liegen, sind diese dann am anderen ende auch schon irgendwo angeschlossen? benötigt man zusätzlich noch eine weiche (oder ähnliches)?
die idee mit den hochtönern von Infinity nachzurüsten behagt mir eigentlich auch mehr. hast du das aus kosten- oder qualitätsgründen so gemacht? da können wir uns ja nur freuen, dass das "moserl" seiner alten dalmatiner-dame mit den hohen frequenzen das 5er-fahren leidig machen möchte, sonst wäre uns sicher dieser geniale einfall von Anniversary verborgen geblieben.

vielen dank für die prima idee, seid weiterhin so kreativ - gruss topas

ps: was kosten die abdeckungen denn in österreich?
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #12

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hatte ihm schon mit denselben fragen eine pn geschickt - hätte ich im forum machen sollen! tschuldigung...

-übrigens sind meine neuen klapperbuchsen angekommen: da freu ich mich auf ein baldiges wiedersehen mit meinem händler. den hab ich eine woche lang nicht gesehen! wär eigentlich schade, wenn dann ruhe wäre: so ein schönes klapperforum! Frank alias moser grüßet die 5er -fraktion!

(ich war privat noch n i e in einem internetforum drin - ich hasse pc-s - muss den halben tag dienstlich an so was verstrahltem arbeiten! - ich weiß auch nich warum ich jetzt so ne sucht habe hier reinzugucken...)
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #13
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Nachdem ihr also so heiß drauf seit, werde ich mal meine Lösung beschreiben.

Spiegeldreiecke kann man von der Fensterseite aus einfach aushebeln, ohne Werkzeug, nur mit den Fingern. Macht das mal, dann werdet ihr sehen, dass die Kabel schon drin sind, allerdings haben die Mazda-Hochtönerstecker drauf.

Einzelpreis pro Mazda-Hochtöner in Österreich ca 60 EUR.

Is ned ganz billig. Ich hab mir Infinity gekauft, weil die an Namen haben, ist aber glaub ich egal. Haben ca 90 EUR gekostet (2 Stück inkl Passivweiche, welche ich aber nicht eingebaut habe)

Wenn ihr keine Mazda-hochtöner verbaut, VORHER die Spiegeldreiecke beim Händler bestellen, Bestellnummern aus meinem vorherigen Thread, und die dann beim Kauf der Hochtöner mitnehmen, um gleich zu sehen ob die passen.

Kosten der Spiegeldreiecke (2 Stück, rechts und links) 40 EUR

Hochtöner einfach anschließen und die Höhen und Bässe beim Radio nachjustieren.

Viel Spaß beim nachbauen.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #14

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
fein fein fein - genau so will ich das wohl nun machen tun!!! vielleicht aber auch nicht - ich mach die löchlein vielleicht selber in die ecken. hab ja so schöne rundsägeaufsätze in der garage. danke danke danke.
das moser.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #15

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
ZITAT:Nachdem ihr also so heiß drauf seid, werde ich mal meine Lösung beschreiben.
Hochtöner einfach anschließen und die Höhen und Bässe beim Radio nachjustieren.
Viel Spaß beim nachbauen

hallo Anniversary,
...was heisst hier " heiss d'rauf seid" ? seit ich von den vor-verlegten kabeln weiss umgibt mich eine wolke von brandgeruch!! ich werde bei nächster gelegenheit meinen "freundlichen" bemühen, damit er mir die abdeckkappen besorgt. hoffentlich dauert's dann nicht wieder so lange bis sie geliefert werden. bisher hiess es jedes mal die teile würden innerhalb von 2-3 tagen da sein, die aussage "2-3" traf dann auch immer zu, allerdings wochen!!
also, nochmals vielen dank für den super tipp. gruss - b.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #16

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hallihallo - muss noch mal dämlich anfragen:
sind die original-lochecken irgendwie mit sicken oder so verstärkt hinten, damit z.b. die speaker später nicht rausbrechen? ich will mir nicht sinnlos arbeit machen wegen selber reinlöchern...

wie gesagt - im forum fragen macht mehr spaß als bei meinem freundlichen. ich nehm an, der wird erst mal sagen: weiß ich gleich gar nicht... hatten wir noch nicht...muss ich nachfragen... (ist ein kleiner händler - ich glaube, der hat seit vorstellung des 5ers erst so zwei drei stück verkauft - in unserer ecke gehen neu autos aus bekannten gründen nicht so leicht) übern tresen)

p.s. ich ärgere mich so schon genug, dass ich nich gleich den top genommen habe - aus lauter geiz und sparsamkeit.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #17
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ob die originalen (ich geh mal davon aus das du die glatten meinst ohne die locher für die hochtöner) eine Verstärkung haben weiß ich nimmer.
Ich kann auch nicht nachschauen, da ich diese meinem Händler geschenkt hab.

Nimmst deine mal ab und dann siehst eh ab da was ist oder nicht.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #18

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
ne ne - ich meine schon die mit die löcher - wenn die glatten keine haben, werd ich ja auch nich schlauer. das moser.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #19

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hatte bereits an topas eine pr geschickt, weil der wegen verkabelung plus-minus fragte - hab sie ins forum umgeleitet - vielleicht hilfts auch anderen, die nachrüsten wollen:

@ topas: nachdem ich auf arbeit deine pr gelesen hatte (habe eben sowas von genialem job...) hab ich mich auf der heimfahrt wild entschlossen, die dinger reinzubauen. bzw. - meine faulheit siegte und ich bin hin zu "svens tuningscheune", die ich schon mal erwähnte. der hatte gerade nichts zu tun und hochtöner - allerdings bloß eine sorte mit gleichrichtern - "SinusLine" Typ neo 110; setpreis 19,99 € - auf lager. ich bin nicht so der freak - sicher gibt es schönere und welche mit klingenderem namen. im nachhinein finde ich, dass die aussehen wie serienmäßig. jedenfalls hat der mir die gleich eingebaut und der zweck ist erfüllt. ich hab dabei geholfen - und siehe da, auf beiden seiten verabschiedete sich der hintere schnappi wie bei dir ins bodenlose. die löcher kriegst du am besten mittels sog. stufenbohrer - im volksmund christbaumbohrer genannt - rein. hab ich zuhause gar nicht, sind sauteuer, geht fantastisch. auf der anderen seite triffst du übrigens genau dieselbe stelle, wenn du am eingebauten speaker am rand bisschen ölkreide als markierung draufmachst und die andere abdeckung leicht draufdrückst.

zur Frage plus-minus-kabel: rechts ist gelb = plus und links ist rot = plus -frag mich nicht, wieso das unterschiedlich ist. (probiert mit dem membrantrick und probespeaker + gehör vom meister)

letztes problem: die gleichrichter von diesem set gehen bloß ohne abdeckung unter die plastikverkleidung unterm spiegel. einfach reingeklemmt, aber alles völlig fest und klapperfrei.

fazit: 3/4 stunde arbeit, 20,-€ für die speaker + 25,-€ reinbauen = 45,-€ und prima klangverbesserung- reicht mir persönlich zu. hätt ichs allein probiert - irgendwas hätte ich kaputtgemacht. vielleicht bist du ein besserer bastler. sicher kann man auch länger suchen und speaker ohne gleichrichter reinbauen - egal.

wenn ich da an die original mazdapreise denke... grüße an alle, frank.
 
  • hochtöner nachrüsten Beitrag #20

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo moserl, hallo ans forum,
jetzt habe ich zuerst dein mail beantwortet, und danach deinen bericht hier gelesen. nett von dir das versuchskaninchen zu spielen, wird mir eine grosse erleichterung sein. danke!!
vielleicht weiss jemand aus dem forum, wo denn das "MAZDA Audio-Aufrüstkit / 2Lautsprecher vorne u. hinten / 2Hochtöner" zu 342€ ver- oder eingebaut werden soll. werden da nur die originallautsprecher durch hochwertigere ersetzt, oder gibt es zusätzliche einbaupositionen?
wieviel lautsprecher (und wo) sind ab werk denn maximal eingebaut?
wer ist denn bitte mal so nett eine beschreibung zu geben?

gruss topas
 
Thema:

hochtöner nachrüsten

hochtöner nachrüsten - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) Universale Zentralverriegelung: Moin Leute, ich habe mein Vater für seinen Mazda 6 GG/GY Baujahr 2005 eine universale Fernbedienung geschenkt, da seine zuerst beim öffnen den...
Neu hier und gleich ein paar Fragen. Unrunder Leerlauf bei warmen Motor, Fensterheber Fahrerseite, Schlüsselnummern.: Hallo zusammen, ich komme aus Frankreich und fahre seit 2016 einen 323F Coupé aus 1996 mit 135tkm und bin wirklich sehr zufrieden. Nun ist das...
Mazda 2 kann keine Musik?: Liebe Leute, ich lese schon eine Weile hier mit, habe aber noch nichts zu meinem speziellen Problem gefunden: Die Anlage in meinem Mazda 2...
Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen: Hallo zusammen, wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt...
Mazda 3 (BP)

Andere Bremsanlage

Mazda 3 (BP) Andere Bremsanlage: Hallo, Bei mir steht demnächst der Wechsel der Bremsbeläge vorne an. Dazu wollte ich mal nachfragen ob es möglicherweise schon Erfahrungen mit...

Sucheingaben

mac mobil t19 anschluss

Oben