sunset101
Einsteiger
- Dabei seit
- 22.05.2013
- Beiträge
- 28
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir in meinen Mazda 6 GJ Kombi LED-Innenraumbeleuchtung eingebaut.
Leider ist mir hinten ein Missgeschick passiert. Als ich die Birne in die Fassung drücken wollte, ist diese wohl an einer Seite "weggebrochen" und nach oben gerutscht und dabei gegen die Karosse gekommen. Also die Halterung für die Birne ist jetzt nicht mehr "steif" sondern lose, aber nur an einer Seite.
Dabei ist mir die Sicherung für den Innenraum kaputt gegangen.
Nachdem ich diese ersetzt habe, war alles wieder i.O.
Leider kann ich hinten links nun keine Birne einsetzen, da die Fassung an der eine Seite locker ist. Rechts geht die Beleuchtung einwandfrei.
Ich habe schon mit dem fMh gesprochen. Die meinten da muss eine neue Beleuchtungseinheit rein. Die ist auch nicht teuer (30€), aber es muss wohl für die Montage der komplette Himmel ausgebaut werden. Da wäre ich bei knapp 200 Euro....
Ist das wirklich so? Ich meine beim Mazda 3 BL ging die Einheit noch im Ganzen raus, ohne den Dachhimmel auszubauen...
Wenn das wirklich so ein Aufwand ist, lass ich das natürlich so. Sieht halt blöd aus, wenn hinten nur noch eine Lampe brennt.
Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?
Gruß
ich habe mir in meinen Mazda 6 GJ Kombi LED-Innenraumbeleuchtung eingebaut.
Leider ist mir hinten ein Missgeschick passiert. Als ich die Birne in die Fassung drücken wollte, ist diese wohl an einer Seite "weggebrochen" und nach oben gerutscht und dabei gegen die Karosse gekommen. Also die Halterung für die Birne ist jetzt nicht mehr "steif" sondern lose, aber nur an einer Seite.
Dabei ist mir die Sicherung für den Innenraum kaputt gegangen.
Nachdem ich diese ersetzt habe, war alles wieder i.O.
Leider kann ich hinten links nun keine Birne einsetzen, da die Fassung an der eine Seite locker ist. Rechts geht die Beleuchtung einwandfrei.
Ich habe schon mit dem fMh gesprochen. Die meinten da muss eine neue Beleuchtungseinheit rein. Die ist auch nicht teuer (30€), aber es muss wohl für die Montage der komplette Himmel ausgebaut werden. Da wäre ich bei knapp 200 Euro....
Ist das wirklich so? Ich meine beim Mazda 3 BL ging die Einheit noch im Ganzen raus, ohne den Dachhimmel auszubauen...
Wenn das wirklich so ein Aufwand ist, lass ich das natürlich so. Sieht halt blöd aus, wenn hinten nur noch eine Lampe brennt.
Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?
Gruß