moin,
also den schrittweisen aufbau wie grade oben be3schrieben halte ich für selbverstädnlich, weil windoofs ja nicht wirklich hilfreiche fehlermeldungen gibt, falls überhaupt.
Ich weiss nicht ob das immer noch so ist, aber vor einiger zeit als xp grade frsich auf dem markt war, mussten sich die user msoft fremde produkte bei msoft erst lizensieren lassen, dann bekam man einen key mit dem man dann die software benutzen konnte. Wenn das immer noch so ist, könnte es sein das noch keine drittanbieterlizenz dafür vorliegt.
im allgemeinen ist es kein problemn e pcmcia-karte auf nem dekstop zu nutzen, macht sogar einigen sinn wenn man noch ne laptop hat und nicht alles doppelt und dreifach kaufen will.
nen weitren sinn hat es wenn man sowas geschnekt oder supergünstig angeboten bekommt.
ich benutze z.b. ne compact flash gps karte über nen pcmcia-adapter in dem pci-pcmcia-adapter im rechner, um meine software zu testen und zu schauen obs nacher aufm pda und aufm latop läuft. ne gps-usb-maus wäre nicht so kompfortabel weil der pda keinen usb2.0 hat und ich nicht gleichzeitig checken könnten ob auf dem pcmcia-bus was ankommt.
hier ist linux so ungefähr wie das paradies! weil man wirklich darüber aufgeklärt wird wo grade was nicht läuft und warum. das hilft sehr beim debuggen.
aber so tief will kaum jemand in die materie einsteigen, obwohl es sich lohnt, dafür mal etwas zeit zu opfern.
unter linux haben wir allerdings mit ganz anderen dingen zu kämpfen, und zwar das für die meisten no-name-und-bilig-produkte zwar vendor- und produkt-name verfügbar sind aber viele kernel-mods noch nicht existieren. das ist grade bei nagelneue produkten der fall. aber die firmen zeigen sich sehr kooperativ und wenn man sie darauf anspricht machen sich die meinsten sogar die mühe selber für abhilfe zu sorgen oder geben einem wenigstens die wichtigsten daten.
mir persönlich behagt es nicht, das ich hard- und software erst beim hersteller meines betriebsystem registrieren lassen muss, ihn so also erst um erlaubnis fragen muss ob ich das zeug benutzen kann/darf. DAS IST MASSIVSTE MARKTKONTROLLE!
Freiheit zu entscheiden was man benutzt und was nicht hat natürlich auch einen preis: man muss sich damit beschäftigen! wer aber viel darüber weiss, dem kann man schwerer verständlich machen warum marktkontrolle so wichtig ist...
- the end-
christian