Hilfe mein 626 spinnt

Diskutiere Hilfe mein 626 spinnt im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo auch, Hätte da folgendes Problem, mein 626 ( letzte Woche gekauft ) läuft nur wenn ich langsam Gas gebe oder bis ca. 3900U/min wenn ich...
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #1

Rally

Hallo auch,

Hätte da folgendes Problem, mein 626 ( letzte Woche gekauft ) läuft nur wenn ich langsam Gas gebe oder bis ca. 3900U/min wenn ich das Gaspedal voll durchtrete. Danach kommt so gut wie nichts mehr, er will aber irgend etwas lässt das nicht zu. Gehe ich langsam mit dem Gaspedal zurück fängt er wieder an zu ziehen, allerdings nur bis zu den nächsten 500- 750 U/min dann muß ich mit dem Gas spielen um weiter langsam zu beschleunigen.

Habe das Teil von einem Tojota Händler gekauft, die spielen aber wegen der Diagnose nur im Sand.

Zahnriemen gewechselt, Zündkerzen und Kabel erneuert.
Bin dann in eine Mazda Werkstatt gefahren, und habe ihn durchmessen lassen ( ohne Fehler ) .

wer kennt das Problem oder kann helfen.
 
#
schau mal hier: Hilfe mein 626 spinnt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #2
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Hallo!
Hilfreich wäre die Type (zB GC, GD, GV, GE, GF, GW) sowie die Motordaten :wink:

mfg
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #3

Rally

Jo,

Hatte vergessen: 626 GW/GD Kombi 2,0L 116PS
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #4
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
dann aber nicht GD^^ - der hat das nicht! Hmm, dreht er im Leerlauf sauber bis an den Begrenzer? Kann ja viel sein, wie äussert sich das wenn du zu viel gas gibts? Gibts mehr so ein Böööööööööööööö und der motor geht aus? Kann sein das er für mehr als 3900 U/Min keinen sprit mehr bekommt - könnte die Benzinpumpe sein oder sowas... -ach musst du vielleicht genauer beschreiben! Wenn er aber manchmal auch bis an den begrenzer dreht kanns denk ich mal kein Zündungsproblem sein, vielleicht stimmt auch was mit der Einspritzung nicht! Lass ihn mal bis 3900 drehen und dann ausgehen (geht er überhaupt aus oder fällt er dann nur darunter zrück???) - dann schraub mal alle kerzen raus und schau ob die alle 3 gleichnass sind - weil wenn das so ist dann fiel die zündung aus... ach ferndiagnose is schwer! :wink: :wink:
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #5
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Rally schrieb:
Bin dann in eine Mazda Werkstatt gefahren, und habe ihn durchmessen lassen ( ohne Fehler ) .
Wenn ich das lese wird mir schon wieder übel. Sollte doch spätestens bei einer Probefahrt auffallen, oder? Ich denke doch mal du wirst denen doch das Problem richtig geschildert haben, dann sollten die sich doch dahinter klemmen die Ursache zu finden.
Ich würde mal darauf tippen das er nicht mehr richtig Sprit bekommt, ob nun Kraftstofffilter, oder zu wenig Leistung der Pumpe. Dann wäre aber noch die Möglichkeit das die Einspritzdüsen verdreckt wären oder im schlimmsten Fall das der Motor fertig ist und ein oder mehrere Zylinder keine richtige Kompression aufweisen.
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #6

Rally

Also, im Leerlauf macht er alles wie er soll:
langsam Gas gegeben bis zum Begrenzer und dann schlagartig runter vom Gas, danach blubbert er wie er soll im Standgas bei ca. 500 U/min.
Motor an: Vollgas bis zum Begrenzer ohne Probleme. Wieder schlagartig Gas weg alles normal.

Hab heute morgen nochmal getestet: wenn ich ihn in den unteren Gängen bis knapp 6000U/min ziehe und dann schalte und vollgas gebe zieht er fast einwandfrei durch. Nur eben nicht wenn ich ihn bei 3500U/min schalte und dann Vollgas gebe.

Naja, habe morgen wieder ( der 3te in dieser Woche ) einen Termin in der Werkstatt hoffentlich klappt es diesmal und ich bekomme endlich das Auto so wieder das ich auch vernünftig mit fahren kann.

Wegen Probefahrt ! Hatte ich keine, mußte alles sehr sehr schnell gehen ( Notkauf ) da mein Nissan nach nunmehr 12 Jahren und runden 650000 Km den Geist aufgegeben hatte.
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #7

Rally

Wieder einmal nichts gefunden, die haben den 626 zu Mazda gebracht und durchchecken lassen allerdings konnten die von Mazda keine Fehlerquelle finden.
Jetzt steht er wieder bei Tojota weil die weitersuchen wollen, mal sehen wann ich das Auto wieder bekomme und ob es dann läuft.

Falls jemand von euch das Problem kennt oder eine Ahnung hat was es sein könnte, wäre für jede Info dankbar.


Auch wenn mir die Schei... bis zum Hals steht, werde ich den Kopf hängen lassen.
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #8
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Na toll :? was sind denn das für Mechaniker-Luschen??
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #9

Rally

So, das war's, Tojota hat das Handtuch geschmissen und den Wagen in eine Mazda Vertragswerkstatt bringen lassen, allerding weiß ich bis jetzt noch nicht in welche.
Tojota meint daß ich den Wagen spätestens heute Abend wiederhabe, natürlich repariert !!!

Denke das ich das nicht glauben sollte, denn Wunder kann auch Mazda keine vollbringen.
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #10
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
joa - was solln der mist den die da mit dir abziehen! Ich denke mal für die ganzen werkstattrechnungen hätteste dir bei Ebay oder bei nem Heckscahden Unfallopfer ohne weiteres schon nen Motor mit unter 100tkm (weiss ja net wieviel deiner runter hat^^) kaufen können und den wechsel auch noch bezahlen. Ansonsten sollten die doch erstmal so vorgehen:

Verdichtung prüfen
Kraftstoffzufuhr - vom tank bis Einspritzdüsen prüfen
Zündung Prüfen
LMM/Lambda Sonde überprüfen
Steuergerät allgemein überprüfen (mal gegen ein baugleiches tauschen und gucken obs dann geht)...
Zündkerzen ggf erneuern
gan blöd: ist auch genug öldruck vorhanden, denn immerhin hat der Motor Hydrostößel, die bei zu niedrigem Öldruck nicht so funzen wie sie sollen!
Ventilspiel, kipphebel, NW - lager - alles überprüfen

Ansonsten KANN es doch einfach nichts anderes mehr sein! Vielleicht nochmal die gesamte Elektrischen Anschlüsse an der Ansaugbrücke nachmessen und überprüfen ob alles sollwert hat....




is nur spekulation:
Hat der Motor eine Dynamische Zündverstellung - also das der Zündzeitpunkt bei steigender Drehzahl wandert (sich früher stellt) - da könnte auch was dran sein, falls vorhanden, hatte ich mal bei meinem mopped (und im grunde funktioniert ja jeder motor gleich^^) - da war die zündung überhalb von 8000 so weit vorne (auf früh) das er mit ein zwei knall ausging... Da war die tuere Sleretta zündung ein griff ins klo^^....
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #11

Rally

Hab das Auto wieder, war der Luftmengenmesser. Sündhaft teures Teil, soll mich aber nicht weiter interresieren, da ja noch Garantie auf dem Auto war, ist.


Danke für eire Tipps.
 
  • Hilfe mein 626 spinnt Beitrag #12
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
Ende gut alles gut!! 8)

mfg
chriis
 
Thema:

Hilfe mein 626 spinnt

Hilfe mein 626 spinnt - Ähnliche Themen

Mazda 5 CR19 Leerlaufprobleme.: Guten Nabend. Also jetzt kommt ein echtes Sorgenkind. Es handelt sich um unseren Mazda 5 CR19 1,8l BJ 2006. Folgendes Problem. Beim Kaltstart hat...
Keine Drehzahl ... Turbolader oder Drosselklappe ??: Hallo liebe Gemeinde , zum Fahrzeug , ein CX 7 2.2l MZR Diesel bj. 2010 mit aktuell 83000 km . Zum Fehler: Nach einer längeren Autobahn fahrt...
626 (GF/GW) Unruhiger Kaltlauf / Motor geht aus, Warmlauf alles OK: Hallo zusammen, wir haben ein Problemchen mit unserem Mazda 626, BJ 2002, 2,0 115 PS, Motor FS: 1. Anlassen: relativ normal, dreht auf ~...
Fehlercode P2188 Diagnose? Bitte Hilfe!: Hallo besitze einen mazda 3 bk 2,3 L (USA) 170PS. (MIT KME GASANLAGE) Habe folgendes Problem: Vor 2 Tagen fing das Problem an. Wenn ich OHNE...
1.6l Diesel - teilweise Anfahrprobleme & sporadischer Leistungsverlust: Servus Leute, Nachdem ich die Suche ausgiebig und langwierig getestet habe bin ich leider immernoch nicht auf einen Thread/Hinweis gestoßen...
Oben