MX5-Neuwagengarantie
- Dabei seit
- 21.06.2012
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Mazda Autohaus Garantie Problem
Erstmal einen schönen guten Tag in die Runde der Mazda-Fans,
da ich ein Problem mit der Neuwagengarantie bei einem Mazda Autohaus in Reutlingen (leider der einzige Mazda Händler in Reutlingen) habe, wende ich mich jetzt zunächst an andere Mazda Besitzer (oder gerne auch andere Mazda Händler) um Infos zu Sammeln wie ich mein Recht am besten durchsetzen kann.
Der Wagen:
Ich habe im April 2012 einen wunderschönen, neuen 2012 Mazda MX-5 Sports-Line Ausstattung bekommen. Da ich früher schon einen NB hatte und damit rundum zufrieden war, wusste ich was mich erwartet. Ich habe den Wagen in Frankfurt bei einem großen Mazda Händler abgeholt und muss sagen das mich der Wagen sofort (bis auf die etwas schlappen 160 PS...
und auf ganzer Linie, begeistert hat. Also grundsätzlich alles Topp!
Das Problem:
Bei Kilometerstand 1000 hatte ich nach längeren Fahrten über die Autobahn oder die Landstraße das Phänomen das beim langsamen anfahren im 1., 2. und 3. Gang ein deutlich wahrnehmbares mahlendes, metallisches Geräusch zu hören war. Zunächst habe ich das ganze „verdrängt“ weil ich nicht wahrhaben wollte dass der Wagen einen Mangel hat. Nachdem mich aber jeder Mitfahrer darauf angesprochen hat und mich das ganze dann doch auch etwas unsicher gemacht hat (und ich keinen neuen kaputten Wagen haben will) habe ich mich mit meinem Problem telefonisch an das Reutlinger Mazda Autohaus gewandt.
Nachdem ich das Problem geschildert hatte wurde ich freundlich gefragt ob ich gleich kommen wolle oder ob ich noch etwas Zeit hätte. Da ich vermute das aus den mahlenden Geräuschen beim Schalten keine Lebensgefährliche Situation entstehen kann habe ich einem Termin in einer Woche zugestimmt. Alles soweit inOrdnung.
1. Termin: Bei der Dialogannahme wurde ich von einem schlecht gelaunten Mitarbeiter der Dialogannahme begrüßt, bzw. bis auf die Frage was denn wäre, schlicht und einfach ignoriert. Der Mitarbeiter hat sich dann die Mühe gemacht und ist eine Runde mit dem Wagen gefahren. Anschließend wurde der Wagen auf die Hebebühne gehoben und das Getriebeöl im Differenzial (…oder ist das dann Differenzialöl?) etwas aufgefüllt. Bei einer weiteren Probefahrt fuhr ein Mechaniker mit. Danach wieder auf die Hebebühne und drunter stehen und hören. Lt. 2. Mechaniker ist es das „Getriebe“ und nicht das „Differenzial“. Wagen wieder runter und Info vom Mitarbeiter Dialogannahme „das Sie das jetzt nicht machen können“. Das kann ich natürlich verstehen, ist ja sicher auch ein Problem und nicht so einfach zu beheben.
Der Ärger:
Ich bin dann rein zum Empfang und habe mit der Dame einen Termin für die Reparatur (Explizit: Entweder Austausch/Reparatur Getriebe oder Differenzial) besprochen, übrigens sehr nett und freundlich. Ich habe auch darauf hingewiesen das ich den Wagen gut mal 1-2 Wochen stehe lassen kann weil ich nicht darauf angewiesen bin. Termin war dann 2 Wochen später. Keinerlei Rede von keine Zeit usw.
2. Termin: Habe den Wagen 1 Tag vorher wie besprochen bei dem Mazda Autohaus abgegeben. Und jetzt kommt´s: Am nächsten Tag hatte ich den Mitarbeiter der Dialogannahme am Telefon:
a. Sie können den Schaden, trotz Neuwagengarantie, 1000 Kilometerlaufleistung und explizitem Termin für diese Reparatur nicht beheben.
b. Sie können und wollen den Schaden auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht beheben.
c. Wagen nicht bei Ihm gekauft, also keine Neuwagengarantie bei Ihm.
d. Sowieso überlastet und keine Zeit.
e. Ich soll mir am besten einen anderen Händler suchen, bei Ihnen geht, auch später, jedenfalls nichts!
WOW!
Ich kann verstehen das der Mitarbeiter Dialogannahme vielleicht sauer ist das der Wagen nicht bei Ihm gekauft wurde und nun ein Garantiefall vor der Türe steht. Auch das im Moment keine Zeit nahe Reparatur möglich ist kann ich verstehen. Aber überhaupt nicht? Und mit diesen fadenscheinigen Begründungen?
3. Anruf bei Mazda: Bedauern den Vorfall, können aber nichts machen. Ich solle nun solange alle Händler im Umkreis (nächster ist ca. 50 Kilometer entfernt) "abfahren!" bis ich einen habe der die Neuwagengarantie erfüllen will! Wenn das dann nichts bringt einen ausführlichen Brief an Mazda Deutschland schreiben!
WOWWOWWOW!
Aus lauter Frust habe ich das Thema jetzt erstmal verschoben da es mir zeitlich im Moment nicht möglich ist von Mazda Autohaus zu Mazda Autohaus zu tingeln um den Wagen vorstellen zu können und um einen berechtigten Garantiefall bearbeitet zu bekommen. Die Frage ist nun:
- Was würdet Ihr machen?
- Welche Rechte habe ich als Käufer?
- Kennt Ihr im Raum Stuttgart einen freundlichen Mazda Händler der die Neuwagengarantie bearbeiten würde?
Ich kann (und will!) mich mit dem Thema eigentlich sehr ungern auseinandersetzen weil ich einfach zu wenig Zeit habe um mit Mazda "durch die Instanzen" zu gehen. Trotzdem bin ich durch das extrem unfreundliche verhalten des MA´s und von Mazda "total im Hrnisch". Zur Not gebe ich das Thema einfach an unseren RA. Trotzdem, vielleicht gibt´s ja auch einen Mazda Händler der das ganze etwas anders und freundlicher angeht und über den ich dann was positives schreiben kann. So macht die ganze Aktion dann ggf. auch für andere Mazda-Käufer mehr Sinn!
Würde mich über Feedback freuen! Vielen Dank!
Erstmal einen schönen guten Tag in die Runde der Mazda-Fans,
da ich ein Problem mit der Neuwagengarantie bei einem Mazda Autohaus in Reutlingen (leider der einzige Mazda Händler in Reutlingen) habe, wende ich mich jetzt zunächst an andere Mazda Besitzer (oder gerne auch andere Mazda Händler) um Infos zu Sammeln wie ich mein Recht am besten durchsetzen kann.
Der Wagen:
Ich habe im April 2012 einen wunderschönen, neuen 2012 Mazda MX-5 Sports-Line Ausstattung bekommen. Da ich früher schon einen NB hatte und damit rundum zufrieden war, wusste ich was mich erwartet. Ich habe den Wagen in Frankfurt bei einem großen Mazda Händler abgeholt und muss sagen das mich der Wagen sofort (bis auf die etwas schlappen 160 PS...

Das Problem:
Bei Kilometerstand 1000 hatte ich nach längeren Fahrten über die Autobahn oder die Landstraße das Phänomen das beim langsamen anfahren im 1., 2. und 3. Gang ein deutlich wahrnehmbares mahlendes, metallisches Geräusch zu hören war. Zunächst habe ich das ganze „verdrängt“ weil ich nicht wahrhaben wollte dass der Wagen einen Mangel hat. Nachdem mich aber jeder Mitfahrer darauf angesprochen hat und mich das ganze dann doch auch etwas unsicher gemacht hat (und ich keinen neuen kaputten Wagen haben will) habe ich mich mit meinem Problem telefonisch an das Reutlinger Mazda Autohaus gewandt.
Nachdem ich das Problem geschildert hatte wurde ich freundlich gefragt ob ich gleich kommen wolle oder ob ich noch etwas Zeit hätte. Da ich vermute das aus den mahlenden Geräuschen beim Schalten keine Lebensgefährliche Situation entstehen kann habe ich einem Termin in einer Woche zugestimmt. Alles soweit inOrdnung.
1. Termin: Bei der Dialogannahme wurde ich von einem schlecht gelaunten Mitarbeiter der Dialogannahme begrüßt, bzw. bis auf die Frage was denn wäre, schlicht und einfach ignoriert. Der Mitarbeiter hat sich dann die Mühe gemacht und ist eine Runde mit dem Wagen gefahren. Anschließend wurde der Wagen auf die Hebebühne gehoben und das Getriebeöl im Differenzial (…oder ist das dann Differenzialöl?) etwas aufgefüllt. Bei einer weiteren Probefahrt fuhr ein Mechaniker mit. Danach wieder auf die Hebebühne und drunter stehen und hören. Lt. 2. Mechaniker ist es das „Getriebe“ und nicht das „Differenzial“. Wagen wieder runter und Info vom Mitarbeiter Dialogannahme „das Sie das jetzt nicht machen können“. Das kann ich natürlich verstehen, ist ja sicher auch ein Problem und nicht so einfach zu beheben.
Der Ärger:
Ich bin dann rein zum Empfang und habe mit der Dame einen Termin für die Reparatur (Explizit: Entweder Austausch/Reparatur Getriebe oder Differenzial) besprochen, übrigens sehr nett und freundlich. Ich habe auch darauf hingewiesen das ich den Wagen gut mal 1-2 Wochen stehe lassen kann weil ich nicht darauf angewiesen bin. Termin war dann 2 Wochen später. Keinerlei Rede von keine Zeit usw.
2. Termin: Habe den Wagen 1 Tag vorher wie besprochen bei dem Mazda Autohaus abgegeben. Und jetzt kommt´s: Am nächsten Tag hatte ich den Mitarbeiter der Dialogannahme am Telefon:
a. Sie können den Schaden, trotz Neuwagengarantie, 1000 Kilometerlaufleistung und explizitem Termin für diese Reparatur nicht beheben.
b. Sie können und wollen den Schaden auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht beheben.
c. Wagen nicht bei Ihm gekauft, also keine Neuwagengarantie bei Ihm.
d. Sowieso überlastet und keine Zeit.
e. Ich soll mir am besten einen anderen Händler suchen, bei Ihnen geht, auch später, jedenfalls nichts!
WOW!
Ich kann verstehen das der Mitarbeiter Dialogannahme vielleicht sauer ist das der Wagen nicht bei Ihm gekauft wurde und nun ein Garantiefall vor der Türe steht. Auch das im Moment keine Zeit nahe Reparatur möglich ist kann ich verstehen. Aber überhaupt nicht? Und mit diesen fadenscheinigen Begründungen?
3. Anruf bei Mazda: Bedauern den Vorfall, können aber nichts machen. Ich solle nun solange alle Händler im Umkreis (nächster ist ca. 50 Kilometer entfernt) "abfahren!" bis ich einen habe der die Neuwagengarantie erfüllen will! Wenn das dann nichts bringt einen ausführlichen Brief an Mazda Deutschland schreiben!
WOWWOWWOW!
Aus lauter Frust habe ich das Thema jetzt erstmal verschoben da es mir zeitlich im Moment nicht möglich ist von Mazda Autohaus zu Mazda Autohaus zu tingeln um den Wagen vorstellen zu können und um einen berechtigten Garantiefall bearbeitet zu bekommen. Die Frage ist nun:
- Was würdet Ihr machen?
- Welche Rechte habe ich als Käufer?
- Kennt Ihr im Raum Stuttgart einen freundlichen Mazda Händler der die Neuwagengarantie bearbeiten würde?
Ich kann (und will!) mich mit dem Thema eigentlich sehr ungern auseinandersetzen weil ich einfach zu wenig Zeit habe um mit Mazda "durch die Instanzen" zu gehen. Trotzdem bin ich durch das extrem unfreundliche verhalten des MA´s und von Mazda "total im Hrnisch". Zur Not gebe ich das Thema einfach an unseren RA. Trotzdem, vielleicht gibt´s ja auch einen Mazda Händler der das ganze etwas anders und freundlicher angeht und über den ich dann was positives schreiben kann. So macht die ganze Aktion dann ggf. auch für andere Mazda-Käufer mehr Sinn!
Würde mich über Feedback freuen! Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: