HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie!

Diskutiere HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Mazda Autohaus Garantie Problem Erstmal einen schönen guten Tag in die Runde der Mazda-Fans, da ich ein Problem mit der Neuwagengarantie bei...
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #1

MX5-Neuwagengarantie

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Mazda Autohaus Garantie Problem

Erstmal einen schönen guten Tag in die Runde der Mazda-Fans,
da ich ein Problem mit der Neuwagengarantie bei einem Mazda Autohaus in Reutlingen (leider der einzige Mazda Händler in Reutlingen) habe, wende ich mich jetzt zunächst an andere Mazda Besitzer (oder gerne auch andere Mazda Händler) um Infos zu Sammeln wie ich mein Recht am besten durchsetzen kann.


Der Wagen:
Ich habe im April 2012 einen wunderschönen, neuen 2012 Mazda MX-5 Sports-Line Ausstattung bekommen. Da ich früher schon einen NB hatte und damit rundum zufrieden war, wusste ich was mich erwartet. Ich habe den Wagen in Frankfurt bei einem großen Mazda Händler abgeholt und muss sagen das mich der Wagen sofort (bis auf die etwas schlappen 160 PS... ;-) und auf ganzer Linie, begeistert hat. Also grundsätzlich alles Topp!


Das Problem:
Bei Kilometerstand 1000 hatte ich nach längeren Fahrten über die Autobahn oder die Landstraße das Phänomen das beim langsamen anfahren im 1., 2. und 3. Gang ein deutlich wahrnehmbares mahlendes, metallisches Geräusch zu hören war. Zunächst habe ich das ganze „verdrängt“ weil ich nicht wahrhaben wollte dass der Wagen einen Mangel hat. Nachdem mich aber jeder Mitfahrer darauf angesprochen hat und mich das ganze dann doch auch etwas unsicher gemacht hat (und ich keinen neuen kaputten Wagen haben will) habe ich mich mit meinem Problem telefonisch an das Reutlinger Mazda Autohaus gewandt.

Nachdem ich das Problem geschildert hatte wurde ich freundlich gefragt ob ich gleich kommen wolle oder ob ich noch etwas Zeit hätte. Da ich vermute das aus den mahlenden Geräuschen beim Schalten keine Lebensgefährliche Situation entstehen kann habe ich einem Termin in einer Woche zugestimmt. Alles soweit inOrdnung.

1. Termin: Bei der Dialogannahme wurde ich von einem schlecht gelaunten Mitarbeiter der Dialogannahme begrüßt, bzw. bis auf die Frage was denn wäre, schlicht und einfach ignoriert. Der Mitarbeiter hat sich dann die Mühe gemacht und ist eine Runde mit dem Wagen gefahren. Anschließend wurde der Wagen auf die Hebebühne gehoben und das Getriebeöl im Differenzial (…oder ist das dann Differenzialöl?) etwas aufgefüllt. Bei einer weiteren Probefahrt fuhr ein Mechaniker mit. Danach wieder auf die Hebebühne und drunter stehen und hören. Lt. 2. Mechaniker ist es das „Getriebe“ und nicht das „Differenzial“. Wagen wieder runter und Info vom Mitarbeiter Dialogannahme „das Sie das jetzt nicht machen können“. Das kann ich natürlich verstehen, ist ja sicher auch ein Problem und nicht so einfach zu beheben.


Der Ärger:
Ich bin dann rein zum Empfang und habe mit der Dame einen Termin für die Reparatur (Explizit: Entweder Austausch/Reparatur Getriebe oder Differenzial) besprochen, übrigens sehr nett und freundlich. Ich habe auch darauf hingewiesen das ich den Wagen gut mal 1-2 Wochen stehe lassen kann weil ich nicht darauf angewiesen bin. Termin war dann 2 Wochen später. Keinerlei Rede von keine Zeit usw.

2. Termin: Habe den Wagen 1 Tag vorher wie besprochen bei dem Mazda Autohaus abgegeben. Und jetzt kommt´s: Am nächsten Tag hatte ich den Mitarbeiter der Dialogannahme am Telefon:
a. Sie können den Schaden, trotz Neuwagengarantie, 1000 Kilometerlaufleistung und explizitem Termin für diese Reparatur nicht beheben.
b. Sie können und wollen den Schaden auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht beheben.
c. Wagen nicht bei Ihm gekauft, also keine Neuwagengarantie bei Ihm.
d. Sowieso überlastet und keine Zeit.
e. Ich soll mir am besten einen anderen Händler suchen, bei Ihnen geht, auch später, jedenfalls nichts!

WOW!

Ich kann verstehen das der Mitarbeiter Dialogannahme vielleicht sauer ist das der Wagen nicht bei Ihm gekauft wurde und nun ein Garantiefall vor der Türe steht. Auch das im Moment keine Zeit nahe Reparatur möglich ist kann ich verstehen. Aber überhaupt nicht? Und mit diesen fadenscheinigen Begründungen?

3. Anruf bei Mazda: Bedauern den Vorfall, können aber nichts machen. Ich solle nun solange alle Händler im Umkreis (nächster ist ca. 50 Kilometer entfernt) "abfahren!" bis ich einen habe der die Neuwagengarantie erfüllen will! Wenn das dann nichts bringt einen ausführlichen Brief an Mazda Deutschland schreiben!

WOWWOWWOW!

Aus lauter Frust habe ich das Thema jetzt erstmal verschoben da es mir zeitlich im Moment nicht möglich ist von Mazda Autohaus zu Mazda Autohaus zu tingeln um den Wagen vorstellen zu können und um einen berechtigten Garantiefall bearbeitet zu bekommen. Die Frage ist nun:

- Was würdet Ihr machen?
- Welche Rechte habe ich als Käufer?
- Kennt Ihr im Raum Stuttgart einen freundlichen Mazda Händler der die Neuwagengarantie bearbeiten würde?

Ich kann (und will!) mich mit dem Thema eigentlich sehr ungern auseinandersetzen weil ich einfach zu wenig Zeit habe um mit Mazda "durch die Instanzen" zu gehen. Trotzdem bin ich durch das extrem unfreundliche verhalten des MA´s und von Mazda "total im Hrnisch". Zur Not gebe ich das Thema einfach an unseren RA. Trotzdem, vielleicht gibt´s ja auch einen Mazda Händler der das ganze etwas anders und freundlicher angeht und über den ich dann was positives schreiben kann. So macht die ganze Aktion dann ggf. auch für andere Mazda-Käufer mehr Sinn!

Würde mich über Feedback freuen! Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #2
Taxidriver

Taxidriver

Gesperrt
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
3.591
Zustimmungen
2
Ort
NRW
Hallo

Viel helfen kann ich nicht :-( , aber das ist ein bekanntes Problem mit der Garantieabwicklung bei den Händlern. Die einen wollen oder können nichts mehr abwickeln und andere sind sehr entgegen kommend (ist beim Thema Rost oft das Problem).
Also bleibt dir nichts anderes übrig als einen freundlichen und willigen Händler zu finden.

Das Problem mit dem 6 Ganggetriebe und Sperrdifferenzial gibts öfters, einfach mal die "Suche Funktion" bemühen.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #3

MX5-Neuwagengarantie

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo Txidriver,
vielen Dank für dein Feedback. :? ich bin mir sicher das ich das Problem, so oder so, gelöst bekomme. Ich bin einfach etwas sauer und über die Art und Weise verärgert wie hier einerseits von einem Mitarbeiter (die anderen MA´s des Autohauses waren ja wirklich freundlich...) eines Mazda Händlers und auch von Mazda selbst mit Kunden umgegangen wird. Vor allem auch dann wenn es sich, wie Du schreibst, um ein relativ bekanntes Problem mit dem Sperrdifferenzial handelt. Ich will nicht wissen wieviele Garantifälle so "abgewürgt" werden.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #4
Taxidriver

Taxidriver

Gesperrt
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
3.591
Zustimmungen
2
Ort
NRW
Ich bin einfach etwas sauer und über die Art und Weise verärgert wie hier einerseits von einem Mitarbeiter (die anderen MA´s des Autohauses waren ja wirklich freundlich...) eines Mazda Händlers und auch von Mazda selbst mit Kunden umgegangen wird. Vor allem auch dann wenn es sich, wie Du schreibst, um ein relativ bekanntes Problem mit dem Sperrdifferenzial handelt. Ich will nicht wissen wieviele Garantifälle so "abgewürgt" werden.

Das mit dem Kundenservice ist nicht nur ein Mazda Problem und ich kann deinen Ärger verstehen.

Hatte mir Anfang des Jahres einen Neuwagen bestellt.
Bei der Abholung kam dann nur: "Ihr Wagen steht draußen, gute fahrt. Wenn fragen sind kommen sie einfach mal wieder vorbei :doh: " . Service sollte anders aussehen, man sieht sich vielleicht ja ein zweites mal (in diesen Falle nicht).

Auf diese Art werden genug Garantiefälle abgewürgt, letztens war hier noch jemand im Forum mit Rost am Blinkerausschnitt und der erste Händler hat sie abgewimmelt :-( . Der nächste Händler hat nun einen Kunden mehr :-) . Es geht nur man muß hartnäckig bleiben.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #5
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Es ist doch absolut verständlich dass ein Händler bei dem nicht gekauft wurde sich nicht den Stress mit einer Garantieabwicklung auflädt.
Der ganze Aufwand der damit zusammen hängt ist nicht ohne.
Und Mazda kann keinen Händler bei dem nicht gekauft wurde dazu zwingen.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung, da kommen welche mit Waren an die irgendwo gekauft wurden und wollen von mir die Gewährleistung haben.
Da sage ich nur: Wenden sie sich bitte vertrauensvoll an ihren Verkäufer :!:
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #6

MX5-Neuwagengarantie

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo Wodik,
ich kann das auch verstehen, dann sollte aber auch bitte klar und deutlich gesagt werden: "Die Neuwagengarantie gilt nur bei dem Händler bei dem der Wagen gekauft wurde und auch nur der verkaufende Händler ist verpflichtet einen anerkannten Schaden zu beheben" Es wird aber eben von Herstellern eine umfassende, Händler unabhängige Neuwagengarantie verkauft. In der Praxis gibt´s dann Probleme. Das ist nicht OK!

Ich muss aber auch sagen das ich dieses Problem in 15 Jahren noch nie mit einem Autohaus hatte und das unabhängig davon wo der Wagen usrprünglich gekauft wurde. Selbst ein Reimport war nie ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #7

MX5-Neuwagengarantie

Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Frage: Macht es einen rechtlichen Unterschied ob ich die Garantie bei dem Händler bei dem ich gekauft habe oder bei einem x-beliebigen Mazda Händler einfordere?
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #8

Maranyo

Wenn man das so liest, bleibt einem wirklich der Atem weg :x.
Ich kann in der heutigen, wirtschaftlich angespannten Zeit, nicht ansatzweise verstehen, wie sich ein Autohaus so einen "Service" leisten kann.
Ich weiß auch nicht, was man mit so einem Verhalten bezwecken will. Der Händler bekommt für die Garantieabwicklung doch Geld von Mazda und es ist sein Geld, von dem er sein Geschäft am Leben erhält! Sorry, aber so einem Laden wünscht man doch die baldige Insolvenz (müßte über kurz oder lang sowieso die logische Folge eines solchen "Service" sein).
Auch in dieser Branche lebt man von dem Geld, dass die Kunden bringen (auch das Geld das durch Garantiereparaturen in die Kasse fließt!).

@MX5-Neuwagengarantie
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einer Werkstatt, die noch auf das Geld seiner Kunden angewiesen ist.
Aber ich bin überzeugt, solche gibt es noch. Man muß sie nur leider heutzutage suchen :(.

Kleine Anekdote:
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal einen EU-Wagen, der diverse Mängel hatte.
Mit diesen habe ich den örtlichen Händler "genervt", der aber stehts freundlich und bemüht war.
Und er gab auch zu, dass er ja für die Garantieleistungen auch vom Hersteller bezahlt würde und ihm es wurscht wäre, wo das Auto gekauft wurde.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #9
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
........... Händler unabhängige Neuwagengarantie ............

man kann sich fragen wie das zu verstehen ist.
Bedeutet händlerunabhängig dass Mazda Deutschland in Leverkusen direkt zuständig ist?
Dann müssten die selbst für Abhilfe sorgen oder einen Händler benennen.
Über die daraus resultierenden Kosten liese sich bestimmt streiten. ;)
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #10

Maranyo

Ich sehe das so:
Mazda Motor Deutschland ist der Garantiegeber.
Die Vertragswerkstätten sind verantwortlich für die Garantieabwicklung.
Sie sind schließlich Vertragswerkstätte von MMD.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #11
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Frage: Macht es einen rechtlichen Unterschied ob ich die Garantie bei dem Händler bei dem ich gekauft habe oder bei einem x-beliebigen Mazda Händler einfordere?

nach BGB ist grundsätzlich ein Verkäufer für die Gewährleistung zuständig.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #12
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich sehe das so:
Mazda Motor Deutschland ist der Garantiegeber.
Die Vertragswerkstätten sind verantwortlich für die Garantieabwicklung.
Sie sind schließlich Vertragswerkstätte von MMD.

Dann wäre mal zu prüfen ob es sich um eine Mazda-Vertragswerkstatt handelt oder ob er bei Mazda lediglich Vertragshändler ist.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #13

h.wei

Der Händler bekommt für die Garantieabwicklung doch Geld von Mazda und es ist sein Geld, von dem er sein Geschäft am Leben erhält! Sorry, aber so einem Laden wünscht man doch die baldige Insolvenz (müßte über kurz oder lang sowieso die logische Folge eines solchen "Service" sein).
Auch in dieser Branche lebt man von dem Geld, dass die Kunden bringen (auch das Geld das durch Garantiereparaturen in die Kasse fließt!).

Ganz so ist das leider nicht:
Mazda zahlt den Werkstätten einen kaum rentablen Preis - die bekommen für die Arbeit nicht den Preis den sie von uns verlangen würden......
Da müssen sie sich schon sehr anstrengen noch etwas Profit zu machen....

Deshalb reissen sich die Werkstätten überhaupt nicht um Garantiereparaturen - vor allem wenn sie aufwendig sind.....
Da verwenden sie lieber die Zeit anständige Preise von uns Normalverbrauchern zu verlangen - dort ist etwas zu verdienen....

Traurig aber Wahr....

MfG
h.wei
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #14

Maranyo

nach BGB ist grundsätzlich ein Verkäufer für die Gewährleistung zuständig.

Hier geht es aber doch um die Garantie des Herstellers und nicht um die gesetzliche Gewährleistung.
Zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Die Garantieleistung des Herstellers kann man bei jedem Vertragspartner des Herstellers geltend machen.
Die gesetzlich zustehende Gewährleistung natürlich nur beim Verkäufer.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #15
scheffixy

scheffixy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.01.2010
Beiträge
988
Zustimmungen
1
Ort
bayern
Auto
cx7 Nr. 2 (vorher 5er, 3x6er, premacy, 3er, mx5)
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #16

Kuddel S-H

Neuling
Dabei seit
21.06.2012
Beiträge
239
Zustimmungen
6
Ort
Deutschland
Auto
Mazda3 BM 165PS Sportsline alles was ab Werk geht
Na das wäre der richtige Fall für mich, da würde ich mich reinknien bis der Arzt kommt ;-)

Mazda bietet eine 3 jährige Garantie und ich soll Vertragspartner abtingeln, die gewillt sind meine Kiste zu reparieren :| Ich glaub ich spinne. Was ist denn wenn ich in den Urlaub fahr und mein fast Neuwagen hat einen defekt in Garmisch-Partenkirchen. Dann sagt der dortige Mazda Vertragspartner, ähh ja sorry aber sie haben ja den Wagen in Berlin gekauft. Müssen sie hinschleppen lassen und dort reparieren lassen, wir können bzw. wollen das nicht machen?

Es gibt da übrigens eine Zeitung mit sehr großen Buchstaben und vielen Bildern, die hat auch eine Autozeitung, die warten doch nur auf solche Themen.

Ich würde noch ein kurzes Schreiben an Mazda Leverkusen schicken und höflich nachfragen ob das die ihr ernst ist.

Viel Erfolg und lass uns wissen wie sich die Sache, hoffentlich zum Positiven, entwickelt hat.

Gruß

Kuddel
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #17

Maranyo

+1

Im Falle einer abgeschlossenen Rechtsschutzversicherung könnte man in so einem Fall auch mal diese bemühen.
So ein Schreiben vom Anwalt mit den richtigen Hinweisen auf sein Recht und die entsprechenden Paragraphen kann manchmal Wunder bewirken.
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #18
Lausebengel

Lausebengel

Stammgast
Dabei seit
25.01.2012
Beiträge
1.006
Zustimmungen
0
ja, wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast -> Sofort Anwalt und Ruhe ist, gar nicht stressen lassen. Ansonsten nochmal bei Mazda anrufen und mal direkter werden. Die sollten gefälligst bei dem Händler anrufen und dem sagen dass er es machen soll! Aber auf die Dauer: anderen, netten Händler suchen und dort auch mal Geld ausgeben damit er am Leben bleibt
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #19

athlon_1

Einsteiger
Dabei seit
30.05.2012
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Ort
Landshut
Auto
MX-5 NC1 2,0
Hallo allerseits, kann trauriger Weise auch meinen Senf dazu geben:
Ich habe mir erst vor kurzen privat einen gebrauchten NC gekauft. Das Fahrzeug ist 4 Jahre alt mit 70´km und Anschlussgarantie. Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer in München bei einem Händler gekauft und auch dort immer gewartet oder Repariert. Die Übergabe des Wagens erfolgte auf dem Hof des Händlers samt Abholung der beim Händler eingelagerten Winterreifen. Ich sag das nur so deutlich damit Ihr seht das der Händler wuste das ich der neue Besitzer bin.
Da mir der Wagen als unfallfrei verkauft wurde und angeblich nur die Plastik Heckschürze mal ausgetauscht wurde wollte ich mich bei dem Händler informieren ob das so stimme. Der Händler sagte mir das er mir wegen Datenschutz keine Auskunft geben könne. (Dies ärgerte mich schon sehr) Einen Tag darauf stellte ich fest das auch die Frontschürze schon lackiert wurde. Beim nachfragen beim Vorbesitzer stotterte der nur rum " Dies sei nur wegen Steinschlägen gemacht worden"
Ich ruf wieder beim Händler an und frag wieder welche Reparaturen an dem Wagen durchgeführt wurden - wieder keine Auskunft mit gleicher Begründung!
Dann hab ich mich mit dem Händler fast eine halbe Stunde gestritten und im klar gemacht, das wenn dies ein Unfallwagen sei und er jetzt den Vorbesitzer deckt er ebenfalls vom Anwalt Post bekommt, weil ich mich nicht betrügen lasse. Daraufhin ist die Sache eskaliert und ich krieg dort gar nix mehr.
Nun hab ich bei Mazda Deutschland angerufen und einen sehr netten und fähigen Mann am telefon gehabt. Dieser erklärte mir, das jeder Mazda Händler NUR die Inspektionsdaten sieht und sonst nix, als ich Ihm allerdings sagte das dieser Händler aber auch die Reparaturen gemacht hat, hatte er ebenfalls kein Verständnis mehr für die Reaktion vom Händler. Er erklärte mir, das wenn ich möchte eine sehr formele und Diplomatische Antwort in schriftlicher Form von Mazda haben könne. Die benötigten Daten können Sie aber leider auch nicht erzwingen. Jedoch wird man intern (abseits der Öffentlichkeit) den Fall und Händler mal zur Brust nehmen. (Das hoff ich wirklich dieses oberar.....)
Bei einem anderen Händler hat sich jetzt raus gestellt das der Wagen tatsächlich unfallfrei ist. Schlimm ist das der Werbeslogan heißt
"Der digitale Servicenachweis für die volle Kontrolle und Transparenz von Serviceintervalleun UND Reparaturen!" HAHAHA selten so gelacht!
Was ich damit sagen will beschwere dich auf alle Fälle bei Mazda Deutschland. Auch wenn es dir persönlich vielleicht nichts mehr bringt, hilft du möglicherweise anderen.
Denn das wäre nicht der erste Händler dem man die Marke entzieht!
Gruß aus NB
 
  • HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! Beitrag #20
wodik

wodik

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
767
Zustimmungen
40
Auto
MX5 NCRC brillantschwarz
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX5 Sportsline G194 magmarot
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Schlimm ist das der Werbeslogan heißt
"Der digitale Servicenachweis für die volle Kontrolle und Transparenz von Serviceintervalleun UND Reparaturen!" HAHAHA selten so gelacht!
Was ich damit sagen will beschwere dich auf alle Fälle bei Mazda Deutschland. Auch wenn es dir persönlich vielleicht nichts mehr bringt, hilft du möglicherweise anderen.
Denn das wäre nicht der erste Händler dem man die Marke entzieht!
Gruß aus NB

ich muss dazu nochmal was sagen:
der Kunde bekommt immer einen Ausdruck "Digitaler Service Nachweis" dort sind alle ausgeführten Prüfungen, Wartungen und getroffenen Massnahmen vermerkt.
Es gibt inzwischen sogar eine App um sich diesen Nachweis anzusehen wenn er in Papierform nicht vorliegt.
Dieser digitale Nachweis ist von Mazda vorgeschrieben wegen eventl. Garantieansprüche und nicht weil man dem Kunden was Gutes tun will.

Und dann beachte man den feinen Unterscheid zwischen Reparaturen und Unfallreparaturen (eigentlich heisst es Unfallinstandsetzung) ;)

Was es nicht gibt und auch von Mazda nicht vorgeschrieben ist sind Aufzeichnungen über Reparaturen oder Instandsetzungen (z.B. Dämpfer, Auspuff usw.) die ausserhalb der Wartungsintervalle vorgenommen wurden und schon überhaupt nicht über Unfallreparaturen.
Auch sonstige Massnahmen die u.U. sogar während des Wartungstermins vorgenommen wurden sind nicht vermerkt (z.B. Austausch der Reifen wg. vorzeitigem Verschleiss aus welchem Grund auch immer, Tausch der Wischwasserpumpe wg. ungenügender Leistung usw.).
Solche Dinge könnte man nur auf entsprechenden Rechnungen sehen und die müsste dann ein Verkäufer dem Käufer aushändigen oder zumindest zur Einsicht überlassen, sofern er sie überhaupt aufbewahrt hat.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
der Threaderöffner hat, das ist aus seiner Schilderung zu entnehmen, Anspruch auf Gewährleistung und die hat eindeutig der Verkäufer zu erbringen.

wünsche einen schönen Tag
 
Thema:

HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie!

HILFE: Mazda Autohaus Problem mit Neuwagengarantie! - Ähnliche Themen

Mazda 2, G-115 SportsLine SkyActive, Bj. 2015 - Anlasser Technik ?: Servus, bin neu hier und hätte da mal eine Frage. Ich habe vor, mir einen Mazda 2, SkyActive - G 115, Bj. 2015 (Benziner) zuzulegen. Hab Ihn auch...
Mazda 5 (CW) AT und ESP Leuchte geht zeitweise an! Benötige Hilfe!!!: Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Mazda 5 und einem Bus-Fehler der dazu führt, dass das Getriebesteuergerät die Kommunikation...
Mazda 3 1.6 BK Klackern Hinterachse (oder in der nähe) Video: Hallo Forum, nachdem ich alle Probleme so weit lösen konnte, ist eins geblieben, und ich wende mich an euch, weil ich schon einiges versucht habe...
Mazda 3 (BP) nach Motorsteuergerät Update keine Zylinderabschaltung mehr: Schönen Guten Morgen diese Woche ist unverhofft auf der Autobahn die Motorkontrolleuchte angegangen.Fahre einen 3er BP BJ 9/19 mit 30tkm und 122...
Mazda3 (BK) Surrendes Dynamo ähnliches Geräusch aus dem nichts während der fahrt, Anlasser?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe jetzt das erste größere Problem mit dem Mazda 3 (BK) den ich jetzt seit 2 Jahren fahre. Ich...

Sucheingaben

mszda kunden werden abgewimmelt

,

neuwagengarantie wenn 50 km weg

Oben