Hilfe in vielen Richtungen

Diskutiere Hilfe in vielen Richtungen im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Hi Leutzen! Ich biete Euch hier meine Hilfe an! Bin Kfz-Mechaniker in einem Mehrmarkenautohaus! D.h. Wie haben die Marken...
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #1

flatiator

Hi Leutzen!

Ich biete Euch hier meine Hilfe an!
Bin Kfz-Mechaniker in einem Mehrmarkenautohaus!
D.h. Wie haben die Marken MAzda,Ford,Citroen,Peugeot,Landrover,Kia,Saangyoung unter Vertrag!
Also sollte ihr irgendwelche technischen Fragen haben, schickt Sie mir einfach u. ich versuche Sie euch so schnell wie möglich zu beantworten!

MfG flatiator
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo flatiator,
erstmal herzlichen Dank für Deine Bereitschaft zur Hilfestellung :ja:
Am meisten wäre geholfen, wenn Du regelmäßig hier reinschaust und die Fragen im Forum beantwortest ;) Per PN, oder Mail hilft es zwar dem/der Einzelnen, aber die anderen User/innen haben nicht wirklich etwas davon :?
Ich glaube, dass Du es auch so meinst ;)

Schönes WE noch

Gruß Schurik
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #3

626GEstefan

Hilfe gesucht zu Airbagproblem beim 626 GE

Hallo!
Find ich super, dass du hier hilfe anbietest!

Also mein Problem:
begonnen hat alles damit, dass ich meinen Mazda 626 GE 1 Jahr lang
stehen gelassen habe.
So, dann wars so weit, ich wollte den Mazda wieder starten, aber
die Autobatterie war leer!
also ladegerät angeschlossen und gestartet, VOLLGAS ist es losgegangen,
dummer weise hab ich mit 24V :( gestartet!
(echt blöd von mir, aber wass solls)
die 24V waren zwar nur ca. 10-20 sec. dran, aber es ist einiges zerstört worden.
1. der sicherungskasten im fußraum - warnsignal fürs licht
hab ich aber richten können, waren nur 4 dioden und 2 elkos -> piept wieder!

2. das steuergerät fürs ABS hab ich durch ein anderes ersetzt, (ebay 5€)
sieht zwar nicht gleich aus, passt aber von der montage und von den steckern, also eingebaut und probiert -> 5x gestartet und funktioniert!!

3. beinahe alle lampen waren tod! also alle ersetzt -> OK

4. JETZT KOMMTS
das AIRBAG STEUERGERÄT!
also bei Zündung an, geht siese warnleuchte für den Airbag an und nach dem starten geht zie für ca. 2 sec. aus, dann wieder an und bleibt an!
und genau hier bräuchte ich hilfe!
wo sitzt das Airbag steuergerät, wie sieht es aus und wie komm ich da ran!?
kann der airbag selbst auch eien Schaden haben??
wie funktionieren die Airbagsensoren und wo sind die?
im MAZDA 62 GE5HB Bj. 1996

5. eine kleinigkeit, aber doch wichtig.
der scheibenwischer forne funktioniert zwar im dauerlauf, aber nicht im Intervall modus!
wo sitzt hier das Relais?
den schalthebel hab ich schon mal getauscht, aber funkt trotz dem nicht!
kann es sein, dass der einstellbare intevall dierekt am motor erzeugt wird?
da ist so eine kleine stelle mit 4 Steckern total eingegossen!
hierzu ha ich aber schon mal einen ersatz wischermotor erstanden und werd das mal probieren!
______________________________

also ich bin dir für jede hilfe sehr dankbar!!!!!!
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #4

flatiator

Antwort

Hi!
WOW da hast du ja ganz schön was angestellt!;-)
NAJA passiert halt!
also das Airbagsteuergeraät sitzt hinter Mittelkonsole unten! es sieht silber aus, hat sicher lich 2 mehrpolige Stecker dran! Vorsicht!!!!
Erst Batterie abklemmen bevor du da was dran machst!
Das Steuergeraät ist mit zwei o. drei Muttern befestigt. Musst du einmal von der Fahrerseite und einmal von der Beifahrerseite Fußraum ran!
Könnte aber alles bissel eng dort sein!
Die Zünder der Airgags sitzen direkt am MOdul/Sack!
dürfte eigentlich nichts passiert sein! Sie werde vom Steuergerät durch das verändern des Widerstandes ausgelöst! Könntest also Glück haben! ;-)
So nun zum zweiten!
Also das Relais sollte eigentlich links sitzen! Hinterm Amaturenbrett
schalte mal die Wischer ein und suche ein Geräusch/ein klacken!
Es könnten zwei Relais dafür zuständig sein! Müsste ich mal auf Arbeit naschschauen!
schick mir mal deine Fahrgestellnummer!
gern direkt an [email protected]

so solltest du noch fragen haben, melde dich einfach direkt! ok!
so na dann viel Spaß beim suchen und finden! ;-)

bis denne
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #5
mario323gt

mario323gt

Neuling
Dabei seit
23.03.2008
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Ort
Krummenau schweiz
Auto
Mazda CX-7
Zweitwagen
Mazda 323 BG GT
hilfe beim abs entlüften 323 bg gt

hab heute bei meinem gt einen bremsschlauch gewechselt weil der bisschen verdreht war. nun sitzt der richtig allerdings musste ich hinten rechts den schlauch abmachen. nun meine fragen

1. muss das komplette system entlüftet werden?
2. reicht es wenn ich ohne zündung nur hinten rechts entlüftet?

vieleicht kannst du mir helfen danke gruß mario
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #6
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Hi Mario,
wenn nicht viel raus gelaufen ist an Bremsflüssigkeit, reicht es auch aus wenn Du nur die eine Seite entlüftest. Wenn die Bremsflüssigkeit aber schon älter als 4 Jahre ist, würd ich sie gleich komplett wechseln. Ist ja nicht sooo schwer. ;)

LG Gentle

PS: oder Frage war eher an Flatiator gerichtet?
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #7
mario323gt

mario323gt

Neuling
Dabei seit
23.03.2008
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Ort
Krummenau schweiz
Auto
Mazda CX-7
Zweitwagen
Mazda 323 BG GT
egal an wem es geht grins geht nur darum das ich mit das abs aggregat nicht kaputt kloppe. daher zündung an oder aus?
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ich habe bisher immer ohne Zündung entlüftet ;)

Der Aussage von Gentlemen schließe ich mich an.

Gruß Schurik
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #9

flatiator

Bremsflüssigkeit

Also hi erstmal und schön das ihr so fleisig meine Hilfe möchtet!

1! mal ne Berichtigung zu Gentlemens Aussage! Bremsflüssigkeit wird IMMER!!! alle 2 Jahre gewechselt!

so nun allgemein!

im eigentlichen Sinne reicht es nur hinten rechts zu entlüften, es sei denn, der behälter vorn ist komplett leergelaufen! du brauchst dafür keine Zündung einschalten! nützt dir eh nichts! aber achte auf jeden Fall drauf das die komplette Luft raus ist (durchsichtigen Schlauch benutzen)! um es richtig zu machen pumpe ordentlich min. 5-7 mal durch! Eine tipp fürs nächste mal, solltest du wieder einen bremsschlauch wechseln. nimm einen holzklotz und betätige bis zur hälfte das bremspedal. somit werden die bohrungen verschlossen und es läuft dir der behälter nicht leer.

also bis demnächst viel spaß noch beim basteln und bauen!
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #10
mario323gt

mario323gt

Neuling
Dabei seit
23.03.2008
Beiträge
98
Zustimmungen
0
Ort
Krummenau schweiz
Auto
Mazda CX-7
Zweitwagen
Mazda 323 BG GT
da ich kfzler bin weiss ich ja wie das entlüften klappt. bloss wie gesagt mein problem ist das ich noch kein abs entlüftet habe. hatte es gestern genau so gemacht wie du bereits geschrieben hast. musste eigentlich nur ein stahlflex schlauch enddrehen da er verdreht war. behälter war auch nicht leegelaufen so das keine luft in den anderen kreisen reinkommen konnte. nachdem ich entlüftet habe kam auch kein fehler von der abs leuchte und bremsdruck ist vorhanden. also alles perfekt. danke nochmals für deine bestätigung. auch als kfzler ist man nicht allwissend:)
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #11

MPV VAN

Einsteiger
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
26
Zustimmungen
1
Ort
Chemnitz
Auto
Mazda MPV Typ LW 2.0 BJ 08/2001
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 F BJ 1.4 BJ02/1999
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Probleme mit MPV Öl+Kühlwasser

Hallo!
Ich habe folgendes Problem bei meinem MPV LW 2.0 160tkm. Ich muß in regelmäßigen Abständen Öl und Kühlwasser auffüllen. Desweiteren sind die Abgase tiefschwarz, ich sehe das an der Tiefgaragenwand, wo ein schwarzer Fleck an Auspuffseite ist. Auch hat meine Frau beobachtet, das das Auto beim Starten immer schlecht kommt. Meine Frage ist jetzt, können diese Symptome auf die Kopfdichtung hindeuten? Oder etwas schlimmeres?
2. Problem:Beim Kuppeln trennt Kupplung erst kurz vorm Bodenblech und die Gänge gehen teilweise sehr schwer rein. Kupplung defekt oder ein anderes Kupplungsbauteil, ist doch glaube ich hydraulisch betätigt?

@Flaviator:was kostet das bei Hausteins?

:?:

Danke Frank
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #12

Pussycat1988

Hey!

Ich habe ein großes Problem und würde mich freuen wenn du mir helfen könntest. Ich habe vor ca. zwei Wochen den Wagen von meinem Dad zu schrott gefahren. Ich brauche jetzt einen Querlenger rechts unten für einen Mazda MX5. Baujahr: 10/1994, Schlüsselnummer: 7118 452, 131 PS,
1,8L, Fahrzeugnummer: jmzna18p200104563. Bei Mazda kostest der ca. 350 €. Ich war schon fast auf jedem Schrottplatz hier in der nähe. Weißt du vielleicht wo ich so einen Querlenker relativ billig bekomme?

Mit freundlichen Grüßen

Janine Pattberg
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #13
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
das wird schwierig...

ich würd mich mal im internet umsehen, da gibt´s eh märkte für gebrauchtteile. ebay (auch usa) wäre noch eine idee.
nach unfallfahrzeugen ausschau halten wo der querlenker noch heile ist und mal freundlich anfragen.

hier im forum ein gesuch stellen kann auch nicht schaden. zufälle gibt´s immer wieder

ist halt leider kein golf II-III wo jedes teil x-fach am schrottplatz rumliegt :(
 
  • Hilfe in vielen Richtungen Beitrag #14

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
@ Pussycat1988

Ich bin einfach mal so frei und frag bei meinem Großhändler an.

Schicke Dir dann ne PN!
 
Thema:

Hilfe in vielen Richtungen

Hilfe in vielen Richtungen - Ähnliche Themen

Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller: 11.11.2008 Der neue Mazda6 Mazda6 - Neuer Auftritt und neuer Diesel für den Bestseller - Moderner MZR-CD 2.2-Liter Common-Rail...
Tokyo Motorshow 2007: Moderne Direkteinspritzer und Wasserstoff-Kreiskolben-Hybrid: Neue Motoren- und Antriebskonzepte Moderne Direkteinspritzer und neuer Wasserstoff-Kreiskolben-Hybridantrieb Neue Benzin- und...
Oben