Hilfe: Horrende Werkstattpreise!

Diskutiere Hilfe: Horrende Werkstattpreise! im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo liebe community :fluester: Ich hab mich bei den Newbies kurz vorgestellt und habe auch direkt ein Thema, das mir auf der Seele brennt. Ich...
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #1
ninchen

ninchen

Einsteiger
Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
26
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 3 7118 AGM
Hallo liebe community :fluester:

Ich hab mich bei den Newbies kurz vorgestellt und habe auch direkt ein Thema, das mir auf der Seele brennt.
Ich habe gestern meinen 3er Skyactiv (2,2 Liter Diesel, 150 PS, EZ 07/13, 110.000 km) zur 120.000 km Inspektion gebracht (der Vorbesitzer hatte bei 90.000 schon die 100.000er gemacht, deshalb verschiebt sich das so).
Leider gab es ein Missverständnis und es wurde nur das Öl und Ölfilterwechsel gemacht, wundervollerweise wurde dann noch festgestellt, dass vorne die Bremsen runter sind und auch gemacht werden müssen.
Als ich am Ende des Tages dann die Rechnung in der Hand gehalten hab, ist mir fast schwarz vor Augen geworden. Ich hänge das Bild an und vielleicht können mal ein paar drüber schauen und mir sagen, ob die Preise wirklich im Rahmen sind.
Das Beste kommt allerdings noch, mir wurde dann gesagt, logischerweise, der Rest wird nachgeholt und es sei 'eine große Inspektion, wo auch die Injektoren getauscht werden müssen'. Wieso tauscht man die Injektoren, wenn sie doch einwandfrei funktionieren? Der Kostenvoranschlag dafür hat mir wieder den Atmen verschlagen, das seien nochmals 550 Euro. Ich hatte mich eigentlich auch für einen Mazda entschieden, weil ich die Marke für preisgünstiger auch bei Reparaturen und Wartungen gehalten habe, aber das hat mich eines besseren belehrt.
Ich bin vorher einen Opel Corsa gefahren und kann mich nicht erinnern, jemals mehr als 350 Euro für eine Inspektion ausgegeben zu haben. Da ich ja nun auch auf viele Kilometer im Jahr komme (ca. 30.000) und da jährlich so dies das mal gemacht werden muss, komme ich mit Steuer und Versicherung alleine schon auf etwa 2500 Euro und das kann ich mir mit Zähneknirschen zwar leisten, möchte ich aber eigentlich nicht.
Könnt ihr mir vielleicht verraten, wie viel ihr so bezahlt, ob das normal ist und ob sich da irgendwas machen lässt? Ich war ja nun bei einer Vertragswerkstatt, habe aber nach gestern dann gedacht, dass eine freie Werkstatt wohl doch wesentlich besser wäre. Da weiß ich nur nicht, wie die das mit den Inspektionen dokumentieren, weil Mazda ja neuerdings dieses digitale Erfassungssystem hat...

Fragen über Fragen, ich würde mich echt über Antworten freuen, danke schon mal!
Lieben Gruß
Nina :lachen:
30898222ra.jpg
30898222ra.jpg

30898206yz.jpg

30898199dn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #2
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.596
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Nina, dein Anhang ^^ funktioniert leider nicht!
Grundsätzlich hast du bei Mazda einen Intervall von 20.000 km oder 1 Jahr - je nachdem, was zuerst eintritt. So kann dann schon mal die 120.000er Wartung beim Kilometerstand von 110.000 km anstehen.
Bestimmte Arbeiten werden turnusmäßig durchgeführt, z. B. wird ein Zahnriemen nach Laufzeit bzw. Kilometerleistung gewechselt - auch wenn er "noch gut funktioniert". Das Risiko eines Motorschadens steigt mit Alter/Laufleistung halt. So ähnlich wird es sich mit den Injektoren verhalten. Kann man diese nicht auch reinigen/überholen?
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #3
ninchen

ninchen

Einsteiger
Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
26
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 3 7118 AGM
Grüß dich und danke schon mal! Ich hab eben zwanzig mal versucht, den Link zu ändern, mir wird es jetzt zumindest angezeigt, ich hoffe, dem Rest auch :cheesy::haha: Das mit dem Turnus ist mir bewusst und ja auch vernünftig! Aber wenn das jedes mal so teuer ist, finde ich das einfach furchtbar, ich habe ja auch noch andere Hobbys :oops::-( Ob man die Injektoren reinigen kann, das weiß ich leider nicht, aber ich versuche mal, das in Erfahrung zu bringen.

Edit: Oh wie peinlich, sehe grade, dass er EZ 03/14 hat, aber gut, das machts nu auch nicht.
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #4
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.596
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Jetzt kann man es lesen.
Du hast Felgen, Reifen, Bremsbeläge und Scheiben sowie Öl dabei. Das macht ja schon die Hälfte aus. Bin mal gespannt, was andere User dazu sagen!
Auch zu den Injektoren wirst du hier noch Genaueres erfahren, die meisten User sind jetzt anderweitig beschäftigt, z. B. mit Arbeit. Meine beginnt heute erst um 20:00 Uhr, deshalb kann ich immer...schreiben!
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #5
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.200
Zustimmungen
444
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Moin,

also, so wie ich das sehe, liegen die Preise doch eher im Rahmen. Wenn Du Felgen, Reifen, Bremsklötze und Bremsscheiben seperat rechnest, sind es ja € 814,-- + MwSt. Sparen kann man natürlich noch beim Öl, wenn man es selbst besorgt (25 bis 30 Euro im Netz) und zur Inspektion mitbringt. Der fMH wird aber nicht immer begeisert sein, Verhandlungssache.....
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #6

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
837
Zustimmungen
379
Gerade im Bezug auf Reifen und Felgen liegt die Rechnung eigentlich im Rahmen. Eventuell würdest du bei einer freien Werkstatt günstiger wegkommen, da hättest du z.B. auch die Bremsscheiben und Klötze selber mitbringen können, da bekommt man im Internet gute Markenware für die Hälfte was dir dort berechnet wurde.
Mache ich immer so, seitdem ich einen 1er BMW hatte und die mir für komplett die Bremsen 1000€ berechnet hatten.... Für 350€+ Arbeitszeit hätte ich Brembobremsen gehabt, aber gut aus Fehlern lernt man.

Was ich allerdings auch erschreckend finde, dass du 2500€ für Versicherung und Steuer bezahlst? :O Ich hab bei meinem G165 eine Fahrleistung von 35k km aktuell angegeben und bezahle 880€ für Vollkasko im Jahr. Finde da solltest du mal schaun, dass du was ändern kannst.

Bezüglich dem Scheckheft ist kein Problem, ich hab meinen 60 000er Kundendienst auch bei einer freien Werkstatt machen lassen, ich glaube er hat es zwar nicht eingetragen online bei Mazda. Aber ich habe ja den Nachweis was er alles gemacht hat und den dann einfach zu meinen Unterlagen gelegt, sprich wenn ich ihn verkaufen sollte, kann ich nachweisen, dass alle Kundendienste gemacht wurden :) Von daher brauchst du dir keine Sorgen machen ;-)
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #7
ninchen

ninchen

Einsteiger
Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
26
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 3 7118 AGM
@Gladbacher - Hihi, ich bin auch auf Arbeit...das wird hier nicht so eng gesehen, wenn grade nicht Not am Mann ist :oops:
@M3.2012 - Das mit dem Öl hat mich auch ganz böse geärgert, das werde ich das nächste mal auch anders machen und definitiv mitbringen, das kriegt man ja echt für einen Bruchteil im Netz! Das mit der Mehrwertsteuer ist auch so eine Sache, die Kostenvoranschläge haben sie nämlich ohne MwSt. angegeben und das fand ich auch richtig frech, weil ich ja wissen will, wie viel es tutti completti am Ende kostet und nicht dass nochmal 200 Tacken draufgeknallt werden :mad:
@Bärenmarke - Reifen und Felgen hatte ich Gott sei Dank vorher separat besprochen und das ist auch ok so gewesen :) Die hätte ich im Endeffekt aber auch lieber selbst gekauft, da kann man ja echt viel sparen. Die 2500 meinte ich für alles, also auch Insp. und eventuelle Kleinigkeiten am Auto, Versicherung zahle ich Teilkasko aktuell um die 950, weil mein ehemaliges Auto auf meinen Papa versichert war und ich deswegen SFK 1 oder 1/2 bin. Und Steuern liegen bei etwa 230, wenn ich mich richtig erinnere. Ich werde dann glaube ich wirklich mal bei einer freien Werkstatt schauen! Ich bin nämlich was solche Sachen angeht echt knauserig, wenn man nunmal für die selbe Arbeit anderswo die Hälfte einspart :shock:
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #8
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die Rechnung zu den ausgeführten Arbeiten ist doch voll OK. Ich finde sogar, dass die Preise für Felgen+Reifen, Bremsscheibenwechsel sogar noch relativ günstig sind. Da kannst Du wirklich nicht meckern.
Zu den Kosten bezüglich dem Injektoren-Tausch lt. KV kann ich nichts sagen?
Versicherung: das ist happig. Welche SF hast Du denn? Frage mal bei Mazda nach, deren Versicherungsangebote sind eigentlich recht günstig, vor allem mit der Einstufung. Schon mit niedrigem SF (z.B. ab SF5 zahlst Du 710€/Jahr, Alter ab 23J.) sind die recht gut. Schau mal dort nach dem "Gebrauchtwagentarif" Mazda Finance - Versicherung | Mazda Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #9

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
837
Zustimmungen
379
Hallo Nina,

ich hab mein Auto auch über meinen Dad versichert^^ Aber ich hab das Angebot bekommen, dass wenn ich es auf mich umschreiben lasse, dann die SF Klassen seit meinem Führerschein übernehmen könnte, sprich ich würde dann anstatts mit 1 oder was das niedrigste ist mit SF 10 anfangen :)
Da solltest du mal nachbohren und eventuell auch einen Wechsel in Betracht ziehen, bzw. es einfach mal erwähnen und es ist erstaunlich was die dann immer machen können, wenn man Wechselabsichten erwähnt...
Zum Thema Öl, gibts im übrigen viele Threads die du dir anschauen kannst, wenn du dir unsicher bist welches du nehmen sollst.
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #10
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Richtig, aber der Vertrag müsste gekündigt werden und dann ein neuer auf den Dad gemacht werden, der auch gleichzeitig der Halter des KFZ sein muss. Man kann dann später die SF übernehmen, in Anzahl der Jahre seit Füherschein-Erwerb. Dein Dad muss bei dieser späteren Umschreibung auf Dich lediglich bestätigen, dass Du diesen Wagen vorwiegend gefahren hast. Natürlich müssen jetzt die Angaben stimmen, ggfs. "Fahrer = unter 23Jahre alt", dieses macht es etwas teurer als normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #11
lupoo

lupoo

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.09.2017
Beiträge
258
Zustimmungen
40
Naja - eigentlicht wurde ja schon alles gesagt. Du bist nur wegens der 4-stelligen Summe erschrocken - eigentlich ist sie in Ordnung und die Preise finde ich nicht überzogen.
Ich würde:

- Versicherung checken - zur Zeit ist Wechselzeit und viele bieten Sonderkonditionen für Neukunden an
- Öl das nächste mal selber mitbringen
- Winter-/Sommerräder in Zukunft selber einlagern und wechseln
- Sonderarbeiten in Zukunft nur nach telefonischer Absprache
- Hinterfragen warum, weshalb etc. Injektoren gewechselt werden müssen
- nur die Werkstatt wechseln, wenn man eine gute, empfohlene in der Nähe hat
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #12
ninchen

ninchen

Einsteiger
Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
26
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 3 7118 AGM
Okay, wenn ihr zumindest sagt, dass die Preise im Rahmen sind, erleichtert mich das etwas. Ich kann es nämlich nicht ausstehen, wenn man das Unwissen von den Leuten ausnutzt, um sie über den Tisch zu ziehen :cheesy: Ich denke bei der Versicherung kann ich aktuell nicht viel machen :( Ich habe ja erst dorthin gewechselt, seitdem ich das Auto habe und m.E. kann man auch nur jährlich wechseln?! Es sei denn natürlich, man bekommt ein neues Auto, das ist aber ja nicht der Fall. Tatsächlich fahre ich seit meinem 18. Lebensjahr unfallfrei :schlag: *toitoitoi* und wenn man da mit einer Bestätigung irgendwas machen könnte, wäre das natürlich hervorragend, nur weiß ich nicht, wie. Ich werde da auf jeden Fall mal nachfragen...ich bin allerdings bald schon 25, damit kann es also nichts zu tun haben :?
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #13

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
837
Zustimmungen
379
Dann würde ich mich nächstes Jahr mal umschauen und nach besseren Konditionen erkundigen, bist ja dann nicht arg viel jünger wie ich und aus der "Gefahren" Zone raus. Und da die Versicherungen eh schon genug abzocken, sollte man schon schaun, dass man ihnen nicht zu viel Geld in den Rachen wirft :)
Einfach mal frech nachfragen hilft da meist immer viel, eine Bestätigung brauchst du da denke ich nicht.
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #14
lupoo

lupoo

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.09.2017
Beiträge
258
Zustimmungen
40
Nö - Kfz-Versicherung kann zum Jahresende gekündigt werden (Kalenderjahr - ergo bis 31.11. Kündigung einreichen)
Online kannst du sehr gute Vergleiche anstellen; kostet nix und schon so manchen ist die Kinnlade runtergeklappt, als sie gesehen haben was man einsparen kann.
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #15
Spaaa

Spaaa

Nobody
Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
16
Zustimmungen
1
Das stimmt, mir war das Versicherungsthema auch immer ein graus, aber es lohnt sich schon sich darum zu kümmern, sonst zahlt man immer drauf
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #16
Ben

Ben

Neuling
Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
200
Zustimmungen
68
Meine Versicherungsprämie ist massiv gesunken als ich 25 wurde..
Vergleich mal, man kann da ne Menge geld sparen. Auch der Versicherung mal die Kündigung zum Jahresende schicken, kann Wunder bewirken. ;)

Zu deiner Rechnung: Die ist im Rahmen. Völlig im Rahmen. Gerade für einen Vertragshändler.
Der Vergleich zu einem Corsa hinkt natürlich völlig. Ich gehe mal davon aus, dass es ein älterer Benziner Corsa war. Diesel sind aufwendiger und teurer im Unterhalt, gerade die modernen.

Injektoren können teilweise beim Boschdienst auch gereinigt werden. Hier lohnt es sich sicherlich, sich mal in der Gegend umzuhören. Ggf. kannst du eben auch eine freie Werkstatt für den nächsten Service ansteuern. Aber obacht, mit mitgebrachten Teilen. Sowas immer erst vorher abklären. Meist zahlt man dann einen höheren Stundenlohn, da die Werkstatt ja an irgendwas Geld verdienen muss.

Grundsätzlich gilt, meiner Meinung nach: Wer Auto fahren will der muss auch das Geld dafür haben. Ein moderner Diesel mag wenig verbrauchen aber die Maschinen sind sehr hochentwickelte Aggregate mit einer empfindlichen Peripherie. Die Wartung kostet nunmal Geld.
Wer kein Geld dafür hat, oder es nicht ausgeben mag, der muss Bus fahren. ;)
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #17
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.498
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ich habe ja erst dorthin gewechselt, seitdem ich das Auto habe und m.E. kann man auch nur jährlich wechseln?! Es sei denn natürlich, man bekommt ein neues Auto, das ist aber ja nicht der Fall.
Die meisten KFZ-Versicherungen enden zum 31.12. Von daher kannst Du also im November kündigen. Es gibt aber auch "unterjährige" Versicherungen, d.h. wenn Du die im September abgeschlossen hast und sie läuft 1 Jahr (Vertragsjahr-Ende wäre dann der 30.9.2018 ), dann kannst Du sie erst spätestens im August 2018 kündigen. Ein Sonderkündigungsrecht hast Du aber immer, sobald die Versicherung teurer wird (innerhalb 4 Wochen ab der Mitteilung).
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #18
ninchen

ninchen

Einsteiger
Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
26
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 3 7118 AGM
Ich werde mich einfach mal bei der Versicherung erkundigen, ob sich da irgendwas in naher Zukunft machen lässt. Ich denke wirklich, dass sie mich aktuell nicht aus dem Vertrag raus lassen, aber erkundigen ist ja kein Problem. Tatsächlich war das das billigste, was unter den Konditionen zu bekommen war, ich hatte auf check24 geschaut. Habt ihr da noch andere Ideen?
@Ben Das war ein D Corsa und ja, Benziner. Primär ging es mir auch darum, dass ich das Gefühl hatte, dass der Preis nicht angemessen war und sie das Geld wiederholen wollen, was sie beim Verhandeln des Kaufpreises runter gegangen sind. Das Geld habe ich, sonst hätte ich mir so ein Auto auch nicht angeschafft, aber wenn man für die gleiche Qualität an Arbeit woanders weniger Geld bezahlen muss, habe ich trotzdem nichts dagegen, einen Geldscheißer hab ich nämlich trotzdem nicht, sonst wärs was ganz anderes geworden. Und 130 km jeden Tag Bus oder Zug fahren ist für mich ebenfalls keine Option :haha:
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #19

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
837
Zustimmungen
379
Wo du auch mal noch vergleichen kannst, falls du beim nächsten mal wieder meinst du hast zu viel bezahlt ist hier:
Unterschiedliche Inspektionskosten und Übersicht

Dort sind relativ viele Wartungen und die unterschiedlichen Preise aufgelistet, finde ich auch ein guter Anhaltspunkt.

Aber bei den guten Sparvorschlägen, sollte ich glaube ich ein paar Forenuser hier einen Ehrenschwabentitel verleihen:mrgreen:
 
  • Hilfe: Horrende Werkstattpreise! Beitrag #20
man weiß

man weiß

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
794
Zustimmungen
93
Ort
Duisburg
Auto
Atenza Bj.2009 Dynamik 163PS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda2 1.3 84 PS
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Beste kommt allerdings noch, mir wurde dann gesagt, logischerweise, der Rest wird nachgeholt und es sei 'eine große Inspektion, wo auch die Injektoren getauscht werden müssen'. Wieso tauscht man die Injektoren, wenn sie doch einwandfrei funktionieren?
30898206yz.jpg

30898199dn.jpg

Du hast mit Sicherheit nicht richtig zugehört, nicht die Injektoren werden getauscht sondern die Flammschutzdichtungen, das sind Dichtungen die die Injektoren zum Brennraum hin abdichten und das ist ein großer Arbeitsaufwand.

Bis dann
 
Thema:

Hilfe: Horrende Werkstattpreise!

Sucheingaben

mazda werkstattpreise

,

horrende mercedes werkstattpreise

Oben