Ich melde mich noch mal mit einem kurzen Zwischenstand nach gut 3500Km zurück.
Also die Reaktion des Abstandsradars bei besagter Situation ist normal.
Die Anzeige der Restreichweite hat nichts mir dem Tankinhalt zu tun, sondern zeigt die Verhältnisse zu der errechneten Restreichweite an. D.h. bei Halber Tankfüllung moderater Fahrweise und dann Vollgas oder umgekehrt können die Anzeigen durchaus so stark voneinander abweichen.
Ansonsten gibt es ja noch das Problem mit der Anzeige der Tempo-Schilder. Da arbeitet Mazda aber wohl noch dran.
Zum Thema Knarzen: 2 Stellen habe ich tatsächlich auch, die bei bestimmten Temperaturen auftreten. Eine ist am mittigen Display, die verschwinden wenn ich von hinten unten rechts gegendrücke. Ist aber sehr leise und kaum störend.
Eine andere Stelle ist am inneren Türgriff links. Da kommt der Chrom-Kunststoff-Griff scheinbar an die Verkleidung. Passiert aber sehr selten.
Zum Verbrauch kann ich nur sagen: Mega.
Bei normaler Fahrweise dreht es sich um die 6 Liter (darunter verstehe ich 140 auf der Bahn und Schalten bei 2,5-3K)
Bei Volllast geht der Verbrauch auf 8 Liter hoch, relativiert sich aber sofort nachdem ich die Bahn verlasse und pendelt sich irgendwo bei Mitte 7 ein.
Ich habe mich mal getraut auf E10 umzusteigen und hatte mit dem ersten Tank KEINE Chance unter 7 zu kommen. Mit der zweiten bin ich jetzt aktuell wieder bei 5,9/6.
Rundum für einen Benziner vollkommen ok und vergleichbar mit meinem 2,2er Diesel.
Ansonsten habe ich die Umgewöhnungsphase von nutzbarem Drehmoment auf benötigte Drehzahl jetzt gut überstanden und finde die Leistung an sich ausreichend. Schade nur, dass er bei 220 dicht macht. Hat einer Info, warum das so ist?
Erste Amtshandlung bzgl. Modifikation ist auch schon auf den Weg gebracht: Es gibt neue Felgen

Es werden die Tomason TN25 in Bronze. Ich hoffe, sie werden bald montiert. Ich lasse euch auf jeden Fall an dem neuen Look teilhaben.