Chiller2803
Nobody
- Dabei seit
- 14.03.2015
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 11
Hallo zusammen,
ich stehe grade vor der Entscheidung mich von meinem 2.2er BN zu trennen und auf den BP e-Skyactive-X umzusteigen.
Eigentlich gefällt mir das Heck vom BP nicht und war bisher immer so ein Hinderungsgrund mir den Wagen wirklich näher anzuschauen. Da vorgestern die Meldung kam, dass es vorerst doch keinen neuen Mazda 6 geben wird, habe ich mich spontan zu einer Probefahrt mit dem M3 entschieden und war fast schockverliebt.
Der Wagen fährt sich so smooth und leise, die Bose-Anlage ist mega und der Innenraum wunderschön. Außerdem war und bin ich immer noch großer Fan von Saugmotoren und deren Leistungscharakteristik.
Jetzt stehe ich vor einem echten Dilemma.
Es handelt sich um das Sondermodell Homura mit Premium-Paket und irgendwie vermisse ich noch die Lenkradheizung, der aktive Spurhalteassistent ist nicht mehr einstellbar und reagiert m.M.n. viel zu spät (erst nach Überfahren der Linie) und ich finde manche Bedienung etwas unverständlich.
Hat jemand Infos, warum das zum BN so geändert wurde und ob das bei anderen Austattungslinien anders war? Ich finde außer kurze Update-Infos kaum übersichtliche Änderungen zum Homura-Modell (z.B wird der anders positionierte USB-Anschluss nirgends erwähnt, ich finde keine Optionen wie Lenkradheizung, Leder, Memory-Sitze usw. mehr). Auch im Konfigurator ist das die höchste Austattungslinie und lässt einige Punkte vermissen.
Wie verhält es sich mit dem Partikelfilter? Ist das wie beim Diesel ein regelmäßiges "Freibrennen", was für 15-20Km Leistung schluckt und Gasannahme verzögert oder wie macht es sich hier bemerkbar?
Vielen Dank euch schon mal
ich stehe grade vor der Entscheidung mich von meinem 2.2er BN zu trennen und auf den BP e-Skyactive-X umzusteigen.
Eigentlich gefällt mir das Heck vom BP nicht und war bisher immer so ein Hinderungsgrund mir den Wagen wirklich näher anzuschauen. Da vorgestern die Meldung kam, dass es vorerst doch keinen neuen Mazda 6 geben wird, habe ich mich spontan zu einer Probefahrt mit dem M3 entschieden und war fast schockverliebt.
Der Wagen fährt sich so smooth und leise, die Bose-Anlage ist mega und der Innenraum wunderschön. Außerdem war und bin ich immer noch großer Fan von Saugmotoren und deren Leistungscharakteristik.
Jetzt stehe ich vor einem echten Dilemma.
Es handelt sich um das Sondermodell Homura mit Premium-Paket und irgendwie vermisse ich noch die Lenkradheizung, der aktive Spurhalteassistent ist nicht mehr einstellbar und reagiert m.M.n. viel zu spät (erst nach Überfahren der Linie) und ich finde manche Bedienung etwas unverständlich.
Hat jemand Infos, warum das zum BN so geändert wurde und ob das bei anderen Austattungslinien anders war? Ich finde außer kurze Update-Infos kaum übersichtliche Änderungen zum Homura-Modell (z.B wird der anders positionierte USB-Anschluss nirgends erwähnt, ich finde keine Optionen wie Lenkradheizung, Leder, Memory-Sitze usw. mehr). Auch im Konfigurator ist das die höchste Austattungslinie und lässt einige Punkte vermissen.
Wie verhält es sich mit dem Partikelfilter? Ist das wie beim Diesel ein regelmäßiges "Freibrennen", was für 15-20Km Leistung schluckt und Gasannahme verzögert oder wie macht es sich hier bemerkbar?
Vielen Dank euch schon mal
